„Niemand“ und „Niemand – mehr!“ bekommen ein neues Zuhause

Überall gibt es einen Anfang und ein Ende, nur bei "Niemand" nicht.

Manche Entscheidungen fallen nicht leicht. Doch meist bieten sie anschließend Chancen für alle Beteiligten. Viele Wochen wälzte ich meine Gedanken hin und her und versuchte die richtige Entscheidung zu treffen. Dann entschloss ich mich dagegen „Niemand – mehr!“ beim Atlantis Verlag zu veröffentlichen. Ich schätze Guido Latz und sein Wissen über das Fandom sehr. Nicht selten habe ich ihn um Rat gefragt und ohne Umschweife erhalten. Guido Latz hat „Anam Cara“ einen Platz geboten. „Ciara“ mit einem tollen Cover  (von…

Weiterlesen

Gelesen: »A Tavola!« von Christian Henze

2009 erhielt Christian Henze den Publikumspreis beim starcookers Gourmet Award. Er führt ein eigenes Sternerestaurant, betreibt eine eigene Produktlinie und seit 2009 eine Kochschule. Mehr als zwanzig Kochbücher hat er bereits veröffentlicht und zählt zu den beliebtesten TV-Köchen. Viele kennen ihn aus Sendungen wie Galileo (PRO7) oder Die Kocharena (VOX). Auch mit der eigenen Kochshow „Iss was?!“, die freitags um 17.00 Uhr auf MDR gesendet wird, feiert er Erfolge. Für Initiativen wie „Gesundes Pausenbrot“, gesponsert von Kerrygold, ist sich Christian…

Weiterlesen

Anekdote aus alten Zeiten: Sing meinen Song (Vox) weckt Erinnerungen

Zurzeit läuft die zweite Staffel von Sing meinen Song – Das Tauschkonzert. Darin tauscht auch Hartmut Engler von PUR seine Songs. Vor knapp 20 Jahren (und einige Jahre davor und danach) war ich ein riesengroßer PUR-Fan. Die Musik hat mir viel gegeben und mich durch einige schwere Zeiten begleitet. Darum verbinde ich auch viel mit den Liedern. Vieles kommt wieder hoch – Gutes und Schlechtes – wenn ich nun Sing meinen Song sehe. Gestern ist mir eingefallen, dass ich meinem…

Weiterlesen

Gelesen: »Vegan im Job« von Patrick Bolk

Als ich noch als Angestellte gearbeitet habe – vor mehr als 22 Jahren -, gab es keine Kantine. Mein Essen musste ich mir selbst mitbringen oder in der Stadt kaufen. Glücklicherweise, denn Kantinenessen hat bis heute nicht den besten Ruf und ich höre darüber selten Appetitliches. Anregungen für leckeres und gesundes „Mitnahme-Essen“ sind darum sicherlich bei vielen „Jobbern“ auch heute noch willkommen. Nun arbeite ich – seit knapp 22 Jahren – von Zuhause aus und brauche mir das Essen nicht…

Weiterlesen

Tag der roten Rosen

Heute soll Tag der roten Rosen sein. Das ist doch ein schöner Tag, viel schöner als Valentinstag, und ein Grund seiner Liebsten eine rote Rose zu schenken. Obwohl, dafür sollte es eigentlich jeden Tag einen Grund geben. Im Garten – unserem kleinen Gärtchen – habe ich zwei Rosensträucher. Wobei Sträucher nicht der richtige Ausdruck ist. Da ich einen der Rosenstöcke erst letztes Jahr umgepflanzt habe, wird dieser Rosenzweig jetzt erst zum Strauch. Der andere bleibt ein Rosenstock und bekommt jedes…

Weiterlesen

Wolfgang Jeschke starb am 10.06.2015

Obwohl Wolfgang Jeschke schon einige Jahre nicht mehr aktiv in der Science Fiction Szene mitmischte wie in jüngeren Jahren, gehörte er in meinen Augen immer dazu. Er hatte Klasse, die so mancher Lektor, Autor oder Redakteur nie erreichen wird. Ich schaute zu ihm auf, aus unterschiedlichen Gründen. Er war offen, höflich, interessiert. Als ich ihn 2007 für phantastisch! interviewte, nahm er sich viel Zeit dafür, trotz der schweren Operation, die er kurz zuvor durchstehen musste. Ich fragte ihn einige Zeit…

Weiterlesen

Gelesen: »Pink Elephant Cooking: Vegane Rezepte und Yogi-Weisheiten«

Ich versuchte ohne Vorbehalte »Pink Elephant Cooking«  zu lesen, obwohl mich das Cover nicht ansprach. Vegane Ernährung interessiert mich und Entspannung kann nicht schaden, also wollte ich einmal etwas anderes versuchen und den entspannt sitzenden und hyperglücklich aussehenden Autoren des Buches eine Chance geben. Zum Buch  Auf 144 quietschbunten Seiten präsentieren Martin „Flippo“ Riedel und Heather „Daisy“ Donaldson ihre Lebensweise: Vegane Ernährung kombiniert mit Yoga. Auf den ersten Seiten erzählen sie von ihrer Art zu leben, welche Kochutensilien ausreichend oder…

Weiterlesen

Rezension: »Tartes & Tartelettes« von Aurélie Bastian / Bassermann Verlag

Letzte Aktualisierung 18.06.2017 – neue Fotos/Form Ein sehr schönes Buch. Die Gestaltung – außen wie innen – verzaubert, und die Rezepte machen Lust, das Mehl aus dem Küchenschrank zu holen. Aurélie Bastian ist keine Konditoren-Weltmeisterin und hat das Kochen nicht in einer Ausbildung gelernt. Sie  studierte Heil-, Sozial- und Musikpädagogik und war mutig genug, ihre Liebe populär zu machen, und das auf eine bezaubernde Art. Sie ist Französin.  2006 kam sie nach Deutschland – der Liebe wegen. Doch auf Frankreich…

Weiterlesen

Neuauflage »Mister Zed« , Rettungskreuzer Ikarus Band 33

Mister ZedRettungskreuzer Ikarus #33Science-Fiction-Roman

Autoren sind oftmals die letzten, die von einer Neuauflage ihrer Bücher erfahren. Das ist bei mir nicht anders. So habe ich heute im Blog des Atlantis-Verlags gelesen, dass die Neuauflage von »Mister Zed« aus der Science Fiction Serie Rettungskreuzer Ikarus in diesem Monat erscheint. Ich gehe mal davon aus, das Cover bleibt.   Rettungskreuzer Ikarus 33: Mister Zed bei amazon kaufen Weitere Infos zum Buch, inklusive Rezensionen Das Buch beim Verlag kaufen. . . . . ..

Weiterlesen

Gelesen: »frisch, bunt & regional – So liebe ich Gemüse« von Konrad Geiger

Frisches Gemüse, regionale Qualität – das klingt nach meinem Gusto. Konrad Geiger widmet das Kochbuch seiner Frau. Das finde ich süß. Und bei dieser persönlichen Einleitung bleibt es nicht. Er berichtet über seine Familie und lässt den Leser an Kindheitserinnerungen wie z.B. der Rübenernte teilhaben. Konrad Geiger ist 1969 geboren und in Los Angeles aufgewachsen. Und wir erfahren auch warum: Schuld daran sind Jerry Lewis und Marlene Dietrich. Und natürlich seine Eltern – sein Vater stammt aus München, seine Mutter…

Weiterlesen