NIEMAND-Webseite zum 2. Mal nominiert

Damit habe ich nun wirklich nicht gerechnet. Ohne Werbung, Info, Dauerpostings oder Content-Beitrag hat die offizielle Webseite von Niemand www.wer-hat-angst-vorm-schwarzen-mann.de ausreichend Stimmen erhalten, und wurde  für „Die Beste Webseite 2013“ bei DigitalMedienDesign nominiert. Darüber freue ich mich genau aus diesem Grund noch ein bisschen mehr. 2012 erreichte die Niemand-Seite den 3. Platz.  

Weiterlesen

Filmmuseum Düsseldorf – ein Besuch wert

Zugegeben: Ein bisschen für Film und Kino sollte sich der Besucher schon interessieren, wenn er das Filmmuseum in Düsseldorf aufsucht. Und vielleicht ist der moderne Film-Fan auch enttäuscht, denn von Kassenschlagern wie Avatar oder Fluch der Karibik findet sich nichts. Das ist aber auch kaum möglich, denn die Geschichte des Films beginnt zu einer Zeit, als noch niemand ahnte, dass eines Tages Schauspieler in engen Anzügen mit der Computertechnik verschmelzen oder Piraten mit reichlich Kajal und in Farbe in schnellen Filmsequenzen…

Weiterlesen

Gefunden: Einen Charakter aus „Niemand“

Es kommt natürlich vor, dass ich bewusst oder unterbewusst Eigenschaften von Charakteren in meine Bücher einbaue, die es tatsächlich gibt. Das ist sogar logisch, sind es doch auch die Menschen, die mich inspirieren. Bei »Niemand« war das anders. Natürlich kenne ich Arschlöcher, Feige Hunde und Dumme Würstchen … wer kennt die nicht?! ;-) Aber die Eigenschaften der Niemandsland-Wesen ergibt sich aus dem Namen, nicht aus einer Person, die zufälligerweise ein Arschloch ist. Nun, umgekehrt ist es mir bisher nur einmal passiert, dass mich…

Weiterlesen

Neue Rezension zu „Niemand“

Autoren freuen sich über gute Besprechungen ihrer Romane, das ist ja logisch. Doch es gibt Rezensionen, die einen aus den Socken hauen – und befänden wir uns im Niemandsland – dann hinge ich für einen kurzen Moment unter der Decke, weit entfernt von meinen Socken. Die Autorin und Verlegerin Uschi Zietsch hat „Niemand“ gelesen. „Einen ganzen, ordentlich umfangreichen Roman auf diese Weise und auf bleibendem hohen Niveau zu erzählen – das ist der Autorin in einer Weise gelungen, die sonst nur…

Weiterlesen

Schnitzler, Bachmann, Döblin, Tucholsky oder Rensmann – das ist hier die Frage!

Die FAZ bietet einen stilechten Schreib-Stiltest mit anschließender Zertifikatvergabe. Ist natürlich alles Blödsinn, aber Herr Blöd und Frau Sinn haben einen herrlichen Humor und darum musste ich den Stiltest durchführen. Mit einem kleinen Ausschnitt – und zwar einem schrägen G-Kapitel aus „Niemand“ habe ich meinen Stil getestet. Die FAZ bescheinigt mir folgendes: Arthur Schnitzler Ihr seid zwar nicht die FAZ, habt aber auch die Leseprobe verdient. Der Ausschnitt stammt aus Kapitel 2 von „Niemand“ (Atlantis Verlag 2012): [Leseprobe Anfang] Gemeinsam…

Weiterlesen

Zufälle die keine sein können: Pingy gibt es jetzt in echt

Vor einigen Monaten rief die Firma Accu-Chek auf, ihrem neuen Maskottchen – ein kleiner Pinguin – einen Namen zu geben. Jeder der einen Namen einreichte, bekam einen Pinguin als Schlüsselanhänger geschenkt. Accu-Chek ist mir aus unterschiedlichen Gründen ein Begriff, denn Blutzuckermessgeräte benötigt meine Tochter seit sie acht Jahre alt ist. Und die spielt zufälligerweise eine Rolle, wenn es um die Taufe des Pinguins  von Accu-Chek geht. Als meine Tochter noch klein war – sie ist jetzt 20 – , erzählte…

Weiterlesen

Kurzes Resümee zur Lesung

Mit der gestrigen Lesung wollten wir die Buchhändler in den Flutgebieten unterstützen, deren Existenz auf nassen Füßen steht. Manche Ereignisse bieten Zeit zum Nachdenken, manche Erlebnisse ergänzen die Erfahrungen aus vielen Jahren. Das kann gut, kann schlecht sein. Und auch wenn aufgrund der Erfahrung das Ergebnis eines Ereignisses schon vor Beginn erahnt wird, alles ist stets einen Versuch wert, um zu helfen. Selbst dann noch, wenn – wie wir gestern Abend gemeinsam festgestellt haben -, Hilfe nicht angenommen wird und…

Weiterlesen

Für Eltern, Lehrer und Schüler: Meine Bücher jetzt bei antolin.de

Wiederholt wurde ich bei Lesungen an Schulen gefragt, ob meine Bücher auf www.antolin.de gelistet sind. Das musste ich bisher stets verneinen. Auf die Wünsche meiner Leser gehe ich aber gerne ein. Darum sind nun folgende Bücher bei Antolin zu finden: Für Klassen ab dem 1. Schuljahr Die Staubfee Die Hobbijahns Regenbogenläufer Für 9./10. Klassen und darüber hinaus 

Weiterlesen

Fotos von Niemand – schick mir deine

Das hier ist natürlich nicht die ABK. Jeder weiß das. Niemand weiß das eh. Und du weißt das auch. Aber es ist eine Katze und die passt ziemlich gut auf „Niemand“ auf. Hast du auch Fotos von und mit Niemand? Dann schick sie mir. Ich veröffentliche sie gerne, hier und auf Facebook. Durch deine Zusendung stimmst du automatisch dieser Veröffentlichung zu. Ich bin gespannt und freu mich auf eure Schnappschüsse.  

Weiterlesen

4 x 2 = 49 gratis – einfach so

Oma liest vor 7 Weihnachtsgeschichten und 1 Gedicht Exklusiv als eBook, 12/2012 Grafiken: Nero

An diesem Wochenende gibt es 4 ebooks 2 Tage lang für nüscht. Das sind 49 Texte von mir für große und kleine Leser. Mal eben so und als kleines Dankeschön. Alle eBooks könnt ihr nur bei amazon herunterladen. Dafür braucht ihr jedoch keinen Kindle – ein normaler PC reicht. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende:      

Weiterlesen