AKTUELL: Heute stand NIEMAND vor der Tür

Nicole Rensmann – NIEMAND – Mehr! (2) Paperback, ebook Klappbroschur / ganzseitige Karte Fabylon Verlag, August 2016 ISBN 978-3-927071-97-1 16,90 € Cover & Illustrationen: Timo Kümmel

Und das ist eine wunderbare Nachricht für alle, die sich auf »Niemand« und »Niemand – Mehr« freuen. Beide Bücher sind wunderschön geworden, mit buntem Klappbroschur, ganzseitiger Karte (Vielen Dank an Verlag und Timo –  ihr Geheimniskrämer!) und wunderschönen Grafiken von Timo Kümmel. Meine Aufgabe hieß: Signieren! Das habe ich sehr gerne gemacht. Und alle Bücher bereits zur Post gebracht. Wer noch nicht hat, aber unbedingt will: Die Bücher sind gemeinsam oder einzeln (Hier: Band 1 und Band 2) beim Fabylon-Verlag erhältlich und können natürlich auch im…

Weiterlesen

Rezension: »Der Riesling – Weingut Robert Weil« / Tre Torri Verlag

Seit ich Stuart Pigotts »Planet Riesling« gelesen habe, komme ich an der Faszination Riesling nicht mehr vorbei. Probieren und studieren – eine Weisheit, die voller Wahrheit steckt, nicht nur, wenn es sich um Wein dreht. Zu jedem Wein, den ich trinke, mache ich mir Notizen. Denn ich vergesse schnell die einzelnen Nuancen, nach denen ein Wein gerochen und geschmeckt hat. Bücher – die habe ich immer schon studiert. Die Prosa-Welt langweilt mich zurzeit ein bisschen, doch es bleiben Sachbücher – in großer Zahl. Denn…

Weiterlesen

Vanille-Himbeer-Schoko-Tarte

Keine Eier im Haus, aber Lust auf Kuchen? Dann backe ich eine Tarte mit einem Belag, der cremig, schokoladig oder / und fruchtig ist. Letzte Woche wurde es „nur“ eine Vanille-Tarte mit Schokolade, die dann auch noch ein wenig verunglückte. Die Vanillecreme dicke ich gerne mit Speisestärke an, zum Süßen nehme ich Puderzucker. Nun. Die Vanillesahne war fast fertig, nur noch die Speisestärke fehlte. Ich siebte und rührte und wartete und siebte weiter. Aber die Sahne wollte keine Creme werden.…

Weiterlesen

Rezension: »Wein-Visionäre« von De Villiers / Ernst / Proust / Bresselschmidt / Delius Klasing Verlag

Normalerweise verderben viele „Köche“ den Brei, anders ist das, wenn jeder Koch seine Aufgabe kennt, sind dann auch noch Profis am Werk, kann daraus Großartiges entstehen. Nun handelt »Wein-Visionäre« nicht allein vom Kochen, vielmehr ist es ein allumfassendes, kreativ-mediales Genuss-Werk, erschaffen von Menschen, die nicht nur Meister ihrer jeweiligen Fähigkeiten sind – sie haben Herzblut investiert. Und das ist diesem Buch bereits nach den ersten Seiten anzumerken. Leider gibt es dennoch ein paar kleine Stolpersteine. Wer steckt dahinter? Gerard de…

Weiterlesen

Johannisbeeren solo oder im Teig

Erinnerst du dich noch? Letztes Jahr habe ich einen Kalender rezensiert. »Rezepte für die Zukunft« stammte aus dem Becker Joest Volk Verlag. Saisonal und regional – das ist die Devise in Kurzform, die der Küchenkalender inklusive Rezepte und Infos vermittelt. Nicht jedes Rezept habe ich in den jeweiligen Monaten nachgekocht, aber mir durchaus Anregungen geholt. Der Nusskuchen mit Johannisbeeren – im Monat Juli – musste es dann aber doch einmal komplett sein. Auch wenn in diesem Jahr die Vögel ALLE…

Weiterlesen

Vom Genießen. Vom Wein. Vom Umbruch.

2011er KÜNSTLER Alte Reben Riesling

Nein. Eigentlich möchte ich nicht Wein in seine aromatischen Bestandteile sezieren, dafür gibt es Blogger mit viel mehr Weinerfahrung. Aber du hast es ja auch schon gemerkt, zwischen die Kochbücher mogeln sich Bücher über Wein. Das hat seinen Grund. Seit Juni arbeite ich in einem Weinladen. Warum? Ich wollte noch einmal etwas völlig Neues ausprobieren. Eine Herausforderung, ein neuer Weg, ein anderes Ziel – ich habe mehrere Monate darüber nachgedacht. Mehrere Monate lang, in denen dieser Weinladen eine neue Mitarbeiterin suchte…

Weiterlesen

Rezension: »Alles in Butter« von Horst Lichter

Letzte Aktualisierung: 23.09.2018 Der Horst. Der wirkt nett und lustig. Natürlich kenne ich ihn nicht persönlich, aber immer, wenn ich Horst Lichter – meist zufällig – im TV sehe, amüsiere ich mich köstlich. Längst war es mal Zeit für ein Kochbuch, in dem Hotte seine Rezepte an die Allgemeinheit weitergibt. Parallel zu »Alles in Butter« habe ich mir noch zwei weitere Lichter-Bücher besorgt, u.a. »Und plötzlich guckst du bis zum lieben Gott«. Bei der Vorbereitung zu dieser Rezension habe ich…

Weiterlesen

Rezension: »Was is(s)t Deutschland« von Ursula Heinzelmann / TreTorri Verlag

Das ist eine gute Frage.  Deutschland is(s)t zurzeit im Zwiespalt, nicht nur das Essen betreffend, auch aus politischer Sicht. Ein zweideutiger Titel mit aktueller Botschaft. Den politischen Kram schiebe ich vom Brettchen in den Müll, darüber dürfen sich andere auslassen. Wir reden über das Essen. Was is(s)t Deutschland nun? Die Frage nach Fisch oder Fleisch stellt sich nicht mehr. Heute heißt es: Vegan oder Fleisch? Und auch das ist nicht korrekt: Wie vegan oder welches Fleisch? Wo kaufe ich? Was…

Weiterlesen

Jetzt geht es los! »Niemand« und »Niemand – Mehr!« kommen!

Endlich! Es geht los! Ich bin sooooo aufgeregt! Und nicht nur ich. Freu dich auf Band 2 mit Niemand und Mehr! Das Wunderbareinzigartigtolle ist: »Niemand – Mehr!« bringt einen neu eingekleideten »Niemand« mit. Neues Cover, überarbeitete Karte, neue ISBN (weil neuer Verlag). Alles neu, nur der Inhalt bleibt. Dafür hat sich in »Niemand – Mehr!« alles verändert. Im Niemandsland ist nichts mehr, wie es einst war. Und ich bin noch lange nicht fertig: Die Webseite www.wer-angst-vorm-schwarzen-mann.de wurde komplett überarbeitet. Hast…

Weiterlesen

Rezension: »Deco Roll Cakes« von Vito Capezzuto oder Backen für die EM

Zum Geburtstag schenkte mir mein Sohn »Deco Roll Cakes« von Vito Capezzuto. Backen entspannt mich. Gerne probiere ich Neues aus. Doch bei der ersten Durchsicht dieses kleinen 64 Seiten dünnen Buches fürchtete ich, mein Sohn traut mir ein bisschen zu viel zu. Uff. Die EM und ein anstehendes Deutschlandspiel erschienen mir passend, um eine Deko-Biskuitrolle für den süßen Nerven-Pausensnack auszutesten. Biskuitrollen hatte ich vorher schon gemacht. Aber diese Rollen, mit eingebackenem Muster, sind doch ein anderes Kaliber. Wer kommt auf…

Weiterlesen