Rezension: „Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs, das Pferd und der Sturm“ von Charlie Mackesy / Penguin 2025

Als mir Penguin den zweiten Band von Charlie Mackesy zur Rezension anbot, dachte ich: „Beste Gelegenheit, um endlich den ersten Band zu erwerben und zu lesen.“ Gedacht, getan. Ich bespreche beide Bücher. Der Künstler Charlie Mackesy ist ein kreativer Geist, der seine Gefühle und Gedanken in Kunst ausdrückt, nicht zuletzt aufgrund zahlreicher trauriger Ereignisse in seinem Leben. Die Kunst half ihm, diese zu verarbeiten. Er ist Illustrator, Bildhauer, Autor und war auch als Regisseur für den animierten Kurzfilm zu seinem…

Weiterlesen

Rezension: »Naschmittag« von Agnes Prus, Yelda Yilmaz/Dumont Verlag

Schon der Titel verzückt: »Naschmittag«. Auf dem Buch stehen zwei Namen: Agnes Prus präsentiert ihre Backrezepte, Yelda Yilmaz setzt die Kuchen, Torten und Kekse fotographisch in Szene. Beide bedanken sich ausschweifend bei der anderen am Ende des Buches und beim Verlag. Das wirkt wie ein Best-Friend-Projekt und macht den »Naschmittag« perfekt. Ins Buch geschaut 176 Seiten im Hardcover mit zwei Lesebändchen, dunkelrote Frontseiten, Titel auf dem Cover mit geprägtem Golddruck – das sieht sehr schön und wertig aus. Das Inhaltsverzeichnis…

Weiterlesen

Neues zu “Das Haus an der Ecke mit der Hexe darin”

Überall lieferbar “Das Haus an der Ecke mit der Hexe darin” ist exklusiv als E-Book über Kindle Unlimited gratis erhältlich oder für 6,99 € bei amazon. Außerdem kannst du das Taschenbuch nun überall kaufen, z.B. bei BoD, bei amazon oder bei Thalia. Aber auch bei jedem anderen Buchhändler online oder vor Ort, wie z.B. bei der Buchhandlung Calliebe in Groß-Gerau. Die Lieferzeit dauert momentan noch ein bisschen, weil die Bücher nach Bedarf gedruckt werden. Das ändert sich erst, wenn viele…

Weiterlesen

Gelesen: »Bob, der Streuner« von James Bowen / Bastei Lübbe

Nachdem ich so viel über dieses Buch gehört bzw. gelesen hatte und mir von verschiedenen Seiten versichert worden war, dass diese Geschichte wahnsinnig toll sei, habe ich mir »Bob, der Streuner« zugelegt. Und das, obwohl ich ein Problem mit Nr. 1 Bestsellern habe. Denn aus Erfahrung weiß ich: Das sind meist gar nicht die besten – und auch nicht immer besondere Bücher, sie werden nur von vielen Seiten so hoch gelobt und oft zu dem gemacht, was sie werden sollen. Klar, es…

Weiterlesen

Gelesen: „Benjamin Kiesel: Die Geschichte einer Freundschaft“ von Sempé

In den letzten Wochen erhielt ich liebenswerte, kleine Geschenke, die mich rührten. Darunter befand sich auch ein Buch von Sempé. Schon der Titel des Buches „Benjamin Kiesel: Die Geschichte einer Freundschaft“ sagt deutlich, worum es in diesem Buch geht: Freundschaft. Zwei Kinder mit „kleinen“ Handicaps, der eine wird immer rot, allerdings nie in Situationen, die ihm peinlich sind; der andere niest und zwar ständig. Beide wünschen sich nichts sehnlichster als diese Handicaps endlich loszuwerden, bis sie sich zufällig treffen. Wunderschöne…

Weiterlesen