Auf der Flucht

Wenn du dich durch die Blogs klickst und die Sozialen Kanäle rauf und runter scrollst, zählt in diesen Tagen nur ein Thema: Die Flucht. Jeder spricht darüber. Wer bei mir rechte Parolen schwingt oder die Flüchtlinge beschimpft, fliegt sofort raus. Auf braunen Müll habe ich in meinem Umkreis keine Lust. Doch vielmehr entdecke ich Hilfsangebote und Geschichten – Geschichten über Flucht. Aktuelle und die von damals. Fast jeder kennt jemanden, der schon einmal aus seinem Land vertrieben wurde. Die aktuellen…

Weiterlesen

Online-Fantasy-Roman. Warum eigentlich nicht?

Das wäre nicht mein erstes Online-Projekt. Schon 2009 habe ich die 1. Twitter-Story Nicole’s Story – auf englisch! – geschrieben und den ersten Twitter-Mitmach-Roman @Wir Schreiben ins Leben gerufen. Nicht zur vergessen:  Die Wortsalat-Geschichten I und II – beides Twitter-Aktionen. Das waren noch Zeiten, aber die haben sich auf verschiedenen Ebenen verändert. Die Zeit hat sich gewandelt und ich habe mich gedreht. Trotzdem schlummert seit vielen Jahren ein Roman in meiner Schublade, der in den Anfängen seines Entstehens „Romanicus“ hieß.…

Weiterlesen

Kolumne: Von seltsamen Anfragen mit fehlender Netiquette

Heute erreichten mich gleich mehrere Anfragen, eine davon möchte ich dir nicht vorenthalten. Vielleicht verstehst du sie ja. hallo habe schon viel über ihr produckt gehört wäre es möglich gratis proben zu erhalten? vielen dank im voraus c. Name und Adressen wurden komplett genannt. Nun frage ich mich, welches Produkt gemeint ist? Meine Bücher? Ein anderes Produkt findet sich nicht auf www.nicole-rensmann.de, das ich anbieten könnte. Ich sehe mich schon einzelne Seiten aus den Büchern reißen und Gratis-Proben verteilen. Wenn…

Weiterlesen

(Schreib)-kolumne: Die Guten ins Köpfchen. Die Schlechten ins Kröpfchen.

Beispiel Udo arbeitet im 3. Lehrjahr. Eines Tages möchte er seine eigene KFZ-Werkstatt eröffnen. Der Chef beauftragt Udo den Lehrling aus dem 1. Lehrjahr zu beobachten. Alles was dieser falsch macht, soll er korrigieren.  Karl arbeitet erst seit drei Wochen in der Werkstatt und weiß nicht einmal, wie er den Schraubenschlüssel richtig halten soll. Udo befürchtet, so wird er nie sein eigener Chef. Er fühlt sich unterfordert, ihm fehlt ein Vorbild. Udo kündigt kurz vor der Abschlussprüfung und fängt bei…

Weiterlesen

Schreibkolumne: Von guten und von schlechten Wörtern.

Mein letzter Beitrag aus meiner Schreibkolumne ist ein Jahr her. Zeit für eine neue (Schreib-)Kolumne. Gute Wörter sind solche Wörter, die über Aussagekraft verfügen. Schlechte Wörter sind all diejenigen, die gestrichen werden könnten oder keine präzise Aussage bieten. Leider gibt es zu viele schlechte Wörter in unserer Umgangssprache, die sich wie ein Virus in Erzähltexte, Ratgeber und spannende Geschichten schleichen und dort hartnäckig stecken bleiben. Warum (mir) Präzision im Text wichtig ist Ich lese, seit ich des Lesens mächtig bin.…

Weiterlesen

So könnte Nina aussehen

Der 2. Band von »Niemand« spielt zehn Jahre später. Nina ist somit – mit 24 Jahren – schon erwachsen und auch Niemand ist kein Junge mehr. Alle sind älter geworden. Wie das so ist, im Laufe der Zeit. Nero – meine Tochter – stellt sich Nina so vor. Die Tasche gibt es tatsächlich und ist ein wichtiges Detail. Zum ersten Band sind einige Fan-Arts entstanden, darunter auch Ninas. Vielleicht hast du ja auch diesmal wieder Lust dazu? Ob allerdings noch…

Weiterlesen

„Niemand“ und „Niemand – mehr!“ bekommen ein neues Zuhause

Überall gibt es einen Anfang und ein Ende, nur bei "Niemand" nicht.

Manche Entscheidungen fallen nicht leicht. Doch meist bieten sie anschließend Chancen für alle Beteiligten. Viele Wochen wälzte ich meine Gedanken hin und her und versuchte die richtige Entscheidung zu treffen. Dann entschloss ich mich dagegen „Niemand – mehr!“ beim Atlantis Verlag zu veröffentlichen. Ich schätze Guido Latz und sein Wissen über das Fandom sehr. Nicht selten habe ich ihn um Rat gefragt und ohne Umschweife erhalten. Guido Latz hat „Anam Cara“ einen Platz geboten. „Ciara“ mit einem tollen Cover  (von…

Weiterlesen

Anekdote aus alten Zeiten: Sing meinen Song (Vox) weckt Erinnerungen

Zurzeit läuft die zweite Staffel von Sing meinen Song – Das Tauschkonzert. Darin tauscht auch Hartmut Engler von PUR seine Songs. Vor knapp 20 Jahren (und einige Jahre davor und danach) war ich ein riesengroßer PUR-Fan. Die Musik hat mir viel gegeben und mich durch einige schwere Zeiten begleitet. Darum verbinde ich auch viel mit den Liedern. Vieles kommt wieder hoch – Gutes und Schlechtes – wenn ich nun Sing meinen Song sehe. Gestern ist mir eingefallen, dass ich meinem…

Weiterlesen

Neuauflage »Mister Zed« , Rettungskreuzer Ikarus Band 33

Mister ZedRettungskreuzer Ikarus #33Science-Fiction-Roman

Autoren sind oftmals die letzten, die von einer Neuauflage ihrer Bücher erfahren. Das ist bei mir nicht anders. So habe ich heute im Blog des Atlantis-Verlags gelesen, dass die Neuauflage von »Mister Zed« aus der Science Fiction Serie Rettungskreuzer Ikarus in diesem Monat erscheint. Ich gehe mal davon aus, das Cover bleibt.   Rettungskreuzer Ikarus 33: Mister Zed bei amazon kaufen Weitere Infos zum Buch, inklusive Rezensionen Das Buch beim Verlag kaufen. . . . . ..

Weiterlesen

Mehr als ein Muttertagsgeschenk: RPG von NIEMAND

Blumen und Pralinen kann jeder zum Muttertag schenken, das ist nett, aber langweilig. Schon immer fand ich – nicht nur an diesem konsumreichen Maitag – Selbstgebasteltes oder Gemaltes besonders schön. Und wenn dann das Frühstück schon fertig ist. Perfekt! Mein Sohn Ben ist kein Bastel-Mal-Künstler, er hat viel Phantasie und ist technisch kreativ. Zum Muttertag hat  er eine Adaption von »Niemand« als RPG programmiert. Das hat mich ein bisschen zum Trauerkloß werden lassen – allerdings zu einem freudigen. Das Computer-Rollenspiel…

Weiterlesen