Neue Rezension zu „Niemand“

„Dieses Buch ist ein nicht alltäglicher Fantasy-Roman und etwas ganz Besonderes. Nicole Rensmann kombiniert eine liebevolle märchenhafte Handlung mit einer ausgefeilten sprachlichen Kreativität. Was diesen Roman zu einem Highlight der Fantasy-Literatur macht, ist die Wortwörtlichkeit und die daraus resultierenden humorvollen Wortspiele.“ Das meint Igor von der Nordwand im Blücher – der Bücher-Blog zu „Niemand“. Aber natürlich ist seine Rezension viel viel länger und sollte unbedingt gelesen werden. Denn sie klingt schön und liest sich noch besser. Vielen Dank. Ich freu…

Weiterlesen

Angeschaut und verinnerlicht: „Ich & Ich“ und „Wie is‘ es dir?“ von Mele Brink

Nachdem mich die Biographie der „Tofuwurst“ begeisterte, wollte ich unbedingt mehr von Mele Brink sehen. Schon als Kind habe ich nicht nur gerne gelesen und Gedichte gesammelt, sondern war auch fasziniert von der malenden Kunst. Leider kann ich nicht zeichnen und so beschränkt sich diese Faszination darauf, Bilder, Zeichnungen und Gemälde zu betrachten und zu kaufen, sofern es sich ergibt. Bildbände besitze ich somit einige, aber zu wenig von Mele Brink. Allein die Titel ihrer Bücher machten mich neugierig und…

Weiterlesen

Warum eBooks nicht in die Geschichte eingehen werden oder Martin Luther und die Erkenntnis

Kürzlich habe ich bei einem Gewinnspiel mitgemacht. Es gibt einen „Tolino“ von Thalia zu gewinnen. 2000 Bücher passen auf das kleine elektronische Lesegerät. Toll. Leider zu wenig Kapazität für alle Bücher, die in meinem Besitz sind. Für unterwegs, für Kochbücher oder um darauf Wissen zu speichern, finde ich Tolinos, Kindles & Co. jedoch super. Sollte ich also gewinnen, freue ich mich. Meine Bücher verkaufe ich trotzdem nicht. Im Gegenteil, es werden weitere dazu kommen. Und das hat einen Grund. In…

Weiterlesen

Abgecheckt: Soxego – Die Sockenbox

Ein Sockenversender sucht Produkttester?! Was für eine Idee! Socken brauche ich immer. Wenn sie nicht von den Wollmonsterchen* gefressen werden, klaut sie der Hund. Nicht selten landen meine Socken aber auch in Sockenschubladen, in denen Socken für viel zu große Füße enthalten sind. Dann sind Löcher vorprogrammiert. Löcher in MEINEN Socken. Der Socken-Shop-Test zählte eindeutig zu den nützlichen Produkttests. Die Bewerbung also für mich ein Muss. Ich wurde zwar nicht für den eigentlichen Test ausgewählt, bekam jedoch trotzdem eine E-Mail von Soxego.de…

Weiterlesen

Schnäppchenjäger, Produkttester, Probenjunkie. Lohnt sich das? – Ein Selbstversuch.

Längst sind es nicht nur Bonuskarten oder PrivatCards in Scheckkartengröße, mit denen die Hersteller den Kunden an sich binden möchten. Proben für alle, Gratis-Testwochen oder Produkttests mit ausgewählten Interessenten sind im Trend. Doch schicken die Hersteller wirklich ihre Produkte und Proben an den Verbraucher? Wird der Kaufbetrag im Rahmen der Gratis-Aktion überwiesen oder geht es nur um eine große freiwillige Daten-Sammel-Aktion ohne Gegenwert? Ich habe es ausprobiert. Payback und Gutscheine verwende ich schon lange. Damit lässt sich Geld sparen. Und es…

Weiterlesen

»Der Struwwelpeter«: Ein Klassiker – ehrlich, lehrreich und stets aktuell

Ein Klassiker, der vor Schaden warnt, herrlich gedichtet und illustriert, ohne Zensur und Radiergummi. Alle kennen ihn. Nur den Autor können nur wenige namentlich benennen. »Der Struwwelpeter« von Dr. Heinrich Hoffmann gehört zu den Kinderbüchern aus dem 19. Jahrhundert, das heute noch Erfolge feiert. Die Kinderbücher, die es zu kaufen gab, gefielen Hoffmann nicht. Er griff selbst zu Tinte und Federkiel. Aus einem Schulheft zauberte er sein erstes eigenes Buch und schenkte es seinem Sohn zu Weihnachten. Ein cleverer Verleger…

Weiterlesen

Neue Rezi zu „Ciara“

Seit 2005 – acht Jahre –  ist der Roman auf dem Markt. Als Taschenbuch ist er nur noch im reduzierten Preissegment erhältlich und kann natürlich auch bei mir günstig, aber mit Signatur gekauft werden. Das eBook erschien erst 2012 im Atlantis Verlag, mit einem neuen Cover von Timo Kümmel. Die neue Rezension bezieht sich auf die Taschenbuchausgabe und ist heute bei bookola.de online gegangen. Ute Spangenmacher findet: „Ein absolut mystischer Roman, der sich auch mit dem Erbe der Kelten befasst…

Weiterlesen

Abgecheckt: Keramikbeschichtete Pfanne „Figuretta“

Pfannen sind durchaus nützliche Utensilien. Zum Braten, Dünsten oder Schmoren. Aber auch um den ein oder anderen in die Flucht zu schlagen, sind Pfannen ideal. Jemanden oder Etwas in die Pfanne hauen ist nicht empfehlenswert, sofern es sich nicht um ein Ei handelt. In jedem Fall gehört eine Pfanne in jeden Haushalt, die Größe hängt von der Familienstärke und dem allgemeinen Hunger ab. Die Firma Postenprofi aus Remscheid suchte Produkttester für Pfannen. Das fand ich spannend. Gekocht wird bei mir…

Weiterlesen

Nein, ich möchte nicht!

In letzter Zeit häufen sich die Anfragen, ob ich das Debüt eines jungen Autors lesen und vorab besprechen möchte. Auch Anfragen zu Rezensionen und Interviews erhalte ich sehr viele. Der Autor selbst setzt das Vertrauen in mich, ein Interview mit ihm zu führen und eine Rezension über das soeben neu oder demnächst erscheinende Buch zu schreiben. Auch werde ich nicht selten gefragt, ob ich Fremdbeiträge in meinem Blog veröffentlichen würde – sogar Geld wurde mir dafür schon angeboten. Das ehrt…

Weiterlesen

Angeschaut: „Tofuwurst“ von Mele Brink

„Tofuwurst“ von Mele Brink ist kein Kochbuch für Vegetarier und Veganer, sondern ein Comic für alle, die über eine schöne Portion Humor verfügen  und das Besondere lieben. Das erste Mal traf ich die Tofuwurst auf Facebook. Ich war sofort entzückt von diesem Würstchen, schien es nicht nur eine Verwandte, sondern das Arme Würstchen aus „Niemand“ selbst zu sein. Mein Armes Würstchen machte also Karriere in einem eigenen Buch? Wer kam denn auf sowas? Wer verfügte über einen ähnlich verdrehten und…

Weiterlesen