Hanf – perfekt für die Innendämung!

Als das Thema Dämmung bei uns auf dem Tisch lag, war für uns klar: ein natürliches Material muss vor die Wände. Kein Styropor und schon gar keine Glaswolle.  Die Alternative fand sich schnell mit Hanf. Im Internet haben wir ein paar Informationen darüber gefunden und waren uns bei der Planung schnell einig. Längst ist nicht klar, ob die aktuell vermehrt angewendeten Außendämmungen wirklich sinnvoll sind. Schlechte Qualität zumindest, das ist jetzt bewiesen, verursacht Schimmel und hält die Sonne ab. Die…

Weiterlesen

Neue Fan-Art

Heute postete Hasibe Ö. ihre „Nina“ auf Facebook. Auch dieses Bild wird natürlich in Kürze in den Katakomben auf www.wer-hat-angst-vorm-schwarzen-mann.de zu finden sein. Dort lohnt es sich auf jeden Fall einmal reinzuschauen. Eine Zusammenfassung eurer Bilder und Ideen zu „Niemand“ findet ihr heute auch hier: Wenn auch dich „Niemand“ inspiriert, dann schicke mir deine Grafik, dein Gedicht oder was auch immer deine Kreativität hervor bringt. Alles wird veröffentlicht! Ich freu mich drauf.  

Weiterlesen

„Niemand“ auf Platz 4 – Klasse!

So schnell kann es gehen! Es ist noch gar nicht so lange her, dass mich Leander Wattig fragte, ob ich nicht am Virenschleuderpreis mitmachen wollte. Es lief eh alles, warum also nicht. Einzig dieses: „Stimmt doch mal für mich ab!“, fällt mir immer noch ein bisschen schwer. Viel lieber sage ich: „DANKESCHÖN!“ Die Marketing-Strategie rund um und natürlich mit Niemand ist mit 216 Stimmen auf Platz 4 der Shortlist in der Kategorie „Marketing-Strategien“ beim Virenschleuderpreis 2012 gewählt worden.  Toll!

Weiterlesen

In Gedenken: Dirk Bach *23.04.1961 – 01.10.2012

Dirk Bach ist tot. Eine Meldung, die mich schockt, die mich fassungslos auf den Bildschirm starren lässt, Tränen in den Augen. Ich gebe es zu. Dann sind es Worte, die hinaus wollen, wie immer, wenn ich traurig bin oder die Welt nicht verstehe. Ich verstehe die Welt nie. 51 Jahre ist er alt geworden, nicht viel. Er hat viel erreicht, längst nicht genug, und ist viel gewesen, für viele Menschen – hoffentlich hat er das zu Lebzeiten gewusst. Ich wünsche…

Weiterlesen

Virenschleuderpreis 2012 – kurz vor knapp. Schnell noch abstimmen! Danke.

Nur noch wenige Tage kannst du beim Virenschleuderpreis 2012 die beste Marketingstrategie wählen. Aus den zehn mit den meisten Stimmen (abstimmen geht bis zum Schluss) wird der Sieger ermittelt. Der Gewinner wird auf der Frankfurter Buchmesse am 15.10.2012 gekürt. Längst tummeln sich auf der Nominierungsliste des Virenschleuderpreises 2012 große Verlage, bekannte Autoren und wichtige Organisationen. Ein Grund mehr einen „Niemand“ zu unterstützen, findest du nicht? „Niemand“ jetzt auf die Shortlist setzen! Danke.  „Niemand“ und ich würden uns auf jeden Fall…

Weiterlesen

Keinen Adventskalender 2012, aber …

Dieses Jahr wird es in meinem Blog keinen Adventskalender geben. Da ich aber schon einige Anfragen habe, ob ich Bücher und „Märchen-Dai-Sing“ spenden kann, wird es sicherlich einige adventliche Kooperationen mit Literaturblogs- und seiten geben, die ich dann auch hier im Blog aufführen und verlinken werde.  So hast du  trotzdem die Möglichkeit an ein Buch aus meiner Bibliografie zu gelangen und kannst dich gleichzeitig bei den Gewinnspielen mit Büchern zahlreicher anderer Autoren eindecken… zum Verschenken oder für dich selbst.

Weiterlesen

Die „Niemand“- Fans: Fan-Art

Ja, es ist tatsächlich so: Auch ein Niemand kann Fans haben, vor allem, wenn es sich dabei nicht um irgendeinen handelt, sondern um den „Niemand“. Da an einem Tag gleich zwei Fan-Arts eintrafen, haben wir kurzerhand in den Katakomben des Niemandslandes eine Fan-Art-Höhlenmalerei angelegt, dort kannst du die ersten Werke der Niemand-Fans bewundern. Wenn du auch ein Fan bist und dich „Niemand“ inspiriert, dann schick deine Niemand-Kunst per E-Mail an niemand@nicole-rensmann.de oder stell einen Link in den Kommentaren ein. Wir…

Weiterlesen

Der kleine rote Legostein – Lesung vor der Predigt

Ergänzend zum gestern online gestellten Artikel über mein vielfaches, vor allem zeitliches Dilemma, eine große Lesung zu organisieren, in der ich „Niemand“ den Lesern vorstellen kann, möchte ich heute von einer Lesung völlig anderer Art erzählen, bei der ich aber ähnlich organisatorisch tätig war. So habe ich am gestrigen Sonntag als Teil – passenderweise als kleiner, allerdings nicht roter Legostein – eines großen, erweiterbaren Baus, die Geschichte „Der kleine rote Legostein“ gelesen. Geschrieben habe ich dieses Gleichnis, wie Pfarrerin Harbeck die…

Weiterlesen

Lesung natürlich ja, aber … du bist dran

Ich weiß, dass einige auf die Premierenlesung zu „Niemand“ warten. Ich auch, d.h. ich möchte gerne. Mir fehlt nur die Zeit und die kreative Muße für die Vorbereitung. So wie es bisher lief, geht es nicht. Nicht im Augenblick. Den passenden Veranstaltungsort finden, Termine absprechen, Musik oder ein anderes künstlerisches Spektakel suchen, ein spezielles „Niemand“-Highlight kreieren, Werbung, Presse – all das benötigt viel Zeit. Dazu stellen sich die Fragen: Wie viel Eintritt kann ich nehmen? Kann ich überhaupt Eintritt nehmen? Mal ehrlich…

Weiterlesen