Zum Inhalt springen
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook Instagram Amazon Contact
Facebook Instagram Amazon Contact
Nicole Rensmann - Schriftstellerin
Zum Inhalt springen
  • Home
  • Blog
  • Publikationen
    • Romane – all age
    • Niemand & Niemand Mehr!
    • Kurzgeschichten & Gedichte
    • Geschichten für Kinder
    • Sach- & Journalistische Texte
    • Hörbücher / Podcasts
    • Kochbücher
    • »Gedanken im Sturm« – Die Anthologie
  • Podcast
    • Selbstgespräche. Vom Leben.
      • Selbstgespräche (1) Das erste Mal … beim Frisör
      • Selbstgespräche (2) Das erste Mal … geküßt
      • Selbstgespräche (3) Das erste Mal … Stephen King
      • Selbstgespräche (4): Das erste Mal … eine rote Bluse oder warum Künstler schwarz tragen
      • Selbstgespräche (5): Der neue Roman “Gewebewelten”
      • Selbstgespräche (6): Mit dem Gatten über »Billy Summers« von Stephen King
      • Selbstgespräche (7) »Das Haus an der Ecke mit der Hexe darin«
      • Bernd Kiesewetter interviewte mich in seinem Podcast zu “Verantwortung als Hindernis”
    • Geschichten für Kinder
      • Geschichte (1): Marie, das Siebenpunkte-Marienkäferkind
      • Geschichte (2): Der Igel Tobias Knubbelnas
      • Geschichte (3): Von der Katze im Tannenbaum
      • Geschichte (4): Luzifee sucht den Weihnachtsmann
      • Geschichte (5): Ulli, der Uhu
      • Geschichte (6): Momo Mops
      • Geschichte (7): Der Nikolaus und der Fuchs
      • Geschichte (8): Gagi und das Glück
      • Geschichte (9): Lulu, das schwarze Schaf
      • Geschichte (10): Der Hund mit Hut
      • Geschichte (11): Eine tierische WG
    • Geschichten für Große
      • c’t-SciFiCast »Und es hat Klick gemacht« – gelesen von Isabel Grünewald
      • PODYSSEY »Du bist das Beste!« – gelesen von Anja Klukas
      • Story (1): Ohne Titel
      • Story (2): Ein besonderer Tag
  • Presse & Publikum
    • Medien: Online & Print
    • Lesungen & Signierstunden
    • Schreibkurse & Mentorin
    • TV / Fernsehen
    • Verschiedenes Live
  • Vita
    • F.A.Q.
    • Autogramm / Buchwidmung
  • Shop
    • Mein Konto
    • Warenkorb
    • AGB
    • Versandkosten & Lieferung
    • Widerrufsbelehrung
    • Zahlungsarten
  • Wiki

Romane für Jugendliche

Zeigt alle 7 Ergebnisse

  • Plakat DIN A 3 Motiv »Gewebewelten«

    5,00 € 5,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    In den Warenkorb
  • Nicole Rensmann »Das Haus an der Ecke mit der Hexe darin«

    12,99 €

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Ausführung wählen
  • Angebot!

    Maske (Mund-Nasen-Bedeckung): Merchandising / Märchen-Dai-Sing

    UVP: 14,90 € 7,90 €

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Ausführung wählen
  • Angebot!

    Nicole Rensmann »Niemand – Mehr!« (Band 2)

    16,90 € 10,00 €

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Ausführung wählen
  • Nicole Rensmann - Gewebewelten - Phantastischer Roman 2020

    Nicole Rensmann »Gewebewelten«

    16,90 €

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Ausführung wählen
  • Angebot!

    Nicole Rensmann »FIRNIS – Eine geheimnisvolle Reise«

    12,00 € 8,00 €

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Ausführung wählen
  • Angebot!

    Nicole Rensmann »Niemand« (Band 1)

    16,90 € 10,00 €

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Ausführung wählen
  • Der Job

    Seit 1998 bin ich Schriftstellerin. Ich schreibe Romane, Geschichten, Gedichte und manchmal auch Rezepte und Einkaufszettel. ;-)

  • Der Blog

    Seit Dezember 2004 besteht mein Blog. Hier schreibe ich über meine Arbeit, meine Hobbys und über all das, was mich bewegt, mir begegnet, mich interessiert.

  • Die Hobbys

    Ich liebe Trödelmärkte und "altes Zeugs", Tiere, Bücher und Porzellan.
    Beim Backen und Kochen kann ich auf andere Art kreativ sein. Ein Hobby mit kulinarischer Leidenschaft.

  • Blog abonnieren!

    Du möchtest keinen Artikel mehr verpassen? Dann kannst du hier den Blog abonnieren.

  • Mein Buch. Deine Rezi. Jetzt anfordern!

    Buchblogger gesucht!
  • nicolerensmann

    nicolerensmann
    Der Coppenrath Verlag ist bekannt für seine Schmu Der Coppenrath Verlag ist bekannt für seine Schmuckausgaben. Klassiker werden neu in Szene gesetzt. Reich bebildert, mit farbigem Schnitt, Lesebändchen und vielen kleinen Gadgets aus Papier, die zwischen den Buchseiten zu finden sind, machen diese Bücher zu einer kleinen bibliophilen Abenteuerreise.
Nun widmet sich der Verlag dem französischen Schriftsteller Jules Verne, geboren am 8. Februar 1828 in Nantes, gestorben am 24. März 1905 in Amiens. »In 80 Tagen um die Welt« ist eines von zwei Büchern, das der Coppenrath Verlag als große Schmuckausgabe präsentiert.
Jules Verne ist ein Visionär, der in der Vergangenheit unsere Zukunft vorhergesehen und daraus spannende Romane verfasst hat. Er hat nicht nur unterhalten, sondern auch wissenschaftliche, utopische Szenen beschrieben. Heute würde niemand bezweifeln, dass man in 80 Tagen um die Welt reisen kann. 1873, als der Roman erschien, sah das jedoch noch anders aus. Und das, obwohl der Roman auf einer wahren Begebenheit beruht und diese Weltreise sogar in 50 Tagen gelang.
Der Roman »In 80 Tagen um die Welt« wurde mehrfach im Theater aufgeführt und für TV und Kino verfilmt, zuletzt 2021 mit David Tennant (u.a. »Doctor Who«) als Phileas Fogg.
https://www.nicole-rensmann.de/.../rezension-in-80-tagen.../
    Am 30. März 1960 starb der Bildhauer Fritz Klimsc Am 30. März 1960 starb der Bildhauer Fritz Klimsch. Er war Lore Friedrich-Gronaus Mentor und Freund - bis zu seinem Tod. 1958 erhielt er das Große Verdienstkreuz und schrieb voller Freude einen kleinen Brief an sein "Lorchen". Ein paar Infos im Wiki - viele weitere im Buch "Lore Friedrich-Gronau (1905 - 2002) - Ihr Leben. Ihre Werke."  https://amzn.to/3JvYbXj  https://wiki.lore-friedrich-gronau.de/index.php?title=Fritz_Klimsch
    Sacher Würfel nach Betty @bettinaschliephakeburch Sacher Würfel nach Betty @bettinaschliephakeburchardt  Sehr fluffig, lecker und nicht so süß.  #dasgrossebacken #bettybackt #kuchen #backenmachtspass
    Ein Bild voller Symbolik. Credit: Dirk Rensmann Ein Bild voller Symbolik.  Credit: Dirk Rensmann
    Mancher gibt sich viele Müh Mit dem lieben Federv Mancher gibt sich viele Müh
Mit dem lieben Federvieh:
Einesteils der Eier wegen,
Welche diese Vögel legen,
Zweitens, weil man dann und wann
Einen Braten essen kann;
Drittens aber nimmt man auch
Ihre Federn zum Gebrauch
In die Kissen und die Pfühle,
Denn man liegt nicht gerne kühle.  Wer kennt es nicht? 
Max und Moritz - Erster Streich von Wilhelm Busch, der heute im Jahre 1897 in Wuppertal Elberfeld geboren wurde. Ich habe seine Verse geliebt und sie rauf und runter gelesen. 
Vielen Dank dafür, Wilhelm Busch!
    Patrick Süskind wurde am 26. März 1949 in Ambach Patrick Süskind wurde am 26. März 1949 in Ambach am Starnberger See geboren. Die meisten kennen seinen Roman "Das Parfum", doch genauso herausragend sind seine Kurzgeschichten "Das Kontrabaß" oder "Die Taube". Für Leser:innen und Autor:innen besonders bedeutungsvoll ist sein "Amnesie in litteris", das in einer limitierten Auflage von 100 Stück mit Grafiken von Jaochim Jassong erschienen und bei Sammler:innern sehr beliebt ist. 
Happy Birthday!  #patricksüskind #dasparfum #bücher #sammeln #dietaube #daskontrabaß
    Zuger Kirschtorte nach einem Rezept von @christian Zuger Kirschtorte nach einem Rezept von @christian_huembs  Schönes Wochenende ☕💐
    Ein Kühlschrank ohne Magnete ist kein Kühlschran Ein Kühlschrank ohne Magnete ist kein Kühlschrank. 🤪😂😮
    Wer war Clara Siebert, wirst du fragen. Zurecht. C Wer war Clara Siebert, wirst du fragen. Zurecht. Clara Siebert starb am 23. März 1963. Sie wurde streng katholisch erzogen und studierte zunächst auf Lehramt. Doch dann ging sie in die Politik und setzte sich für Frauenrechte ein. Als 1933 Hitler an die Macht kam, zog sie sich zurück und kümmerte sich nur noch um ihre Gemeinde. Lore Friedrich-Gronau illustrierte eins ihrer Bücher.  Weitere Infos hier:  https://wiki.lore-friedrich-gronau.de/index.php?title=Clara_Siebert
    Wenn der Papierkorb leer ist. .. #catcontent Wenn der Papierkorb  leer ist. ..  #catcontent
    Der #Wochenendkuchen fällt hier aus Zeitmangel sc Der #Wochenendkuchen fällt hier aus Zeitmangel schon länger weg. Darum nur eine Zusammenfassung der letzten Wochen.  Rechts oben ist natürlich nicht süss. Und rechts unten: glutenfreie Brötchen, Rezept im Blog www.alltagskrümel.de
    Am 20. März 1880 wurde die Schriftstellerin Magda Am 20. März 1880 wurde die Schriftstellerin Magda Trott geboren. Ihre PUCKI Bücher sind, aus heutiger Sicht, eher fragwürdig. Ich habe sie dennoch gelesen, als ich jung war und fand sie damals toll. Danke, liebe #magdatrott , für unterhaltsame Lesestunden über die wahre Liebe und eine Rollenverteilung, der ich heute nicht mehr zustimmen würde.
    Pop up Buch von Edward Gorey "The Dwindling Party" Pop up Buch von Edward Gorey "The Dwindling Party" ohne Musik, aber mit Besuch.  #popup #edwardgorey #bücher #bibliophil
    Tadaaa! Die Vorschau für #90 der phantastisch! i Tadaaa! 
Die Vorschau für #90 der phantastisch! ist da. Darin zwei Beiträge von mir: Ein Artikel über Übersetzungen und ein Interview exklusiv mit Walter Moers. 
Das Cover geht rundherum und stammt von Michael Vogt.  #waltermoers #interview #nicolerensmann #phantastisch  #atlantisverlag
    Ohne Filter. Sonnenaufgang über der #Wupper in #L Ohne Filter. Sonnenaufgang über der #Wupper in #Leichlingen.  Credit: Dirk Rensmann
    Nicht für alles gibt es Worte. Neu erschienen: K Nicht für alles gibt es Worte. Neu 
erschienen: Komplettband über Gustave Doré mit farbigem Schnitt und geprägtem Cover. Für Buchliebhaber.
    In unserem kleinen Garten ist immer was los. Heute In unserem kleinen Garten ist immer was los. Heute stellt sich Mister #Buchfink (danke für den Hinweis) vor.
    Heute vor acht Jahren starb Terry Pratchett. Heute vor acht Jahren starb Terry Pratchett.
    Das ist der Schrank der Belege. Und ich befinde mi Das ist der Schrank der Belege. Und ich befinde mich im Aufräummodus. Dir fehlt noch ein Exemplar im Buchregal unter R wie Rensmann? Na dann. Ab 30€ gibt es ein Exemplar gratis (keine freie Auswahl möglich). Signatur und Versand kosten auch nichts. Bücherpreise liegen zwischen 3€ und 36€.  Was brauchst du?  #diehobbijahns #regenbogenläufer #gewebewelten
#niemand
#niemandmehr
#dashausanderecke mit der Hexe darin
#ciara
#hirnkostverlag
#atlantisverlag
#anamcara
#nicolerensmann
#bücher
#timokümmel
    Heute, im Jahre 1928, wurde Gudrun Pausewang gebor Heute, im Jahre 1928, wurde Gudrun Pausewang geboren. Ihre "Die letzten Kinder von Schewenborn" haben wir damals in der Schule gelesen. Eins der wenigen guten Bücher, die im Fach Deutsch auf dem Plan standen. Es ist ein schockierendes Buch über die Folgen einer Atombombe. Das Buch wurde inzwischen auch verfilmt.  #gudrunpausewang
    Weitere anzeigen Auf Instagram folgen
  • Top Beiträge

    • Suchanfrage: "zuckerguss färben ohne lebensmittelfarbe" - Meine Antwort
      Suchanfrage: "zuckerguss färben ohne lebensmittelfarbe" - Meine Antwort
    • Rot, gelb, grün sind alle meine Kekse - Natürlich färben
      Rot, gelb, grün sind alle meine Kekse - Natürlich färben
    • Patreon und Crowdfunding - Spende oder Einnahme, Gewerbe oder nicht?
      Patreon und Crowdfunding - Spende oder Einnahme, Gewerbe oder nicht?
    • Rezension: »In 80 Tagen um die Welt« von Jules Verne, Coppenrath Verlag
      Rezension: »In 80 Tagen um die Welt« von Jules Verne, Coppenrath Verlag
    • Erfahrungsbericht: Hashimoto Thyroeiditis - ein Sturm, der durch den Körper braust
      Erfahrungsbericht: Hashimoto Thyroeiditis - ein Sturm, der durch den Körper braust
  • Nicoles Zitate - handgemacht

    Interessieren wir uns so für die Vergangenheit, weil uns die Gegenwart langweilt und die Zukunft ängstigt?

  • Ich bin im Herzen grün.

  • PAN - Phantastik Autoren Netzwerk e.V.

  • Wir geben 8 aufs Wort - Banner
© 1998-2023 Nicole Rensmann
Impressum  Datenschutz 
Facebook Instagram Amazon Contact
Powered by Tempera & WordPress.
Cookie-Einstellungen

Diese Webseite benutzt Cookies, Google Fonts und andere Plugins zur Steigerung der Benutzerfreundlichkeit. Welche Cookies gesetzt werden, sehen Sie, wenn Sie in der Browserleiste auf das Schloss klicken. Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen und blockieren. Nähere Informationen erhalten Sie in meiner Datenschutzerklärung

Ich akzeptiere.

Hinweis: Diese Seite verwendet das Plugin GDPR Cookie Consent für WORDPRESS von WebToffee.
Privatsphäre & Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN