Neue Rezension zu „Niemand“ von Christel Scheja

Christel Scheja hat „Niemand“ für Fantasyguide.de rezensiert und ihr Fazit klingt so: „Alles in allem ist „Niemand“ ein zuckersüßer Roman mit Märchenambiente, der aber auch frech und unbeschwert zum Nachdenken anregt und immer wieder zum Lachen bringt. Gerade weil sie sich dabei von eingetretenen Pfaden fernhält, bietet sie damit eine neue Facette der humorvollen Fantasy.“ Das freut mich. Vielen Dank! Die gesamte Rezension ist auf fantasyguide.de zu finden und absolut lesenswert. (Anm. 2014 – Link existiert nicht mehr.)  

Weiterlesen

Artikel im RGA vom 25.10.2012 „Rensmanns fantastische Welt“

Letzte Woche besuchte mich Andriana Sakareli vom Remscheider General Anzeiger. In unserem Gespräch ging es um „Niemand“, das Schreiben, Phantasie, schwarze Kleidung, Bücher, Arbeit und das Leben an sich. Das Ergebnis wurde mit dem Titel „Rensmanns fantastische Welt“ zusammen gefasst und mit einem schönen Foto (sind aber nicht mal die Hälfte aller Bücher zu sehen) von Michael Sieber ergänzt. Nicht-Remscheider und diejenigen, die den Bericht nicht lesen können, aber möchten, dürfen den Artikel als pdf-Dokument –> hier herunterladen oder sich online…

Weiterlesen

Gerald Meyer ist gestorben

Wir waren nicht befreundet, es gab auch hier und da verlagsspezifische Diskussionen, aber Gerald Meyer hat im Jahre 2001 meinen ersten Roman „Philipp und Melanie“ veröffentlicht. Eine Restauflage gab es nie. Die erste, sehr kleine Auflage meines Debüts wurde komplett verkauft. Ich beteiligte mich später an einem, von ihm ins Leben gerufenen Fantasy-Online-Projekt, das jedoch urplötzlich offline ging, weil sich Gerald Meyer komplett zurückzog. Nun ist er am 14.10.2012 im Alter von nur 37 Jahren gestorben, berichtet der Autor Sven…

Weiterlesen

Markus Heitz las am 15.10.2012 in der Buchhandlung Potthoff in Remscheid – Mein Bericht!

Ich gehe nicht oft auf Lesungen, wenn ich nicht selbst lese. Das hat keinen besonderen Grund, es ergab sich bisher einfach nicht. Bei der letzten Lesung, die ich besucht habe, las Wolfgang Hohlbein und das könnte 18 oder 20 Jahre her sein. Und natürlich habe ich den Autoren bei der von mir organisierten Lesenacht gelauscht – das ist ziemlich genau sieben Jahre her. Ich war nervöser als bei meinen eigenen Lesungen. Bescheuert, nicht wahr? Bei meinen Lesungen ist alles durchgeplant…

Weiterlesen

Niemand in der Buchhandlung

Viele meiner Bücher sind – das wisst ihr ja – in kleineren Verlagen erschienen. Das macht es ihnen schwer einen Platz in der Buchhandlung zu bekommen, umso mehr freue ich mich, wenn ich meine Bücher dann im Buchregal einer Buchhandlung finde. Die Buchhandlung Potthoff in Remscheid ist da immer sehr lieb und fortschrittlich. Und ich finde es supertoll, dass dort nicht nur mein Remscheider Roman „Firnis“ im Regal steht, sondern – siehe Foto – auch „Regenbogenläufer“ und tatatata  „Niemand“. Ich verstehe…

Weiterlesen

Die Gewinner: DPP 2012

Gestern wurde, wie jedes Jahr, der Deutsche Phantastik Preis verliehen. Große Überraschungen gibt es nicht. Das beweist zumindest: In der Phantastik herrscht Beständigkeit. Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern und Bestplatzierten: Bester deutschsprachiger Roman: 1) Markus Heitz: Vernichtender Hass (Piper) 2) Kai Meyer: Arkadien fällt (Carlsen) 3) Andreas Eschbach: Herr aller Dinge (Bastei Lübbe) 4) Bernd Perplies: Gegen die Zeit (Lyx) 5) Gesa Schwartz: Nephilim (Lyx) Bestes deutschsprachiges Romandebüt: 1) Kerstin Pflieger: Die Alchemie der Unsterblichkeit (Goldmann) 2) Thomas Elbel: Asylon (Piper)…

Weiterlesen

Markus Heitz liest in Remscheid – ein Revue meinerseits aus vielen Jahren Fandom

Markus Heitz ist einer von den Großen. Eine Aussage, die ich bereits vor sechs Jahren einem Interview,  (phantastisch!  23, 2/2006) das ich mit ihm führen durfte, vorangestellt hatte. Geändert hat sich daran nichts. Natürlich bezieht sich meine Aussage nicht auf seine äußerliche Gestalt, noch befindet sich Markus Heitz nicht in dem Alter zu schrumpfen, vielmehr meine ich damit seinen Status als erfolgreicher, deutscher Fantasy-Autor. Allerdings ist sein Erfolg gewachsen. Respekt! Er schlängelt sich mit Orks, Vampiren, Werwölfen, Legenden und Zwergen…

Weiterlesen

Hanf – perfekt für die Innendämung!

Als das Thema Dämmung bei uns auf dem Tisch lag, war für uns klar: ein natürliches Material muss vor die Wände. Kein Styropor und schon gar keine Glaswolle.  Die Alternative fand sich schnell mit Hanf. Im Internet haben wir ein paar Informationen darüber gefunden und waren uns bei der Planung schnell einig. Längst ist nicht klar, ob die aktuell vermehrt angewendeten Außendämmungen wirklich sinnvoll sind. Schlechte Qualität zumindest, das ist jetzt bewiesen, verursacht Schimmel und hält die Sonne ab. Die…

Weiterlesen

Neue Fan-Art

Heute postete Hasibe Ö. ihre „Nina“ auf Facebook. Auch dieses Bild wird natürlich in Kürze in den Katakomben auf www.wer-hat-angst-vorm-schwarzen-mann.de zu finden sein. Dort lohnt es sich auf jeden Fall einmal reinzuschauen. Eine Zusammenfassung eurer Bilder und Ideen zu „Niemand“ findet ihr heute auch hier: Wenn auch dich „Niemand“ inspiriert, dann schicke mir deine Grafik, dein Gedicht oder was auch immer deine Kreativität hervor bringt. Alles wird veröffentlicht! Ich freu mich drauf.  

Weiterlesen

„Niemand“ auf Platz 4 – Klasse!

So schnell kann es gehen! Es ist noch gar nicht so lange her, dass mich Leander Wattig fragte, ob ich nicht am Virenschleuderpreis mitmachen wollte. Es lief eh alles, warum also nicht. Einzig dieses: „Stimmt doch mal für mich ab!“, fällt mir immer noch ein bisschen schwer. Viel lieber sage ich: „DANKESCHÖN!“ Die Marketing-Strategie rund um und natürlich mit Niemand ist mit 216 Stimmen auf Platz 4 der Shortlist in der Kategorie „Marketing-Strategien“ beim Virenschleuderpreis 2012 gewählt worden.  Toll!

Weiterlesen