Rezension: »Schokoladenträume« von Heinz-Richard Heinemann

Schokolade, das Suchtmittel Nr. 1 – für viele. Hell oder dunkel, im Kuchen, als Dessert oder Getränk, eine Tafel Schokolade oder nur eine kleine Praline – Schokolade verführt die Sinne, hebt die Stimmung und leider auch das Gewicht. Doch wie bei allen Nahrungsmitteln, die Menge macht es. Heute ein Stück Torte und morgen ein Riegel Schokolade ist erlaubt, da bin ich mir sicher. Doch die Schokoladen-Spezialitäten müssen mit guten Zutaten zubereitet sein, nur dann schmecken Schokoladenkreationen richtig gut. Die seit…

Weiterlesen

Rezension: Ein Küchenkalender wie bei Omi, aber mit Botschaft: »Rezepte für die Zukunft«

In Zeiten virtueller Kalender, denen wir mit wenigen Klicks und manchmal mit unserer Stimme, die Termine mitteilen, muss ein Wandkalender ein schmückendes Kleinod sein. Am besten mit Mehrwert, edel anzusehen und später wieder verwendbar. Ein Kalender hing stets bei meiner Oma in der Küche, meine Mutter setzte diese Tradition fort. Geburtstage und Arzttermine – handgeschrieben – wurden darin festgehalten. Einen Küchenkalender hatte ich in dieser Art noch nie. Meine Termine tippe ich in den PC und notiere sie in den…

Weiterlesen

Mini-Fan-Treffen der anderen Art mit ATLAN

Fans treffe ich nur noch selten. Das liegt an mir. Ich gebe zurzeit keine Lesungen und auf Cons lasse ich mich auch schon seit längerer Zeit nicht mehr blicken. Vielleicht sollte ich das mal wieder ändern. Gestern erhielt ich einen Telefonanruf von einem Perry-Rhodan / Atlan – Fan. Dieter Jurkschat lebt in meiner Heimatstadt lebt – also quasi um die Ecke. Er bat um ein Autogramm – eigentlich sogar zwei. Ich sollte mich bitte in sein großes Perry Rhodan Jubiläums-Buch…

Weiterlesen

Rezension: »Das Jubiläums-Kochbuch – Die Kochprofis 3« / Tre Torri Verlag

Lauchsuppe mit Fischbällchen

Nicht drei, nicht vier, sondern 10 x 10 heißt die Zauberformel des dritten Bandes der Kochprofis. Zehn Jahre sorgen Frank, Andi, Ole und – seit einigen Jahren auch – Nils dafür, dass es in Restaurants besser schmeckt. Anlässlich dieses Jubiläums veröffentlicht der Tre Torri Verlag ein besonderes Buch, das zehn Rezepte in zehn Kategorien präsentiert. Beginnend mit den besten zehn Fan-Rezepten über zehn Rezepte-Hits aus der Sendung bis hin zu zehn Mal Pasta & mehr. Den ersten Band – »Das…

Weiterlesen

Rezension: »Cronuts, Donuts & Co.« von Karin Iden

Karin Iden hat die Freude am Genuss schon früh zu ihrem Job gemacht. Sie arbeitete bei Nestlé und war Anfang der 70er Jahre Redakteurin und Leiterin des Kochstudios für die Buchreihe „MENÜ von A-Z“. Eine Kochbuchreihe, die ich als Kind mit Freuden gelesen habe – sie stand im Regal meiner Mutter. Ich liebte die Fotos, die Rezepte, die Gerichte – auch wenn ich damals selbst noch nicht in der Küche stand. Als freiberufliche Journalistin begann Karin Iden ab 1975 für…

Weiterlesen

Rezension: »Einfach fantastisch!« von Léa Linster

Cover: Einfach fantastisch! von Lea Linster

Ihre Kollegen schätzen sie – als Mensch und Köchin. Ob Horst Lichter, Alfred Biolek oder Kollegin Cornelia Poletto – sie alle sind voll des Lobes. Lea Linster ist eine Köchin mit großem Herz. Ende der achtziger Jahre gewann sie den Bocuse d´Or, sie freut sich über einen Michelin Stern und über 18 Gault Millau-Punkte. 2009 kürte der Gault Millau Lea Linster zum „Chef des Jahres“. Genussmenschen kennen Lea Linster aus den ersten beiden Staffeln von The Taste“ (Sat 1), in…

Weiterlesen

Rezension: »Gemüse² – Rezepte aus dem Essigbrätlein«

Wow, dachte ich, als ich das Buch in den Händen hielt. Die Größe, die Aufmachung, die Bilder, die Rezepte. Krass. Ob ich mich darin wieder finden könnte? Andree Köthe eröffnete 1989 sein Restaurant in Nürnberg. Seit 1997 kreiert er zusammen mit Yves Ollech neue Ideen – nicht nur rund um das Gemüse. Das Essigbrätlein hat sich bereits 2 Michelin Sterne erkocht und steht mit 16 Punkten im Gault Millau. Die Zutaten für ihre Gerichte kaufen sie direkt beim Erzeuger. Und…

Weiterlesen

Rezension: »Sweet & Easy – Enie backt – Meine Rezepte«

Donauwellen--Torte - Ein Stück

Enie van de Meiklokjes backt bei SIXX in der nach ihr benannten Sendung »Enie backt« bereits in der fünften Staffel. Ihre Backkünste für süße und herzhafte Kreationen erfreuen sich großer Beliebtheit. Die flippig-bunte Enie weiß die Rezepte auch entsprechend vorzustellen: Authentisch! Und das machen auch die Bücher zur Serie aus. »Sweet & Easy – Enie backt – Meine Rezepte« ist der erste Band der Trilogie. Es folgten »Sweet & Easy – Enie backt – Neue Rezepte« und  »Sweet & Easy…

Weiterlesen

Rezension: Lexikon der Kräuter & Gewürze von Ulrike Bültjer

Das »Lexikon der Kräuter & Gewürze« von Ulrike Bültjer erschien bereits 1998 im Falken Verlag. Die Neuauflage präsentiert ein neues schickes Cover. Ob der Inhalt für die Ausgabe 2015 überarbeitet und aktuellen Informationen angepasst wurde, geht aus dem Impressum des Buches nicht hervor. Die Autorin Ulrike Bültjer arbeitete als Journalistin bei einer Tageszeitung, bevor sie zu einer Frauenzeitschrift, in die Kochbuchredaktion wechselte. Als Fachjournalistin kümmert sie sich um die kulinarische Ecke. Dank diesem Wissen konnte sie bereits mehrere Kochbücher veröffentlichen,…

Weiterlesen

Gelesen: »Better Burger« von Ruben Wester-Ebbinghaus

Kürzlich beim Metzger unseres Vertrauens fragte mich die Chefin, wofür der Bacon denn wäre und ich sagte: „Hamburger.“ Sie sah mich an und dachte vermutlich, jetzt dreht die Rensmann völlig durch. Hamburger. Als Abendessen? Ist das eine vollwertige kulinarische Mahlzeit? Richtig gemacht – auf jeden Fall! Mit Fisch, vegetarisch oder mit Fleisch – selbst zubereitet. Selbstgebackene Brötchen dazu und leckere Saucen, frisch angerührt. So wird ein Hamburger für jeden DER Genuss. Das hat auch Ruben Wester-Ebbinghaus erkannt.  Der 1971 in …

Weiterlesen