Suchanfrage: „kann man auch herzhaften teig färben“

Heute fische ich mal wieder eine Suchanfrage heraus. Und weil das Thema Datenschutz zurzeit in aller Munde ist, obwohl Pasta – natur oder gefärbt – deutlich besser schmeckt, ein Hinweis: Nein, ich weiß nicht, wer durch diese Suchanfrage in meinem Blog gestrandet ist. Ich weiß auch nicht, aus welcher Stadt oder welchem Land und ich kann auch nicht sehen, welche IP-Adresse dieser User hat, der wissen möchte kann man auch herzhaften teig färben Meine Antwort: Aber klar! Herzhafter Hefe- oder…

Weiterlesen

DSGVO – Die Bürokratie hat einen Namen oder Das ändert sich hier

Vor zwei Jahren verabschiedete die EU ein Gesetz, das die Meisten von uns ignorierten. Der 25.05.2018 schien weit entfernt. Doch die Zeit rast an uns vorbei – auch ohne Fluxkompensator. Vor ein paar Wochen wurde uns bewusst, dass die EU eine neue Arbeitsbeschaffungsmaßnahme geschaffen hat. Das ist soweit erfreulich, denn Arbeit ist wichtig, macht Spaß, vermittelt Selbstbewusstsein und sorgt für Geld auf dem Konto – im Normalfall. Doch normal ist hier anders. Ich möchte gar nicht über den Inhalt der…

Weiterlesen

»Ciara« – Neuauflage als Paperback und Hardcover: Jetzt lieferbar!

Wer hätte gedacht, dass mein Roman »Ciara« noch einmal neu aufgelegt werden würde? Ich nicht. Aber nun ist das Buch da – leicht überarbeitet und mit einem neuen Cover (von Timo Kümmel). Erhältlich ist der mystische Hexen-Vampir-Roman als ebook und Paperback – überall im Buchhandel, natürlich auch online. Das Hardcover ist nur über den Atlantis Verlag  beziehbar. »Ciara« erschien das erste Mal als Taschenbuch im Festa Verlag im Jahre 2005. Damals wurde das Vorwort gestrichen. Doch diesmal ist es wieder…

Weiterlesen

Rezension: »Einfach, schnell und gesund kochen« von Regine Mauer / Edition Delius

[Werbung – kostenloses Rezensionsexemplar] Regine Mauer lebt gesund. Sie mag Yoga, die Natur und gutes Essen. Dabei achtet sie auf eine vegane Ernährung. In dem Vorwort zu Ihrem Buch »Einfach, schnell und gesund kochen« erzählt sie von ihrer Kindheit. Fast-Food kannte sie nicht. Sie hatte das große Glück in dem Selbstversorger Garten der Oma alle frischen und leckeren Zutaten für eine gesunde Ernährung zu finden. Doch im Laufe der Jahre muss sich die Ernährungs-Norm eingeschlichen haben, denn sie erzählt von…

Weiterlesen

Rezension: »Der Schatzsucher« von Fabian Kahl / Eden Books

[Werbung – kostenloses Rezensionsexemplar] Fabian Kahl ist eine außergewöhnliche Berühmtheit (oder eine berühmte Außergewöhnlichkeit). Er beweist, dass ein äußeres Bild nicht auf den Beruf oder die Interessen eines Menschen schließen kann. Fabian Kahl ist ein Typ, das ist vollkommen positiv gemeint. Er fällt auf, mit seinem halb rasierten Schädel, die andere Haarhälfte trägt er lang und glatt, manchmal weiß gefärbt. Das Gesicht (und möglicherweise andere Stellen) mit Piercings verziert. Die Ohrlöcher groß wie Schnapsgläser. Sein Kleidungsstil: Gothic. Wer hätte gedacht,…

Weiterlesen

Rezension: »Wein genießen« von Paula Bosch / Callwey Verlag

[Werbung – kostenloses Rezensionsexemplar] Paula Bosch ist eine der weiblichen Wein-Koryphäen und mitunter die bekannteste Sommelière  in Deutschland. In zwanzig Jahren als Chef-Sommelière im Münchner Restaurant Tantris sammelte sie ein unersetzliches Weinwissen. Sie veröffentlichte mehrere Bücher und erhielt zahlreiche Auszeichnungen. Zuletzt zeichnete der Verband der Deutschen Prädikatsweingüter (VDP) Paula Bosch 2017 mit der silbernen Ehrennadel aus. Erst kürzlich habe ich ihren Band »Deutscher Wein. Deutsche Küche« gelesen, den sie zusammen mit Tim Raue herausbrachte. Nun liegt ihr neues Buch vor, in dem…

Weiterlesen

Rezension: »The Shape of Water« von Guillermo Del Toro und Daniel Kraus / Knaur Verlag

[Werbung – kostenloses Rezensionsexemplar] Letzte Aktualisierung 17.07.2018 Filme, die auf Buchvorlagen basieren, halten häufig nicht mit dem geschriebenen Ursprungswerk mit. Umgekehrt ist das auch so: Bücher, die nur geschrieben wurden, weil die Verfilmung Großartiges verspricht oder tatsächlich großartig ist, klingen meist langweilig und lieblos. Der Film »The Shape of Water« wurde mit einem Golden Globe ausgezeichnet, erhielt den Goldenen Löwen von Venedig 2017 und wurde 13 Mal für den Oscar nominiert, wovon vier Oscars in unterschiedlichen Kategorien gewonnen wurden. Respekt!…

Weiterlesen

Verkostet: Weine und Verjus von Weingut Barbara Öhlzelt, Kamptal (Österrreich)

[Werbung – kostenlose Zusendung, Kulinarik testen] Verjus?! Nein, ich gebe zu, bevor Barbara Öhlzelt mir davon erzählte, kannte ich Verjus nicht. Jetzt bin ich um Wissen und eine Zutat in der Küche reicher. Verjus ist toll. Warum? Das erzähle ich später. Erst einmal stelle ich Barbara Öhlzelt und ihre Weine aus dem Kamptal vor. Weingut Barbara Öhlzelt in Österreich Das Weingut Öhlzelt schaut ausnahmsweise mal nicht auf eine hundertjährige Familientradition zurück. Frau Öhlzelt baut ihre Tradition selbst. Ihr Mann, der…

Weiterlesen

Empfehlung: Die Webweinschule

Die Webweinschule ist, wie der Name sagt, eine Schule über Wein im Web. Als ich vor gut zwei Jahren begann, mich – berufsbedingt – näher mit Wein zu beschäftigen, habe ich – neben zahlreichen Büchern – auch das Internet nach Informationen durchsucht. Ziemlich schnell bin ich bei youtube auf Videos gestoßen, die sich mit dem Thema Wein beschäftigen. Parallel schulte ich mich online mit Videos von Hendrik Thoma, diversen Dokumentationen und mithilfe der Webweinschule-Videos.  Die Videos In den Videos der Webweinschule…

Weiterlesen

Messebericht: VICAMPO weinverliebt, März 2018

Meine erste Weinmesse. Natürlich in Düsseldorf, also quasi ums Eck. Das passte mir gut.  Organisiert wurde die Messe von VICAMPO, eine Online-Verkaufsplattform die nur eins anbieten: Weine direkt vom Weingut. Das bedeutet, wer über die Webseite von VICAMPO bestellt, erhält seinen Wein nicht vom Händler, sondern vom Hersteller persönlich. VICAMPO ist also quasi ein großer Online-Winzerzusammenschluss und bietet somit auch kleineren Weingütern die Chance ihre Weine online zu vermarkten. Shopbestellungen: Kleiner Nachteil – gar nicht so schlimm Erst ab 12…

Weiterlesen