Neuer Schreib- und Zeichenwettbewerb bei Lizzynet.de

Eigentlich lohnt sich ein Blick auf Lizzynet.de für junge, kreative Leute immer, denn dort gibt es oft Schreib- oder Zeichenwettbewerbe. Aktuell lobt das Portal, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt wird, einen Schreib- und Bilderwettbewerb im Wissenschaftsjahr Zukunftsprojekt Erde mit dem Thema „Un-Endlich-Wertvoll!?“ aus. Mitmachen dürfen alle jungen Menschen zwischen 11 und 20 Jahren. Texte sollten nicht länger als 6.000 Zeichen sein. Einsendeschluss ist der 03.10.2012 Weitere Informationen unter www.lizzynet.de Viel Erfolg!

Weiterlesen

Ich will auch mitmachen! Unterschreibe für dein Urheberrecht! Jetzt!

„Minütlich schließen sich über die Internetseite des Aufrufs weitere Künstler, Fotografen und Schriftsteller dem Aufruf an“, schreibt der Literaturagent Matthias Landwehr,  zitiert das Boersenblatt.net heute. Schon Ende April habe ich mich ausgiebig zum Thema Urheberrecht geäußert, bevor andere überhaupt gedacht haben. Endlich gibt es einen Zusammenschluss aktiver Autoren, die sich gegen die „Wir-wollen-alles-umsonst“-Philosophie aussprechen. Natürlich will ich mich auch anschließen. Sofort!  Auf der angegebenen Seite https://www.wir-sind-die-urheber.de/ findet sich ein Link links am Rand mit dem Hinweis „Unterschrift“. Draufklicken! Anweisungen folgen und dein Urheberrecht schützen!…

Weiterlesen

phantastisch! wechselt den Verlag

Nun ist es also amtlich: Das Magazin phantastisch! wechselt vom Achim Havemann Verlag zum Atlantis Verlag, so die aktuelle Verlagsmeldung. Ansonsten ändert sich aber nichts. Chefredakteur Klaus Bollhöfener bleibt und auch alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bleiben dabei. Ich habe zwar schon lange nichts mehr für das Magazin geschrieben, was aber daran liegt, dass ich meine Prioritäten anders gesetzt habe, fühle mich dem Magazin aber nach wie vor eng verbunden. www.phantastisch.net

Weiterlesen

Im Osterei … viel viel Lesestoff. Geschenkt!

Heute ist für den einen Karfreitag, für den anderen nur ein herrlich freier Tag.  Und wer heute arbeiten muss – oder darf – für den ist dieser Tag der 06. April. Auch schön. Was auch immer ihr heute zelebriert und wie ihr den Tag genießt, ich wünsche euch Sonne und Glück, denn Glück ist ziemlich selten. Zum Lesen schenke ich allen, unabhängig von Religion oder Job, zwei pralle Ostereier, nicht gefüllt mit Schokolade, sondern Buchstaben: die E-Books „Im Dutzend phantastischer“…

Weiterlesen

Kolumne: Mein Urheberrecht gehört mir

Manchmal möchte ich ein Strauß und drei Affen zugleich sein … die Hände vor den Ohren, vor dem Mund, vor den Augen – nichts hören, nichts sagen, nichts sehen und den Kopf tief im Sand vergraben. So traurig, so wütend, so sprachlos macht mich so vieles, was geschieht. Die Gesellschaft nervt mich. Die Politik nervt mich auch, das nur schnell nebenbei gesagt. Das Schreien nach: „Ich will mehr“ kann ich nicht mehr hören. Das Feilschen um den dümmsten Kopf im Parlament…

Weiterlesen

#1 auf allen Plätzen

Stark! Die Downloadzahlen sind der Wahnsinn, da dies aber Verlagsinterna sind, sage ich dazu natürlich nichts, aber schön, dass diese „umme“ (wie Illustrator Timo Kümmel schreibt) -Aktion so gut ankommt und „Ciara“ das erste Mal in ihrem Dasein auf Platz #1 bei amazon steht. Ich hoffe, ihr habt richtig viel Spaß beim Lesen. Vielen Dank auf jeden Fall! Ich freu mich. Auch über umme-Downloads. :-) Hier der aktuelle Beweis:

Weiterlesen

amazon vergibt einen Autoren-Preis für deutsche Schriftsteller

Entdeckt!, so nennt sich der frischgetaufte Autoren-Preis der amazon-Redaktion, die auf der Entdeckt!-Seite erklärt: „Der Amazon Autoren-Preis zielt darauf ab, neue Talente aus dem deutschsprachigen Raum zu präsentieren und zu fördern. Jedes Quartal wählt die Amazon.de Redaktion fünf Kandidaten aus, die gegeneinander antreten, um möglichst viele positive Kundenbewertungen von Ihnen zu erhalten. Kurzum: Der Kandidat mit der besten Platzierung in Bezug auf die „Sortierung nach Kundenbewertung“ hat gewonnen. Am Ende des Jahres steht zudem der Jahressieger fest. Helfen Sie jetzt Ihrem Favoriten und geben Sie Ihr Urteil…

Weiterlesen

Vincent Preis 2011

Gestern stolperte ich über einen Blogeintrag über den Vincent Preis 2011, der eine lange Liste mit gruselig-phantastischer Literatur führt, die im Jahre 2011 erschienen ist. Vorschläge für den Vincent Preis 2011. Darauf befindet sich auch mein eBook-Band „Im Dutzend phantastischer“.  Nominiert wird das eBook sicherlich nicht (es sei denn, euch gefallen die Storys und ihr nominiert), aber schön, dass es auf diese Weise auch im Fandom noch Beachtung findet. Da ich letztes Jahr so gut wie gar keine deutsche Phantastik…

Weiterlesen

Andreas Eschbach im Wuppertaler Theater

Advent hin oder her … es gibt natürlich noch viele andere erwähnenswerte Ereignisse. Und heute habe ich zufällig entdeckt, dass am 07. , 09. und 19. Februar 2012 „Eine Billion Dollar“ nach dem Roman von Andreas Eschbach als Theaterstück auf den Wuppertaler Bühnen aufgeführt wird. Die Bühnenfassung stammt von Thomas Melle, das Stück beginnt um 19.30 h und geht voraussichtlich 2 Stunden und 55 Minuten. Ich finde es toll, wenn Filme oder Theaterstücke von noch lebenden deutschen Autoren produziert werden.

Weiterlesen