Neue Rezi zu „Niemand“: Ein Leseabbruch und ein unglaubliches Lob

Der SF-Dinosaurier alias Alfred Kruse, bespricht „Niemand“ in seinem Blog. Ehrlich und offen erklärt er, warum er das Buch abgebrochen hat und honoriert dennoch das, wie er sagt, „kreativ-chaotische Werk“. Sehr fair, sehr nett, sehr freundlich. Vielen Dank. „Dieses Buch habe ich abgebrochen. Nicht weil es sich schlecht liest, beileibe nicht. Tatsächlich ist man nach dem ersten Absatz bereits vollständig in Nicole Rensmanns Allegorie absorbiert. In einem sehr angenehm flüssigem Stil erzählt die Autorin von Absurditäten, wie ich sie in…

Weiterlesen

Blogger schenken Lesefreude am 23.04.2013

Solche Aktionen mag ich und diese ist besonders toll. Außerdem muss ich nichts weiter machen, als ein Buch zu verschenken und natürlich auf die Aktion hinweisen. Beides mache ich natürlich gerne. Denn am Welttag des Buches, dem 23. April 2013 verschenken alle teilnehmenden Blogger Bücher in ihren Blogs. Welches Buch ich verschenke, weiß ich längst,  die Initiatoren ebenso und sonst Niemand. ;-) Hier einmal der offizielle Infotext der Aktion: Wer kann mitmachen? Alle buchbegeisterten Blogger – egal ob Buch-Blog, Autoren-Blog, Alltags-Blog,…

Weiterlesen

Alle guten Dinge sind drei: Platz in der Jury

Schon 2004 und 2007 hatte ich das Vergnügen in der Jury des Bundesweiten Vorlesewettbewerbs zu sitzen –  in unterschiedlichen Städten und bei verschiedenen Entscheidungsstufen. Nun wurde ich gebeten am 04.02.2013 wieder ein Teil der Jury zu sein. Dieses Mal beim Stadtentscheid in der Stadtbibliothek Remscheid. Über die Einladung freue ich mich und bin schon sehr gespannt!

Weiterlesen

Was ist das?

Was mag das sein? Nun, ich weiß es natürlich. In dieser kleinen Spardose, das ist ersichtlich, findet sich Klimpergeld. Von 1 Cent bis 2 Euro ist alles dabei. Aber wo ist es her? Nein, es ist nicht meine Kaffeekasse und ich spare auch nicht, um mir einen Wunsch zu erfüllen. In der Spardose befindet sich meine Antwort auf die Frage: „Wie kommst du auf deine Ideen?“ 

Weiterlesen

Studentin interviewte mich 2008 für Ihre Arbeit. Thema: Fantasy

Ihr Name ist mir entfallen, doch die 25 Fragen zum Thema Fantasy fand ich damals schon toll, darum möchte ich euch jetzt ein Interview präsentieren, das 2008 entstand und nicht für ein Portal oder ein Magazin sein sollte, sondern für die Abschlussarbeit einer Studentin aus Stuttgart. Ich meine mich erinnern zu können, dass sie mir später schrieb, eine gute Note erhalten zu haben. Vielleicht erinnert sie sich ja noch an mich, liest das hier und meldet sich noch mal. Dann…

Weiterlesen

Facebook Fanseite – jetzt neu

So isses nun einmal. Seit zwei Tagen gibt es eine weitere offizielle Fanpage auf Facebook.  Neben NIEMAND bin nun auch ich dort als Seite vertreten. Das nur als Info.  Unter allen Fans verlose ich bei jeder vollendeten Hundert Bücher. D.h.  1 % vom aktuellen runden Wert. Bei 100 gibt es 1 Buch. Bei 200 dann 2 Bücher und so weiter. Somit hat jeder eine Chance … immer wieder. Viel Spaß und schau mal rein. Ich freu mich auf dich.

Weiterlesen

Original und Fälschung

Es ist schon eine Weile her, dass ich von „Alten Schinken“ erzählt habe. Damit meine ich nicht „totes Fleisch“, sondern Gemälde, deren Maler schon länger nicht mehr unter uns weilen und deren Bilder mehrfach kopiert wurden. Der französische Maler Jean-Honoré Fragonard malte nachfolgendes Original im Jahre 1776.  „Das lesende Mädchen“ ist ein sehr bekanntes Gemälde, über das ich jedoch erst mehr erfuhr, nachdem ich zufälligerweise an ein Replikat dieses „Alten Schinkens“ kam. Auf der Suche nach einem neuen Avatar, der sich deutlich…

Weiterlesen

Interview-Archiv – Verschollene Interviews wieder online.

Meine Webseite muss ab und an aufgeräumt werden. Die Zeit dafür habe ich eigentlich nicht, aber stolpere ich auf einen Link, der ins virtuelle Error läuft, schaue ich zumindest einmal nach, ob es die Seite gar nicht mehr gibt, oder ob der verlinkte Beitrag nur verschoben wurde. So ist mir kürzlich aufgefallen, dass einige ältere Interviews nicht mehr zur Verfügung stehen. Das finde ich schade. Denn meist hat sich derjenige, der die Fragen formuliert hat, viel Mühe gegeben und auch…

Weiterlesen

Fortsetzungen sind blöd!? – Von Beweggründen und einem Schwur.

»Bücher mit offenem Ende und Fortsetzung finde ich doof.« »Vier von fünf Sternen, weil eine Fortsetzung fehlt.« So oder so ähnlich klingt es wiederholt in den Rezensionen über meine Bücher. Ich nehme mir das an, denke darüber nach – mit Herz, mit Seele und einem Ende. Wie muss das Ende eines Buches klingen?

Weiterlesen

Elmar Gunsch ist tot – ein Dankeschön

Es war eine dramatische Katastrophe, ein Erlebnis, das die Menschen für einige Zeit stiller gemacht hat und die Welt veränderte. Der 11. September 2001 riss Menschen in den Tod, ließ Trauernde zurück und brachte den Wahnsinn nach Amerika. Keiner konnte verstehen, was damals geschah – bis heute nicht. Worte fehlten und doch kreisten unendlich viele Gedanken in unseren Köpfen. Damals hatte ich viel Kontakt mit Angela Wagner, eine taffe Remscheiderin – Journalistin, Schauspielerin, Altenpflegerin, Frau, Kämpferin -, die ich heute…

Weiterlesen