Abgecheckt: Matcha crema und Matcha lemon von Tee Gschwendner

Eigentlich war ich nur auf der Webseite von Tee Gschwender um Matcha Pulver zum Backen nachzubestellen. Dabei stolperte ich über den Produkttest und dachte: Probiers aus! Ich trinke keinen Eistee und auch sonst keine vom Hersteller fertig gemixten Getränke – schon deshalb nicht, weil sie Zucker oder andere Süßungsmittel enthalten. Kaffee, Tee und Mineralwasser – das sind meine flüssigen Lebenselixiere. Ja, okay, zugegeben: Wein trinke ich auch gern. Ab und an. Bei den von Tee Gschwendner angebotenen Matcha-Getränken dachte ich…

Weiterlesen

Vom Backen: Rhabarberkuchen

Von April bis Juni hat Rhabarber bei uns Saison, je nach Wetterlage verschiebt sich die Ernte um wenige Wochen und der Rhabarber bleibt uns noch bis Juli erhalten. Rhabarber geht in der Erdbeer- und Spargelsaison ein bisschen unter, dabei ist Rhabarber eine der wenigen regionalen Gemüsesorten, die als Dessert, Kuchen oder Konfitüre verarbeitet wird. Mild-säuerlich, so schmeckt der Himbeer-Rhabarber, der mit den deutlich rötlich-grünen Stangen auf dem Wochenmarkt erhältlich ist. Kombiniert mit anderen Beeren, wie der Erdbeere, ist Rhabarber besonders…

Weiterlesen

Vom Backen: Variationen des Bratapfelkuchens mit Eierlikör

Letzte Aktualisierung: 18.09.2017 Mein neuer Lieblingskuchen ist der Bratapfelkuchen mit Eierlikör. Das klingt nach Weihnachten, und tatsächlich gehört auch Zimt in den Kuchen. Aber Bratapfel schmeckt auch im Sommer. Und Kuchen geht sowieso das gesamte Jahr über. Zumindest für mich. Der Bratapfelkuchen lässt sich wunderbar variieren, und anstatt Apfel darf auch mal Birne verwendet werden. Wird der helle Teig mit Kakao verfeinert und zusätzlich Zupfen hergestellt, wird es ein Bratapfelkuchen à la Zupfkuchen. Das Originalrezept dieser Torte stammt von Konditor-Weltmeister…

Weiterlesen

Garteninspirationen 2015

Tierische Besucher aus unserem kleinen Gärtchen habe ich kürzlich vorgestellt. Jetzt blüht es hier und da. Und ich habe interessante Entdeckungen gemacht. In diesem Jahr hat unser Apfelbäumchen – und es ist wirklich ein Bäumchen – sehr viele Blüten produziert. Darüber freue ich mich, denn erst im letzten Jahr begann das Bäumchen nach einer Dürreperiode zu blühen und schenkte nur sehr wenige Blüten. Dieses Jahr waren es zehn Mal so viele. Vielleicht auch mehr oder kaum nennenswert weniger. Ich habe…

Weiterlesen

Mehr als ein Muttertagsgeschenk: RPG von NIEMAND

Blumen und Pralinen kann jeder zum Muttertag schenken, das ist nett, aber langweilig. Schon immer fand ich – nicht nur an diesem konsumreichen Maitag – Selbstgebasteltes oder Gemaltes besonders schön. Und wenn dann das Frühstück schon fertig ist. Perfekt! Mein Sohn Ben ist kein Bastel-Mal-Künstler, er hat viel Phantasie und ist technisch kreativ. Zum Muttertag hat  er eine Adaption von »Niemand« als RPG programmiert. Das hat mich ein bisschen zum Trauerkloß werden lassen – allerdings zu einem freudigen. Das Computer-Rollenspiel…

Weiterlesen

Rezeptveröffentlichung in: »Mein Blaubeersommer«

Im letzten Jahr habe ich schon davon berichtet, dass zwei meiner Rezepte für ein Buch mit süßen Verführungen ausgesucht wurden. Jetzt ist es da: »Mein Blaubeersommer«. Das ist natürlich nicht meiner, sondern der von vielen. Auf 80 Seiten präsentiert Bassermann Inspiration  leckerlieblichzuckersüße Blaubeerrezepte, die für den gesamten Sommer 2015 reichen und im nächsten Jahr auch noch schmecken. Obwohl die Teilnehmer passende Fotos einreichen sollten, befinden sich im Buch neue und sehr schöne Bilder zu den einzelnen Rezepten. Das macht Sinn.…

Weiterlesen

Die AKS macht mich zur Nina. Freudscher geht’s nicht! Großartig!

Die Kolumne vom Dezember 2013 (ich war schon immer meiner Zeit voraus, sagt mein Mann) ist Schuld, dass ich nun eine Nina bin. Wie die Protagonistin aus meinem eigenen Lieblingsmärchen »Niemand« und »Niemand – mehr!« genannt zu werden, das hat schon viel von Herrn Freud. Und ist vermutlich auch ein Seitenhieb von Irgendwo: Schreib weiter! Mach ich ja auch. Heute wurde der kleine Beitrag bei der Aktuellen Stunde zum Thema »Wie klappt’s eigentlich mit dem Einzelhandel?« ausgestrahlt. Nicht alles was…

Weiterlesen

Gib Piraten-Börsen keine Chance! Lese und höre legal!

Nicht das erste Mal schreibe ich über Verletzung des Copyrights und E-Book-Diebstahl. Piraten-Börsen rauben meine Existenz. Meine und die jedes anderen Autoren, unabhängig davon, ob es sich dabei um einen Bestseller-Autoren oder einen selbst publizierenden Autor handelt. Wer E-Books oder Hörbücher bei Piraten-Börsen verkauft oder kauft, tritt jeden Schriftsteller und Sprecher, jeden Künstler mit Füßen. Gib Piraten-Börsen keine Chance! Mindestlohn? Findest du gut. Steht dir zu. Aber die Arbeit eines Schriftstellers bezahlst du nicht zum regulären Preis. Ist das fair?…

Weiterlesen

Die Aktuelle Stunde zu Besuch bei mir

Die Aktuelle Stunde (WDR) suchte Stimmen zum Thema „Wie klappt’s denn mit dem Einzelhandel?“ Ich habe darüber schon im Dezember 2013 in der »KOLUMNE: Kunde vs. Händler oder …« gebloggt – du erinnerst dich vielleicht – und diesen Link weitergeleitet. Die zuständige, freiberufliche Journalistin Nadine Minger rief mich an und stellte mir zahlreiche Fragen. Zu den mir, nach dem Telefonat, noch mehr Antworten einfielen – wie das so ist. Darum schreibe ich lieber. Texte kann ich ändern. Beim Reden kommen…

Weiterlesen

Gelesen: »Sommersüße Erdbeerträume« / Bassermann Verlag

Endlich! Leckerlieblichzuckersüße Erdbeeren. Frisch vom Markt. Darauf freue ich mich seit dem Winter. Pur genießen, in Zucker getaucht, mit heißer Schokosauce oder Eierlikör. Erdbeeren auf oder im Kuchen, als Eis, im Dessert oder als Brotaufstrich. Erdbeeren im Müsli, als Sorbet, für Zwischendurch oder eine Schüssel voll – nur für mich. Erdbeeren. Leckerlieblichzuckersüß. Zu diesem Anlass hat der Verlag Bassermann Inspiration »Sommersüße Erdbeerträume« saisonal passend veröffentlicht. Zum Buch 96 Seiten, verpackt in einem festen Einband. 36 Rezepte insgesamt. Ein Rezept pro…

Weiterlesen