Besuch an der Ahr mit viel Wein und »Henns Weinführer Ahr« von Carsten Henn / emons Verlag

Nun ist unser kleiner Ausflug schon ein paar Tage her, aber ich wollte trotzdem noch kurz davon erzählen und stelle – passend zum Reiseziel – einen Weinführer und ein paar Weine vor. Zum zwanzigsten Jahrestag schenkte mir mein Gatte einen Tag an der Ahr und somit einen lehrreichen Ausflug für den Genuss. Natürlich gab es dazu auch einen kleinen Weinführer – Bücher funktionieren bei mir immer, im Gegensatz zu Pralinen oder Blumen. Der Name des erstgenannten Autors – Carsten Henn –…

Weiterlesen

Lovelybooks.de – Leserunde zu »Niemand-Mehr!«

Vor ein paar Wochen habe ich es bereits angekündigt, nun starten wir in die Bewerbungsrunde für die Lovelybooks.de – Leserunde. 10 Bücher von »Niemand-Mehr!« spendiert der Fabylon Verlag und noch mal 5 für Niemandsland-Einsteiger von »Niemand«. Mitmachen kann jeder, der bei Lovelybooks.de angemeldet ist. Die Bewerbungsrunde hat erst begonnen und läuft bis 30.09.2016. Ich freue mich dort auf dich!

Weiterlesen

Aus dem Keller oder Gruselalarm für Genießer?! Armsheimer Goldstückchen, Jahrgang 1976 entdeckt

Im Keller meiner Eltern liegen noch ein paar alte Weinflaschen – keine Lagerweine, sondern Rot- und Weißweine, die besser nach ein bis zwei Jahren getrunken hätte werden sollen. Nun ist das aber nicht geschehen. Und ich habe mir mal – aus einer Experimentierlaune heraus – den ältesten Wein mitgenommen und ein bisschen darüber recherchiert. 1976er Armsheimer Goldstückchen, Faber Auslese, Qualitätswein mit Prädikat von der Zentralkellerei Rheinischer Winzergenossenschaften eG GauBickelheim / Rheinhessen. Die Füllmenge ist gesunken, jedoch – laut Antikwein.de –…

Weiterlesen

Rezension: »Eine kleine Küche in New York« von Deb Perelman / Berlin Verlag

Sie ist nicht die erste Bloggerin, die ein Kochbuch veröffentlicht, aber möglicherweise die erfolgreichste. Und in jedem Fall diejenige, die viel zu erzählen weiß. Deb Perelman lebt in New York, sie ist verheiratet und hat einen Sohn. Im Jahre 2000 zog sie nach New York. Eine riesengroße Stadt und eine Wohnung mit einer winzigen Küche. Sie machte das Beste daraus, und begann in ihrem Blog darüber zu erzählen. In sechs Jahren erhielt sie insgesamt weit über 150.000 Kommentare und fünf Millionen…

Weiterlesen

Gebacken: Low Carb Brot

Low Carb Brot - interessante Farbe, feiner Geschmack

Wie versprochen, folgt das nächste Low Carb Rezept aus gegebenem Anlass. Die Fruchtschnitten  kamen beim Frühstück gut an. Das Brot noch mehr. Beides werde ich jetzt öfters machen – für zwischendurch, wenn der kleine oder große Hunger kommt. Nun aber zum Low Carb Brot. Diesmal fange ich hinten an, denn das Foto zeigt das Brot mit ungewöhnlicher Farbe. Ich habe das Brot Samstagabend gebacken und Sonntag zum Frühstück angeschnitten. Leider kann ich nicht zeigen, wie blöd ich geguckt habe, aber meine…

Weiterlesen

Gebacken: Low Carb Fruchtschnitten

Low Carb Fruchtschnitten

Wir bekamen Frühstücksbesuch, das ist nicht ungewöhnlich. Doch dieser Besuch ernährt sich ohne Kohlenhydrate. Da ich nicht nur Rührei mit Speck und Würstchen, Käsewürfel, Tomaten und Gürkchen anbieten wollte, habe ich Bücher und das Internet nach Low Carb Backwaren durchforscht. Ich wurde fündig, stellte aber fest, dass Low Carb auch Low Spice zu bedeuten schien – keine, oder nur wenige Gewürze. Musste das so sein? Ich probierte es aus. Meine ersten Low Carb Fruchtschnitten aus Eiern, gemahlenen Haselnüssen und getrockneten Beeren schmeckten…

Weiterlesen

Gekocht: Irish-Coffee-Gelee

Es war mal wieder soweit: Kaffeereste. Mir ist schon klar, das klingt ein bisschen utopisch, aber es ist die Wahrheit. 600 ml Kaffee und ein paar Ideen. Ich dachte an Gelee. Bei Resten darf nach Lust und Laune variiert werden. Aber in etwa lautet das Rezept für Irish-Coffee-Gelee so: 600 g gekochter Kaffee mit 100 g gemahlener Kaffee, frisch  und 200 g dunkle Schokolade, sowie 450 g Gelierzucker 2:1 in einen Topf geben, dann 1/2 Zimtstange und 100 ml Whisky…

Weiterlesen

Zum Essen ein Promi: Riesling vom Weingut Othergraven von Günther Jauch

Eigentlich wollte ich nicht ständig über Wein schreiben, aber ich habe ja schon immer über allerwelts Gott und meine kleine Welt gebloggt, wenn es sich ergab. Und Genüsse im Allgemeinen und Wein im Speziellen nehmen zurzeit einen großen Teil meiner Welt ein. Reden wir also über Spaß im Glas! Ein cooler Spruch. Dummerweise stammt er nicht von mir, sondern von Hendrik Thoma. Der Master-Sommelier mit frecher Schnauze, trinkt und spuckt vor der Kamera, was die Spuckkrüge aushalten – übrigens meist…

Weiterlesen

Rezension: FINE – Das Weinmagazin / Tre Torri Verlag

Der Zeitschriftenmarkt bietet eine bunte Palette an gedruckten Magazinen, die sich mit Wein beschäftigen: Meiningers Weinwelt, Weinwirtschaft, Sommelier oder Wein-Bau – allesamt aus dem Meininger Verlag decken eine umfassende Zielgruppe ab. Das Magazin Falstaff – online und in Print – präsentiert nicht nur Artikel über Wein, die Kulinarik im Allgemeinen ist das zentrale Thema. Wein-Plus.eu – der Online-Weinführer listet Wein-Magazine auf, die in Deutschland oder international erscheinen. Doch eins fehlt: FINE – Das Weinmagazin Seit 2008 erscheint das ca. 150…

Weiterlesen

Neueröffnung Wimper-Wünsche-Laden

Willst du den Wimper-Wünsche-Laden einmal besuchen? Mit einem Klick bist du da und kannst dir deine Charaktere aufs Shirt oder auf eine Tasche drucken lassen. Die Knalltüte, Tilde oder Niemand höchstpersönlich – alles kannst du jetzt direkt nach Hause beordern. Zusammen mit „redbubble“ haben wir Fräulein Klimpers Wimper-Wünsche-Laden aufgebaut. Und das Sortiment kann wachsen. Wenn du lieber ein anderes Motiv haben möchtest… kein Problem, Kommentar oder E-Mail genügt und wir kreiieren Oma Hempel für dein Sofaüberzug oder das Wurzelmännchen für…

Weiterlesen