Interview Joachim Körber – 2005

In der 18. phantastisch!-Ausgabe (2/2005) erschienen – so wie bei allen anderen Ausgaben natürlich auch -, nicht nur zahlreiche lesenswerte Artikel und Kurzgeschichten, sondern ebenso das Interview mit Joachim Körber, das ich euch nicht vorenthalten möchte. »Ich bin zu alt für diese Scheiße!« Ein Interview mit Joachim Körber von Nicole Rensmann Beinahe ausschließlich dem Buch und der Literatur scheint sich der am 04. November 1958 in Karlsruhe geborene Joachim Körber zu widmen. Mit 22 Jahren machte er sich als freier…

Weiterlesen

Gelesen: »Pauline umschwärmt« von Jonathan Carroll

Trotz seines Ich-Erzählstils, schafft es Jonathan Carroll mich (fast) immer am Kragen zu packen und neben seine Protagonisten zu zerren. In »Pauline umschwärmt« durchlebte ich mit dem Bestsellerautor Sam Bayer nicht nur seine schriftstellerischen Höhen und Tiefen, sondern begleitete ihn zu Lesungen und Signierstunden. Schon zu Beginn registrierte ich skeptisch, dass sich der dreimal verheiratete Autor in seinen Fan Nummer Eins verliebte. Das kann nicht gut gehen. Und ich sollte Recht behalten, wie sich später herausstellte. Zunächst entpuppte ich mich…

Weiterlesen

Für Stephen King

Soeben aufgeschlagen »Pauline umschwärmt« von Jonathan Carroll. Diesen Roman widmet der Autor nicht nur Stephen King, sondern auch Michael Moorock, Pat Conroy, Paul West und (etwas kleiner geschrieben) Freunden, Mentoren und Zauberern. Das I. Kapitel beginnt auf Seite II, es wird nicht beziffert, aber der erste Satz lautet »Ich esse nicht gern allein, und das ist einer der Gründe, dass ich berühmt geworden bin.« Seltsam, dass diese drei I – das I von Ich wird sehr groß geschrieben und die…

Weiterlesen

14 cm für 7 Euro

Es handelt sich um vierzehn Zentimeter Buchrücken. Einmal im Jahr verkauft der Lions Club Bücher für einen guten Zweck. Die von Privatleuten gespendeten Werke stammen aus allen Genren, von Hardcover bis Taschenbuch, Humor, Antikes, Krimi, Horror, Kinderbücher, Sachbücher, ausländische Werke … Der Preis errechnet sich aus der Tiefe – also dem schmalen Stück des Rückens. Ein Zentimeter kostet 50 Cent. Das lohnt sich! Und natürlich konnte ich nicht daran vorbei gehen und so staubte ich je ein Buch für meine…

Weiterlesen

Interview – Wunschliste

Die Nacht, als ich kurz aufwachte, dachte ich darüber nach, wer auf meiner Interviewwunschliste steht. Und wenn ich schon die Interviews präsentiere, die ich führen durfte, warum nicht auch mal meine Wünsche diesbezüglich weitergeben? Sehr weit oben in der Hitliste, der noch unerfüllten Interviews steht natürlich Stephen King. Tatsächlich habe ich auch schon mehrmals angefragt, aber es gibt da gleich mehrere Probleme: Ich bin Deutsche. Doch Stephen King hat ein Problem mit Deutschland, das zeigt auch sein aktueller Roman »Love«,…

Weiterlesen

Interview Jonathan Carroll – 2004

phantastisch! 15, Juli 2004 - Interview mit Jonathan Carroll Im Gespräch mit Frank Schätzing

Jonathan Carrolls Bücher entdeckte ich, während ich mich für ein Interview mit ihm vorbereitete. Sein Stil, seine Storys faszinierten mich sofort. »Pauline umschwärmt« liegt derzeit oben auf meinem Lesestapel, eins der letzten Bücher, das ich von Carroll noch lesen muss. In diesem Jahr (2006) erschien eine Anthologie, in der Jonathan Carroll eine Story publizierte. »vienna:views« ist mit 156 Seiten als Taschenbuch für 11,90 Euro beim Luftschaft Verlag erschienen. Auch ein aktueller Roman kam in diesem Jahr auf den Markt. Doch…

Weiterlesen

Gelesen: »Love« von Stephen King

»Was aus Liebe getan wird, geschieht immer jenseits von Gut und Böse.« Das Zitat von Nietzsche, den Stephen King laut der Pressemitteilung gerne zitiert, diente dem Verlag als Titelauswahl. Ob es nun sinnvoller gewesen wäre, den Originaltitel zu übernehmen, darauf möchte ich nicht näher eingehen. Denn der Titel passt: »Love« handelt von Liebe – aber auch von Gewalt, Familie, Ruhm, Angst – ein Wirrwarr unterschiedlichster Gefühle im Stakkato, verteilt auf 732 Seiten. In »Love« begleiten wir eine Frau bei der…

Weiterlesen

Interview Dean Koontz – 2004

phantastisch! 13, Januar 2004 - Interview mit Dean Koontz und Andreas Gruber Bericht: Die Gezeitenwelt - In den Fängen der Magie

In der 13. phantastisch!-Ausgabe (1/2004) erschienen gleich drei Artikel aus meiner Feder. Beginnen wir mit Dean Koontz. Dieses sehr lange Interview überarbeitete und kürzte ich später für Mr. Fantastik (Plattform geschlossen.) Da das Interview sehr lang ist, eine Splitting aber in diesem Rahmen auch nicht angebracht, empfehle ich den Text bei Interesse auszudrucken und bei einer guten Tasse Tee oder einem heißen Kaffee zu konsumieren. »Die Welt ist unbegrenzt fremd …« Ein Interview mit Dean Koontz von Nicole Rensmann Uwe…

Weiterlesen

Stephen Kings Love

Endlich erreichte mich heute auch die Originalversion von »Lisey´s Story« – Stephen Kings Roman, der im Deutschen »Love« heißt. Der deutsche Titel ist übrigens durchaus nachvollziehbar, dazu aber später. Allerdings wäre es vielleicht logischer für ein aus dem Englischen übersetzten Buch auch einen in deutscher Sprache verwendeten Titel zu nehmen. Aber gut, es gibt schlechtere Titel: »Drei«, zum Beispiel. Nun werde ich mich doch mal mit dem Original beschäftigen, damit ich herausfinde, ob es die Geschichte an sich ist, die…

Weiterlesen