Rezension: »Liköre aus Garten, Wald und Wiese« von Susanne Oettle / Ulmer Verlag

Erdbeerminzlikör ... in 9 Monaten.

Letzte Aktualisierung 25.07.2017 Mein Herz schlägt seit einiger Zeit nicht mehr nur noch für das Schreiben, sondern auch für den Genuss, für Wein, weniger Spirituosen. Vor ein paar Jahren hätte ich den Kopf geschüttelt und diese Prophezeiung verlacht. Aber nun ist es passiert. Wohin mich das alles bringt, weiß ich noch nicht. Es fühlt sich nach neuen Zielen an. Wege werden beschritten, die mit Herzblut gepflastert sind, in den Taschen eine gute Portion Energie und eine Prise Feuer, oder auch zwei. …

Weiterlesen

Rezension: »Sommerfrische Salate« von essen & trinken / Edition Fackelträger

Spinatsalat

Wie in »Süsser Sommer« aus dem selben Verlag ist die 70 auch in  »Sommerfrische Salate« die magische Zahl des Inhalts. Sommerfrische Salate – leicht und knackig – steht auf dem Cover. Beim ersten Durchblättern und betrachten der Fotos, entdeckte ich auf den Tellern, neben den unterschiedlichen Salaten, ein saftiges Steak, ein Schnitzel oder ein deftiges Ziegenkäseröllchen – leicht und knackig sieht anders aus. Aber ein flüchtiger Blick käme dem Buch nicht gerecht. Schauen wir mal auf die Salatteller und schieben…

Weiterlesen

Rezension: »Süßer Sommer« von essen & trinken / Edition Fackelträger

Käse-Himbeer-Kuchen

In Zusammenarbeit mit dem Print- und Onlinemagazin essen & trinken publiziert die Edition Fackelträger einen süßen Sommer mit Kuchen, Torten und feinen Desserts.  Verschiedene Autoren und Fotografen haben an diesem Buch mitgearbeitet, darum verzichte ich auf ein Porträt der Mitwirkenden. Über das Buch Knapp 160 Seiten in einem festen Einband und klassischem Format. 70 süße Rezepte mit dem Schwerpunkt Frucht und Beere. Die Rezepte sind nach Kuchen, Torten, Feinen Törtchen und Desserts aufgeteilt. Ein kurzes Vorwort fasst den Inhalt zusammen…

Weiterlesen

Wie trinke ich Wein mit mehr Genuss?

CHÂTEAU PAUL MAS Clos des Mûres 2013

Glas an den Mund – Ex und Hopp. Kann man machen, ist aber langweilig. Willst du auf Genuss verzichten, dann ist diese Art des Weintrinkens okay. Ansonsten empfehle ich dir einen kurzen Moment inne zuhalten und dem Wein die Aufmerksamkeit zu schenken, die der Winzer dem Rebstock jedes Jahr angedeihen lässt. Wer öfters Wein trinkt, der riecht meist kurz daran, bevor er am Glas nippt. Doch mit wenig Aufwand holst du mehr aus deinem Glas heraus. Bei der Arbeit stelle ich oft…

Weiterlesen

Rezension: »Vegetarisch mit Liebe« von Jeanine Donofrio & Jack Mathews / Südwest Verlag

Blumenkohlcurry mit Reis

Immer mehr Bücher von Food-Bloggern und Bloggerinnen landen im Buchhandel. Diese Bücher stellen oft das gutbürgerliche Äquivalent zu manchen Büchern der Sterneköche dar. Oftmals präsentieren diese Food-Blogger authentisch mit viel Liebe ihre Eigenkreationen. Jeanine Donofrio ist eine davon. Über die Autorin Jeanine Donofrio lebt mit ihrem Mann in Austin (USA), ihre gemeinsame Liebe zu gutem Essen mit frischen Zutaten und Reisen in verschiedene Länder führte sie schließlich zu einem eigenen Blog: In Love & Lemons präsentiert Jeanine Donofrio ihre Rezepte…

Weiterlesen

Lesung am 11.05.2017 um 19.30 Uhr

Obwohl die Presse mal wieder einen Tag zu früh ist, bleibt es dabei: Die Lesung mit »Niemand«, »Niemand Mehr«, meinem persönlichen Mitleser und mir findet am Donnerstag, den 11. Mai 2017 um 19.30 Uhr im Rathaus Lüttringhausen (Remscheid, NRW) statt. Wir lesen verschiedene Abschnitte aus den Büchern und projizieren dazu entsprechende Illustrationen zu den Textstellen an die Wand. Diese Illustrationen stammen aus den Büchern und wurden von Timo Kümmel kreiert. Die Lesung wird ca. 70 Minuten lang sein. Der Eintritt…

Weiterlesen

Rezension: »Geschmacksschule« von Jürgen Dollase / TRETORRI Verlag

»Geschmacksschule« von Jürgen Dollase / TRETORRI Verlag

Das ist Geschmackssache! Na, das wollen wir doch erst einmal sehen, lesen und schmecken. Wir packen in unsere Schultüte einen großen Löffel und allerlei Köstlichkeiten. Mit Lust und Hunger gehen wir in die Geschmacksschule. Über den Autor In diesem Fall ist der Lehrer Herr Jürgen Dollase. Er wurde 1948 in Oberhausen geboren und gehört somit zur alten Schule: Nach dem Abitur kam erst einmal die Bundeswehr – das war damals noch Pflicht. Danach studierte er Kunst, Musik und Philosophie an…

Weiterlesen

Deutscher Phantastik Preis – Die Nominierten und Niemand ist dabei!

Niemand hat es auf die Nominierungsliste des Deutschen Phantatik Preises geschafft – nein, das ist gelogen: Timo Kümmel hat es darauf geschafft, mit seinem Cover zu »Niemand-Mehr!« Und wer hat es gewusst? ICH! Natürlich! Herzlichen Glückwunsch, Timo! Herzlichen Glückwunsch allen weiteren Nominierten des diesjährigen DPPs! Nun musst du Timo unterstützen und fleißig für ihn voten. Anlässlich der Nominierung findest du jetzt in Fräulein Klimpers Wimper Wünsche Laden Märchen-Dai-Sing vom T-Shirt bis zum Sticker mit dem Cover von »Niemand-Mehr!«  Hier geht es…

Weiterlesen

Rezension: »Gewürze« von Lior Lev Sercarz / DVA Verlag

Als New Yorker Spice-Guru bezeichnet der Verlag Lior Lev Sercarz. Ob das neue Buch zum Thema dieser überwürzten Bezeichnung standhalten kann? Und wer ist dieser Guru, der von Gewürzen predigt, dessen Taufbeckenwasser mit Kamille getränkt und sein religiöses Symbol ein getrockneter Lavendelzweig gekreuzt mit Rosmarin zu sein scheint?  Über den Autor  In Deutschland ist Lior Lev Sercarz noch unbekannt. Sein erstes Buch »Gewürze« publizierte der DVA Verlag im April 2017 auf dem deutschen Markt. Die Originalausgabe »The Spice Companion: A…

Weiterlesen

Überwältigt von der Resonanz: Niemand Mehr als ich

»Niemand« und »Niemand Mehr« sind Herzprojekte, weit entfernt vom Mainstream und allem, was es bisher auf dem Buchmarkt zu lesen gab. Doch, ja, das behaupte ich frech und dreist und voller Stolz. Aus Oma Hempels Nähkästchen In »Niemand« und »Niemand Mehr« achte ich darauf, jedes Wort exakt zu setzen und zu verwenden. Ich packe all das ins Niemandsland, was in einen „normalen“ Roman sprachlich nicht hineingehört oder nur selten verwendet werden sollte. Phrasen, Schimpfwörter, Sprüche, Redewendungen – alles wahrhaftig, dort…

Weiterlesen