Abgecheckt: Gewürze & Salze „Vom Achterhof“

Die Welt der Gewürze ist schier unendlich. Auch wenn Salz und Pfeffer vermutlich die mitunter wichtigsten Gewürze in der Küche darstellen, so reizt mich die Vielfalt der aus getrockneten Blüten, Blättern oder Früchten gewonnenen Aromen. Sie riechen wunderbar und verleihen jedem Gericht eine andere Geschmacksnote. Angebratenes Currypulver mit Weißwein ablöschen – welch ein Duft -, mit Sahne verbinden zu Gemüse wie z.B. Wirsing oder Weißkohl. Lecker. Lavendelblüten mit Vanille eingekocht in Milch und Sahne – super als Eis oder Sauce…

Weiterlesen

Gelesen: »Jetzt! Nudeln« von Sebastian Dickhaut

Sauna-Nudeln nach Sebastian Dickhaut

Nach »JETZT! Gemüse« kredenzt Sebastian Dickhaut »Jetzt! Nudeln«, und das macht er so schmackhaft, dass dieses Buch mit einer Warnung ausgestattet werden müsste: ACHTUNG! Nur mit vollem Magen lesen, sonst besteht Sabbergefahr! Optisch reiht sich das Buch seinem Vorgänger an. Angenehm händelbares Format mit festem, abwischbarem Einband. Außerdem passt es im Kochbuchregal perfekt neben »JETZT! Gemüse«. 1963 in Hessen als Sohn eines Gastronomen- und Autoren-Ehepaars geboren, liegt Sebastian Dickhaut die Liebe zum Essen quasi in den Genen. Er betätigt sich…

Weiterlesen

Gelesen: »Das vegane Kochbuch« von Sandra Forster

Vegan ist Trend und sollte doch ein Lebensgefühl sein, das findet auch Sandra Forster. Doch muss es noch ein neues veganes Kochbuch sein? Vielleicht – und warum auch nicht? Zumal »Das vegane Kochbuch« von Sandra Forster nicht auf den Trendzug aufspringt, sondern sich mit einer Neuauflage nach vorne kämpft. Das Buch erschien bereits 2009 und wird vom Verlag als „Mutter aller veganen Kochbücher“ bezeichnet. Ob das stimmt? Ich weiß es nicht. Was ich weiß, kommt jetzt: Wer ist Sandra Forster?…

Weiterlesen

Fruchtgummi ohne Gelatine und tierische Bestandteile

Als Vegetarier ist es nicht leicht im normalen Handel Gummibärchen oder Lakritz ohne Gelatine und ohne tierische Bestandteile zu finden. KATJES bringt schon seit einiger Zeit verschiedene Fruchtgummi- und Lakritzprodukte ohne tierische Erzeugnisse auf den Markt. Leicht zu erkennen an dem grünen „I ♥ Veggie“Aufkleber auf den Tüten. In etwas größeren Verpackungen und unter einer anderen Bezeichnung finden sich diese Veggie-Fruchtgummis (Fred Ferkel, Joghurt Gums und eine Form vom Grünschnabel bzw. den Grün-Ohr-Bärchen) auch beim Aldi. (Aber Psst. Ich habe…

Weiterlesen

Gelesen: »Kräuterküche« von den Siefersheimer Kräuterhexen

Hexen. Schwarze Katze auf dem Buckel, Warze auf der Nase und dazu ein Besen. Ein Weib, das nur Böses im Schilde führt. So werden Hexen auch heute noch in Märchenbüchern dargestellt. Alles Quatsch. Denn in der Realität zaubern Hexen nicht mit Magie, sie verwandeln Prinzen nicht in Frösche und haben auch keine Schuld daran, wenn die nächste Ernte dem Regen zum Opfer fällt. Aber es gibt Hexen im einundzwanzigsten Jahrhundert. Frauen, die sich mit der Natur beschäftigen und aus deren…

Weiterlesen

Wenn Aliens Marmorkuchen essen und True Storys lesen

Zwanzig Tage kein Eintrag, das gab es schon seit Jahren nicht mehr. Aber noch sind keine Vermisstenanzeigen eingegangen. Schade eigentlich! ;-) Die Zugriffszahlen leiden zumindest nicht. Ausreichend Lesestoff vom letzten Jahr ist vorhanden und der wird über die Suchmaschinen gut gefunden. Vielleicht folgt ihr mir aber auch alle auf Facebook und wisst, dass ich noch lebe oder ihr seid verschollen. Das wäre allerdings sehr bedauerlich – klingt ein bisschen makaber, ich weiß, aber wie heißt es so schön: Späßle g’macht!…

Weiterlesen

Der Ruckzuck-Rückblick

Weißt du was heute ist? Nicht? Ich sag es dir: In elf Monaten und zwei Tagen feiern wir Silvester. So schnell vergeht die  Zeit. Wenn ich schreibe, vergeht sie noch ein bisschen rascher und viele Dinge werden zur Nebensache. Das ist schön –  auf der einen Seite, aber natürlich bleibt dafür vieles auf der Strecke, so wie mein Blog. Sorry. Sorry. Sorry. Kommen wir also wieder zu einem Kurztrip durch meine letzten Tage. Was hab ich gesehen? Philomena  – Ein…

Weiterlesen

Kurz und knapp. Von Filmen, Kuchen und Niemand.

Die Zeit vergeht so schnell. Und ich weiß gar nicht wo mir der Kopf vor Arbeit steht, manchmal liegt er auf dem Schreibtisch und möchte doch viel lieber auf dem Kopfkissen ruhen. Bitte verzeih, dass es hier so ruhig ist, aber leider hat der Tag nur 24 Stunden und der Schlafmangel sorgt schon für Ringe unter den Augen. Jaja, solche Strapazen nehmen wir Schriftsteller auf uns, damit die Protagonisten nicht so lange alleine auf den Manuskriptseiten herumirren und auf dumme…

Weiterlesen

Wochenrückblick. Auf die Schnelle – das Wichtigste: Je suis Charlie!

Worüber habe ich mich gefreut? In unserem Garten mitten in der Stadt lebt ein Eichhörnchen. Es hat sich möglicherweise bei uns unter der Treppe häuslich eingerichtet. Da raschelt es ab und an und die Hunde sind auch immer sehr aufgeregt und versuchen unter die Treppe zu gelangen. Wir dachten erst an eine Maus, doch dann entdeckten wir das Eichhörnchen wie es über die Bäume und die Zäune flitzte. Zusammen mit einer Elster hat es Verstecken gespielt. Das sah witzig aus,…

Weiterlesen

Gelesen: »Zauberhafte Backideen« von Aurora

Buchgewinne finde ich wunderbar! Dabei ist es mir auch egal, ob es ein Back- oder Kochbuch ist oder es sich um einen spannenden Roman handelt, ein Gedichtband, ein Tagebuch. Bücher sind meine Leidenschaft immer schon,  vergleichbar mit Schreiben, Backen, Kochen. Stark, vielfältig, bunt. Wie soll das nur im vorherrschenden E-Book-Zeitalter funktionieren? »Herzlichen Glückwunsch, Sie haben ein E-Book gewonnen, bitte senden Sie uns Ihre E-Mail-Adresse, damit wir Ihnen die Datei zusenden können.« Okay. Das mag für manche ein Gewinn sein, ich…

Weiterlesen