Markus Heitz las am 15.10.2012 in der Buchhandlung Potthoff in Remscheid – Mein Bericht!

Ich gehe nicht oft auf Lesungen, wenn ich nicht selbst lese. Das hat keinen besonderen Grund, es ergab sich bisher einfach nicht. Bei der letzten Lesung, die ich besucht habe, las Wolfgang Hohlbein und das könnte 18 oder 20 Jahre her sein. Und natürlich habe ich den Autoren bei der von mir organisierten Lesenacht gelauscht – das ist ziemlich genau sieben Jahre her. Ich war nervöser als bei meinen eigenen Lesungen. Bescheuert, nicht wahr? Bei meinen Lesungen ist alles durchgeplant…

Weiterlesen

Niemand in der Buchhandlung

Viele meiner Bücher sind – das wisst ihr ja – in kleineren Verlagen erschienen. Das macht es ihnen schwer einen Platz in der Buchhandlung zu bekommen, umso mehr freue ich mich, wenn ich meine Bücher dann im Buchregal einer Buchhandlung finde. Die Buchhandlung Potthoff in Remscheid ist da immer sehr lieb und fortschrittlich. Und ich finde es supertoll, dass dort nicht nur mein Remscheider Roman „Firnis“ im Regal steht, sondern – siehe Foto – auch „Regenbogenläufer“ und tatatata  „Niemand“. Ich verstehe…

Weiterlesen

Die Gewinner: DPP 2012

Gestern wurde, wie jedes Jahr, der Deutsche Phantastik Preis verliehen. Große Überraschungen gibt es nicht. Das beweist zumindest: In der Phantastik herrscht Beständigkeit. Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern und Bestplatzierten: Bester deutschsprachiger Roman: 1) Markus Heitz: Vernichtender Hass (Piper) 2) Kai Meyer: Arkadien fällt (Carlsen) 3) Andreas Eschbach: Herr aller Dinge (Bastei Lübbe) 4) Bernd Perplies: Gegen die Zeit (Lyx) 5) Gesa Schwartz: Nephilim (Lyx) Bestes deutschsprachiges Romandebüt: 1) Kerstin Pflieger: Die Alchemie der Unsterblichkeit (Goldmann) 2) Thomas Elbel: Asylon (Piper)…

Weiterlesen

Markus Heitz liest in Remscheid – ein Revue meinerseits aus vielen Jahren Fandom

Markus Heitz ist einer von den Großen. Eine Aussage, die ich bereits vor sechs Jahren einem Interview,  (phantastisch!  23, 2/2006) das ich mit ihm führen durfte, vorangestellt hatte. Geändert hat sich daran nichts. Natürlich bezieht sich meine Aussage nicht auf seine äußerliche Gestalt, noch befindet sich Markus Heitz nicht in dem Alter zu schrumpfen, vielmehr meine ich damit seinen Status als erfolgreicher, deutscher Fantasy-Autor. Allerdings ist sein Erfolg gewachsen. Respekt! Er schlängelt sich mit Orks, Vampiren, Werwölfen, Legenden und Zwergen…

Weiterlesen

Keinen Adventskalender 2012, aber …

Dieses Jahr wird es in meinem Blog keinen Adventskalender geben. Da ich aber schon einige Anfragen habe, ob ich Bücher und „Märchen-Dai-Sing“ spenden kann, wird es sicherlich einige adventliche Kooperationen mit Literaturblogs- und seiten geben, die ich dann auch hier im Blog aufführen und verlinken werde.  So hast du  trotzdem die Möglichkeit an ein Buch aus meiner Bibliografie zu gelangen und kannst dich gleichzeitig bei den Gewinnspielen mit Büchern zahlreicher anderer Autoren eindecken… zum Verschenken oder für dich selbst.

Weiterlesen

Im Abstimmungswahn …

Wenn du Lust hast zu wählen, abzustimmen und hier und da zu gewinnen, dann kannst du – nur wenn du magst: Eine Niemand-Rezi schreiben und Märchen-Dai-Sing gewinnen. Mehr dazu.  Bei OLANDIX – Multimediaservice für die Webseite www.wer-hat-angst-vorm-schwarzen-mann.de stimmen, indem du auf „Webseite vorschlagen“ klickst . Für das Niemand-Marketing abstimmen beim Virenschleuder-Preis 2012 und zwar –> hier oder direkt auf Facebook und googelplus. Für den Niemand-Illustrator Timo Kümmel in der Kategorie „Bester Grafiker“ beim Deutschen Phantastik Preis www.deutscher-phantastik-preis.de abstimmen. Das wars doch schon…  ;-)

Weiterlesen

NIEMAND für den Virenschleuderpreis 2012 nominiert

Leander Wattig habe ich vor mehr als zwei Jahren kennen gelernt – online. Damals ging es um seine Aktion Es ist kurz und knapp. , die auch heute noch in meinem Blog verlinkt ist. Wieder neu im virtuellen Leben, baute ich auch meine Kontakte bei XING auf, fand zufällig irgendwo einen Link von Leander für XING, klickte, klickte noch mal und dann nahm alles seinen Lauf. Er nahm meinen Kontakt an und fragte mich, ob ich nicht jemand oder etwas…

Weiterlesen

Schon gesehen? Der Drachenmond Verlag hat eine neue Webseite

Übersichtlich, hell und frisch präsentiert sich der Drachenmond Verlag mit seiner neuen Webseite. Porträts der Autoren und Illustratoren, sowie Leseproben aller Bücher runden das Gesamtbild ab. Auch zu „Die Regenbogenläufer“ und „Die Hobbijahns“ finden sich Informationen.  Klick doch mal rein! Es lohnt sich.

Weiterlesen

Neue Rezension zu „Niemand“

Bookola.de rezensiert „Niemand“ und findet: „[…] Das hat richtig Spaß gemacht! Richtig gut! Lesefutter und ein absolutes Muss im Regal. Wortspiele der Sonderklasse. Genial verpackt. Da ist jede Menge Spaß vorprogrammiert. Da die Autorin schon eine Fortsetzung angekündigt hat, freu ich mich schon mal. Das war richtig entspannend.“ Das freut mich! Danke.

Weiterlesen

Der Deutsche Phantastik Preis 2012 – Die Nominierungen

Phantastik-News.de hat die Nominierungen für den DPP 2012 bekannt gegeben. Ab sofort darf abgestimmt werden. Überraschungen gibt es nicht. www.wer-hat-angst-vorm-schwarzen-mann.de hat es nicht geschafft, denn das wäre eine Überraschung gewesen. ;-) Macht aber nichts. Dafür ist Timo Kümmel als Bester Grafiker nominiert, es darf bitte gern gewählt werden. Ich gratuliere allen Nominierten herzlich und wünsche viel Glück für die nun anstehende Hauptrunde, die bis zum 31.08.2012 läuft: Bester deutschsprachiger Roman Andreas Eschbach: Herr aller Dinge (Bastei Lübbe) Bernd Perplies: Gegen…

Weiterlesen