Abgecheckt: Matcha crema und Matcha lemon von Tee Gschwendner

Eigentlich war ich nur auf der Webseite von Tee Gschwender um Matcha Pulver zum Backen nachzubestellen. Dabei stolperte ich über den Produkttest und dachte: Probiers aus! Ich trinke keinen Eistee und auch sonst keine vom Hersteller fertig gemixten Getränke – schon deshalb nicht, weil sie Zucker oder andere Süßungsmittel enthalten. Kaffee, Tee und Mineralwasser – das sind meine flüssigen Lebenselixiere. Ja, okay, zugegeben: Wein trinke ich auch gern. Ab und an. Bei den von Tee Gschwendner angebotenen Matcha-Getränken dachte ich…

Weiterlesen

Die Aktuelle Stunde zu Besuch bei mir

Die Aktuelle Stunde (WDR) suchte Stimmen zum Thema „Wie klappt’s denn mit dem Einzelhandel?“ Ich habe darüber schon im Dezember 2013 in der »KOLUMNE: Kunde vs. Händler oder …« gebloggt – du erinnerst dich vielleicht – und diesen Link weitergeleitet. Die zuständige, freiberufliche Journalistin Nadine Minger rief mich an und stellte mir zahlreiche Fragen. Zu den mir, nach dem Telefonat, noch mehr Antworten einfielen – wie das so ist. Darum schreibe ich lieber. Texte kann ich ändern. Beim Reden kommen…

Weiterlesen

Gelesen: »Sommersüße Erdbeerträume« / Bassermann Verlag

Endlich! Leckerlieblichzuckersüße Erdbeeren. Frisch vom Markt. Darauf freue ich mich seit dem Winter. Pur genießen, in Zucker getaucht, mit heißer Schokosauce oder Eierlikör. Erdbeeren auf oder im Kuchen, als Eis, im Dessert oder als Brotaufstrich. Erdbeeren im Müsli, als Sorbet, für Zwischendurch oder eine Schüssel voll – nur für mich. Erdbeeren. Leckerlieblichzuckersüß. Zu diesem Anlass hat der Verlag Bassermann Inspiration »Sommersüße Erdbeerträume« saisonal passend veröffentlicht. Zum Buch 96 Seiten, verpackt in einem festen Einband. 36 Rezepte insgesamt. Ein Rezept pro…

Weiterlesen

Abgecheckt: Gewürze & Salze „Vom Achterhof“

Die Welt der Gewürze ist schier unendlich. Auch wenn Salz und Pfeffer vermutlich die mitunter wichtigsten Gewürze in der Küche darstellen, so reizt mich die Vielfalt der aus getrockneten Blüten, Blättern oder Früchten gewonnenen Aromen. Sie riechen wunderbar und verleihen jedem Gericht eine andere Geschmacksnote. Angebratenes Currypulver mit Weißwein ablöschen – welch ein Duft -, mit Sahne verbinden zu Gemüse wie z.B. Wirsing oder Weißkohl. Lecker. Lavendelblüten mit Vanille eingekocht in Milch und Sahne – super als Eis oder Sauce…

Weiterlesen

Kolumne: Blogger und Firmen – das Bündnis für Werbung

Firmen und Verlage arbeiten intensiv mit Bloggern zusammen. Ein ideales Zusammenspiel von Geben und Nehmen, auch in Hinblick auf Werbung und Online-Rankings. Hier profitieren beide Seiten voneinander, wenn sich alle an die Regeln halten. Denn Verträge gibt es nicht. Alles läuft über E-Mail und auf Vertrauensbasis. Das funktioniert meistens gut, doch manchmal fällst du auf die Nase, als Blogger. Und sicherlich auch als Firma. Die Firma, der Verlag – mit und ohne Agentur Viele Händler und Hersteller arbeiten mit Agenturen…

Weiterlesen

Gelesen: »JETZT! Gemüse« von Sebastian Dickhaut

Schönes Format, handlich, fester Einband, abwischbar. Auffallendes Design. Schön. Soweit. Doch das Design allein reicht nicht für ein Kochbuch, der Inhalt muss mir das Wasser im Mund zerlaufen lassen und Lust machen, mich in die Küche stellen zu wollen. Jetzt! mit GEMÜSE. Sebastian Dickhaut – kein Unbekannter in der Kochbuch-Ecke –  springt mit seinem neuesten Buch »JETZT! Gemüse« auf den vegan-vegetarischen Kochtrendzug auf. Verständlich, zumal Kochen und Schreiben seine Profession nicht erst seit diesem Jahr darstellt. Seine Eltern – beides…

Weiterlesen

Abgecheckt: Personalisiertes Schokoladen-Puzzle von My Schoko World

Der ein oder andere wird es bemerkt haben: Es gibt weniger Produkttests. Das hat seine Gründe: Ich bewerbe mich aktuell nur auf kulinarische Produkttests, damit ich etwas themenspezifischer bleibe. Außerdem ist meine Zeit sehr begrenzt, da ich – wie bekannt – am Fortsetzungsband von NIEMAND arbeite, der nächstes Jahr erscheinen soll. Und somit muss ich ein bisschen aussieben, was die Themenvielfalt hier betrifft. Schokolade ist nicht unbedingt ein kulinarisches Highlight, aber in jedem Fall Nervennahrung, die ich beim Schreiben gerne…

Weiterlesen

Gelesen: »Zukunftsmenü« von Sarah Wiener

Sarah Wiener war für mich schon immer die Rebellin unter den TV-Profiköchen. Sie verfügt über ein großes Fachwissen, sagt ihre Meinung frei heraus (und sie hat eine) und gehört zu den Köchen, die nicht auf filigrane Verzierungen oder High-Tech setzen, sondern aus frischen Zutaten Gerichte zaubern, die jeder nachkochen kann. Geboren wurde sie 1962 in Halle, wuchs in Wien auf. Die Begeisterung zum Kochen entdeckte sie erst spät, im Berliner Restaurant ihres Vaters. Als Vorbilder bezeichnet sie zwei ältere Köchinnen,…

Weiterlesen

Gelesen: »Deftig vegetarisch« von Anne-Katrin Weber

Der Trend nennt sich vegan. Aber mit dem Trend gehen ist langweilig, vegetarisch steht mir besser und das auch schon seit ca. 14 Jahren. Auf Käse verzichten kann ich mir nur sehr schwer vorstellen. Und Käse gehört bei Anne-Katrin Weber in »Deftig vegetarisch« oft dazu. Doch auch ohne Käse sind die Gerichte vielseitig und schmackhaft. Aber nicht nur das. Anne-Katrin Weber lebt und arbeitet in Hamburg. Sie ist gelernte Köchin mit Erfahrungen in der Sterne-Gastronomie und studierte Ernährungswissenschaft. Eine gute…

Weiterlesen

Gelesen: »Konfitüre, Marmelade & Gelee« von Stefanie Kleinjung

»Konfitüre, Marmelade & Gelee« von Stefanie Kleinjung ist bei TreTorri erschienen, und wie schon bei anderen hier im Blog besprochenen Büchern aus diesem Verlag* befinden sich mehrere Vorwörter darin. Voran hat der Verlag seine Freude über dieses Buch ausgedrückt. Verlagsvorwörter sind eine Wertschätzung für den Autor. Das sollten sich alle Verlage gerne als Vorbild nehmen – besonders in der heutigen Zeit,  in der es – auch und vor allem im Literaturgeschäft – nur noch um Zahlen und Konsum geht. Stefanie…

Weiterlesen