Tatatatataaaa… wer will ein bisschen reinschnuppern? in NIEMAND

Jeder liest „Niemand“. Die Testleser, ich, die Testleserinnen, ich, der Verlag, der Illustrator. Aber ihr durftet noch nicht reinlesen. Aber jetzt gibt es eine kleine winzigkleine Leseprobe. Bitteschön: […] Und nun saß wenige Schritte vor Niemand dieses Ding, das sich während seines Schlafs angeschlichen haben musste. Ob es aus den Wäldern gekommen war? Oder in den Katakomben unter Niemandsland lebte? Aber für einen Zwerg war es zu groß. Und nach einem behaarten Schweinehund sah es auch nicht aus. Glasperlen rollten…

Weiterlesen

Ohne eBook-Reader kein eBook? Doch! Natürlich!

Ich hatte kürzlich die Möglichkeit mir einen eBook-Reader näher anzusehen. Dieses elektronische Exemplar fand ich unpraktisch, die Tasten zu klein, der Bildschirm winzig. Aber da gibt es sicherlich auch Unterschiede. Für mich lohnt sich ein eBook-Reader nicht, denn ich bevorzuge immer noch die „Schlagmichtot“-Variante. Dickes Hardcover mit Lesebändchen und schönen Illus. Doch manche Bücher gibt es nur (noch) als eBook. amazon bietet dazu ein App für den PC an, das kostenlos heruntergeladen werden kann. Einfach das gewünschte eBook kaufen, amazon…

Weiterlesen

Was als nächstes kommt …

„Niemand“ wird jetzt von den ersten beiden Testleser gelesen. Danach geht es an drei, vielleicht vier weitere Testleser. Ein breites Lesepublikum ist wichtig. Auch Timo Kümmel hat das Manuskript schon vorliegen. Das muss auch so sein, er soll schließlich das Cover, vielleicht ein paar Illus und eine Karte zeichnen, wenn der Verlag zustimmt. Aber Guido Latz ist ein sehr netter Verleger und zudem überhaupt nicht „wartungsintensiv“. Während andere lesen, versuche ich mich am Nachwort zu „Niemand“. Das fällt mir diesmal…

Weiterlesen

„Niemand“: Fertig und Los gehts

22.30 h Ich habe fertig! Ich habe ein bisschen geweint, bin ins Bad gegangen, habe mir die Zähne geputzt und dabei über die Bearbeitung nachgedacht. Jetzt trinke ich ein Glas Rosé und brenne darauf mit der Überarbeitung zu beginnen. Einen Roman in einem halben Jahr zu schreiben, in vier Wochen oder acht Monaten ist doch etwas anderes, als fast sechs Jahre an einer Geschichte zu arbeiten. Die Protagonisten sind mir so sehr ans Herz gewachsen. Selbst die Klugscheißer. Ich freu…

Weiterlesen

Newsletter im Juli

Und raus ist er! Der Newsletter, vollgepackt mit vielen Infos, die regelmäßige Blogleser längst schon kennen, wanderte heute an alle Abonnenten über virtuelle Straßen in bereitwillige ePostfächer. Ein Archiv der Newsletter gibt es nicht mehr. Wer aber gerne zukünftig alle News frei Haus erhalten möchte, schickt einfach eine eMail (siehe oben).

Weiterlesen

Lesung mit Musik – Vormerken

Der Termin steht seit 1,5 Jahren. Damals fragte mich der Veranstalter, ob ich mir vorstellen könnte, bei „Wein & Käse“ zu lesen. Der einmal im Monat ausgerichtete Abend ist stets gut besucht und für Vorträge oder Auftritte sehr beliebt, eine weite Vorplanung somit unerlässlich. Kaum zu glauben, dass es bis Oktober nun noch wenige Monate sind – zumindest nicht, wenn ich so aus dem Fenster schaue. Im Programm wird es sicherlich noch Änderungen geben. Ich gehe davon aus, dass ich wieder…

Weiterlesen

Norwegen – mehr als Trauer, mehr als Schock

Ein Land in Trauer, so schreibt die Presse. Ich glaube, es ist viel schlimmer und es ist nicht nur ein Land, das unter Schock steht, sondern ein großer Teil der Welt.  Und auch wenn Worte völlig bedeutungslos sind und selbst eine Umarmung kaum Trost spenden kann, eine Schweigeminute keine Toten lebendig macht, eine Spende an die Hinterbliebenen keine Zukunft bringt, ist es doch das, was wir zu geben in der Lage sind. Ich kann hier, in meinem Blog, nicht wortlos…

Weiterlesen

Jetzt NEU: CIARA als eBook

Ab sofort ist der Hexen-Vampir-Roman „Ciara“ auch als eBook erhältlich. Der Inhalt hat sich nicht verändert, aber das Cover ist neu und stammt von Timo Kümmel. Das eBook erscheint im Atlantis Verlag und kann für 5,99 € bei amazon oder bei beam-ebooks (pdf. / epub/ mobipocket) heruntergeladen werden. Eine Leseprobe und weitere Informationen zum Roman gibt es natürlich auch -> hier. Mit „Ciara“ kehre ich zum Atlantis Verlag zurück, der bereits „Anam Cara – Seelenfreund“ (2003)  und „Mister Zed (Rettungskreuzer Ikarus, 2008)“ veröffentlichte. Ende des…

Weiterlesen

eBook-Bestseller: Die Staubfee

Der Bestseller unter den eBooks, die ich selbst bei amazon Kindle produziert habe, ist seit Publikationsbeginn „Die Staubfee“.  Wer hätte das gedacht? Ich nicht! „Die Staubfee“ verkauft sich nicht nur in Deutschland, sondern auch in England und in Amerika, da sind die Verkaufszahlen zwar gering, aber sie sind vorhanden. Immerhin. Aktuell befindet sie sich auf Platz 26 der Top 100  bei Kinder- & Jugendbücher > Romane & Erzählungen (Das ändert sich natürlich ständig.) knapp hinter Markus Zusak , Erin Hunter und Karl May. Danach…

Weiterlesen

Rundumschlag – nur kurz und knapp

Mein Schreibkurs ist beendet, die Ferien stehen vor der Tür. Meine Eindrücke und was dort sonst noch so los war, Tipps und Geschichten gibt es im entsprechenden Blog. Der zurzeit letzte Eintrag lautet: Wie werde ich Rezensent? Ob es im nächsten Schuljahr weiter geht, ist noch nicht von der Schulleitung beschlossen. Ansonsten sieht mein Schreibtisch nach viel Arbeit aus. In erster Linie liegen darauf Zettel, Briefe, Texte, Manuskripte, Schriften, Listen, die sich allesamt um nur einen drehen: „Niemand“.   Ich befinde…

Weiterlesen