Diabetes? – Eine Volkskrankheit, die keine ist

Erfahrungsberichte und Artikel zum Thema Diabetes

Artikel in Magazinen wie Der Spiegel rütteln auf und erklären – mehr für Nichtbetroffene. Doch was schließlich in den Köpfen der Menschen haften bleibt, sind Zeilen der Tagezeitung, wie: »Diabetiker verursachte Unfall durch Unterzuckerung – drei Verletzte!«. »Sind Diabetiker gefährlich?«, werden sich manche Menschen fragen, die sich noch nicht mit dem Thema auseinandergesetzt haben. Es ist auch nicht zwingend nötig, sich damit zu beschäftigen. Doch spätestens, wenn jemand aus dem näheren Umfeld ins Krankenhaus muss, weil er an Diabetes mellitus Typ I…

Weiterlesen

Interview auf clickfish, 2010

Interview in Fortsetzung für die Stephen King guidearea bei clickfish durchgeführt von Regina Cuno Ich stellte mich… … am 02.10.2000   King Readers Association Germany (KRAG) … am 09.10.2000   Der Wandel Stephen Kings / Buch-Raritäten in Deutschland … am 16.10.2000   Meine King-Leidenschaft / S.K. und seine Bücher / F 13 / … am 23.10.2000   Zu meiner Tätigkeit als Autorin … am 06.11.2000   Autorin, 2.Teil: Meine Traumwelten Nicole Rensmann über den deutschen Stephen King Fanclub KRAG – King Readers Association Germany Frage: Bekanntlich bestand der deutsche S.K.-Fanclub KRAG (King Readers Association Germany) von 1990…

Weiterlesen

Wir feiern Geburtstag! Das Geheimnis einer guten Blogehe.

Wir machen es nicht mehr so oft wie zu Beginn – die Arbeit, die Zeit, Migräne. Ihr kennt das. Aber wir verlangen auch nichts voneinander, wir geben dem anderen nur das was er benötigt und dabei unser Bestes. Wir sind ehrlich und gehen offen miteinander um. Wir achten aufeinander, pflegen, unterstützen, ergänzen, korrigieren. Manchmal streiten wir uns auch, doch am Ende gibt es immer eine wortgewaltige Versöhnung. Und hängt einer von uns mal, geben wir ihm ausreichend Zeit sich zu…

Weiterlesen

Nikolaus-Stiefel-Wunsch-Aktion

Hat dir der Nikolaus noch nichts gebracht? Dann darfst du dir jetzt etwas wünschen. Leider kann Fräulein Klimper zurzeit keine Wünsche erfüllen und auch der Nikolaus bietet nicht die freie Auswahl. Nein, er gibt vor, was du dir wünschen darfst. Das schränkt ein, ich gebe es zu, aber vielleicht ist ja genau DAS dabei, das du immer schon haben wolltest? Der Nikolaus schenkt dir – signiert, mit Liebe verpackt und zugestellt – entweder: 1 Exemplar von „Niemand“ oder 1 Exemplar…

Weiterlesen

Ferdinand Hermann Moritz – Ein Porträt über den Maler aus »Firnis«

In »Firnis« schafft er mit seinen Gemälden phantastische Wunder! Doch wer war der in Solingen geborene und später in Remscheid lebende Maler wirklich, der sich selbst als erster Fotograf Remscheids bezeichnete? Ein Porträt von Nicole Rensmann Als der am 15.04.1812 in Solingen geborene Ferdinand Hermann Moritz sechs Jahre alt war, siedelte die Familie nach Remscheid um. Sein Vater, Chr. David Moritz, arbeitete als Graveur und Instrumentenmacher, während sich seine Mutter Helena (geborene Vosswinkel) um die Kinder kümmerte. Ferdinand soll einen älteren Bruder…

Weiterlesen

Neobooks.com – „Red nicht … Tu’s doch!“

Mehr als drei Jahre ist es her, da erhielt ich eine E-Mail von NEOBOOKS, mit der Aufforderung mein kürzlich dort eingesandtes Manuskript (Es war „Niemand“) einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren, und somit die Chance auf eine Verlagsveröffentlichung zu erhalten. Ich habe diese Chance kurz wahr genommen, hatte aber Angst. Denn „Niemand“ – das wisst ihr – ist mein Herzens-Märchen. Damals befand sich NEOBOOKS in der Beta-Phase. Meine Bedenken äußerte ich in dem Blogeintrag „Chance oder Schmu? NEOBOOKS.com von Droemer Knaur„.…

Weiterlesen

Gedanken und mehr – ein Rückblick, ein Vorblick, ein Einblick

Vor einigen Tagen habe ich begonnen eine neue Webseite zu gestalten. Das simple-mobile Äquivalent zur html- und javascript-lastigen www.nicole-rensmann.de. Wer dann mit Smartphone oder Tablet zu www.nicole-rensmann.de surft wird automatisch auf die mobile Version weitergeleitet. Natürlich kann auch jeder mit Notebook oder Desktop die neue Seite anschauen. Noch ist sie allerdings nicht fertig. Denn meine Webseite umfasst irgendwas mit 70 Seiten. Copy und Paste funktioniert leider nicht. Alles muss angepasst, teilweise neu geschrieben und überarbeitet werden. Und noch viel schlimmer:…

Weiterlesen

Gewinner more

Firmen stocken ihre Gewinne, Produkttests und Proben auf, weil die Resonanz so hoch ist. Ich stocke auf, weil die Resonanz so minimal war. Ein Exemplar „Firnis“ haben alle gewonnen, die sich die Mühe gemacht haben hier im Blog einen Kommentar zu posten. Anstatt drei, gibt es also fünf Gewinner! Je ein Buch bekommen: Emili, Katharina, Michelle, der kleine, nicht bissige Vampir und die liebe Heidi.  Bitte schickt mir eure Adressen, damit ich euch das Buch zusenden darf. Wenn es signiert…

Weiterlesen

2014 ist gerettet!

Timo Kümmel ist für mich ein Großer. Er kann was, und ein toller Typ ist er auch noch. Zahlreiche seiner Grafiken zieren Romane bekannter und weniger berühmter Autoren, renommierter oder kleinerer Verlage. Da macht er keinen Unterschied. Mehrfach wurde er in den letzten Jahren bei allen genrespezifischen Preisen ausgezeichnet. Der Atlantis Verlag hat nun einen Timo Kümmel Kalender herausgebracht. 13 Science-Fiction Motive, die den Kümmel-Fan das gesamte Jahr 2014 begleiten. Im DIN A 4 Format passt der Kalender über den…

Weiterlesen

Bücher zu verschenken – soziale Einrichtungen, Schulen und Kindergärten bitte melden

Die Verlage räumen auf und einige der älteren Bücher wandern dann aus dem Sortiment. Darum habe ich für Schulen, Kindergärten, Büchereien und andere soziale Einrichtungen Bücher abzugeben. U.a. würde ich mehrere Exemplare von „Firnis“ (für Erwachsene) oder „Die Hobbijahns“ (für Kinder) spenden, je nach Bedarf auch einzelne Exemplare von „Die Regenbogenläufer“ (für Kinder) oder „Ciara“ (für Erwachsene für z.B. die Schulbibliothek. Es ist eine Spende. Ich verlange dafür kein Geld, keine Rezension, kein Like … keinen Gegenwert. Allerdings benötige ich…

Weiterlesen