Abgecheckt: Herbacin Fuß Creme & Bein Lotion

Für Herbacin habe ich in der Vergangenheit bereits das Kräuter Shampoo und das Showergel testen dürfen. Nun sollte es also ans untere Ende des Körpers gehen: Füße und Beine müssen gepflegt werden. Die Foot Care Pflegeserie von Herbacin besteht aus sechs Produkten, die natürlich auch unabhängig voneinander angewendet werden können: Bein Lotion Fuß Creme Fuß Peeling Kühl Gel Wärme Balsam Reinigungsgel

Weiterlesen

Wann kommt eigentlich Ihr nächstes Buch?

In der Offline-Welt wird mir diese Frage häufiger gestellt. In der Online-Welt wird nur selten danach gefragt, denn online geht alles schneller, wirkt oberflächlicher und verschwindet in der Masse. Für gezielte Fragen, wann denn der zweite Band von NIEMAND erscheint oder ob es bis dahin noch einen anderen, neuen Roman gibt, bleibt keine Zeit. Das war mal anders, aber die internette Kommunikation beschränkt sich heute auf die perfekte Eigendarstellung.  Das ist bei mir nicht anders. Darum schätze ich diese andere Welt, in…

Weiterlesen

Kolumne: Religionen gehören abgeschafft?! Eine Überlegung wert?

»Religionen sind der Untergang der Menschheit und gehören abgeschafft!« Diese und ähnliche Aussagen habe ich vor einigen Monaten in einer Diskussion auf Facebook gelesen. Seitdem denke ich darüber nach – nicht unentwegt, aber immer wieder. Ich begann die Kolumne zu schreiben, legte sie zu den anderen begonnenen Gedankengängen. Reifungsprozess. Ich habe mir Zeit gelassen. Die Religionen betrachtet, die Menschen analysiert, aber keine umfassende Recherche durchgeführt. Denn ich habe vor allem darüber nachgegrübelt, ob die Abschaffung der Religionen die Menschen besser machen…

Weiterlesen

Paranoid bis schwer verwundert

Schwer verwundert bin ich über meine Paranoia. Mein paranoides Denken gleicht jedoch auch schwerer Verwunderung. Egal wie ich es auch drehe, ich bin verwirrt. Seit einigen Monaten, ja fast Jahren fällt mir auf, dass meine Blogeinträge nach ein paar Tagen, manchmal Wochen auf anderen Seiten zu finden sind. Nicht exakt übernommen. Natürlich nicht, das wäre ja einfach. Die Themen sind es, die plötzlich aktuell auf diversen größeren und kleineren Presseportalen auftauchen. Kennst du auch? Ehrlich! Erzähl! Kennst du nicht! Zufall,…

Weiterlesen

Nicole Rensmann – Mein Herz

Mein Herz Gedicht

Mein Herz – nur ein Stück Papier. Zerrissen, zerknüllt und weggeworfen. Zu wenig gelebt, zu viel geliebt. Alles gegeben, immer vertraut.  Mein Herz – zerknüllt, zerdrückt, im Rinnstein liegend, ertrinkt in Pfützen aus Tränen, den Gully hinunter gespült.  Mein Herz – allein und einsam. Die Dunkelheit erschreckend brutal. Der feuchte Schmerz erniedrigend. Angst den Atem raubt.  Mein Herz – dunkel und schwarz tief gefallen, zerbrochen. Jemand kam, betrachtete die Scherben und trat darüber hinweg.  Mein Herz. Tausend Stücke. Voller Schmerz.…

Weiterlesen

Gelesen: »12 Years a Slave: Die wahre Geschichte« von Solomon Northup

Als ich die Ankündigung zu »Twelve Years a Slave: Die wahre Geschichte« gelesen habe, musste ich sofort an Onkel Toms Hütte denken. Mit acht oder neun Jahren hatte ich eine Musikkassette, auf der die Geschichte Onkel Toms Hütte erzählt wurde. Diese Geschichte habe ich gefühlte 1000 Mal gehört. An ein Buch kann ich mich nicht sicher erinnern, aber an die Kassette und die Erzählung sehr wohl. Gänsehaut hat sie mir beschert und Spannung vermittelt, wie ein Krimi. Erst später habe…

Weiterlesen

Uschtrin.de geht – Autorenwelt.de kommt

Heute lese ich in Sandras Uschtrins Newsletter, dass ihre Webseite uschtrin.de am 10. März aus dem Netz genommen wird. Zitat: „Am 10. März nehmen wir die Website uschtrin.de in ihrer jetzigen Form aus dem Netz. Ausschreibungen von Wettbewerben oder Stipendien können VeranstalterInnen dann auf www.autorenwelt.de selbst online stellen. – Bitte weitersagen.“  Wow. Ihre Webseite besuche ich seit Anbeginn meiner Schreibzeit. Ein seltsames Gefühl, dass dieses Kleinod, das mit viel Liebe über Jahre hinweg gepflegt wurde, nun geht. Ich wünsche Sandra…

Weiterlesen

Von Vetternwirtschaft und Nichtengewerbe

Elfriede Jelinek hat mir die Worte aus dem Mund geklaut. Diesen Mundraub verzeihe ich ihr, denn sie wusste es nicht, im Gegenteil, ich finde es sogar ziemlich erfrischend und bin ein bisschen amüsiert. Wenn ich solche Äußerungen von mir gebe, glaubt es keiner, doch wenn eine Elfriede Jelinek sagt, dass du nur mit Vetternwirtschaft im deutschsprachigen Literaturbetrieb überleben kannst, ist das etwas anderes. Ich halte mich aus diesem Küsschen links – Küsschen rechts raus,  und das schon sehr lange. Doch…

Weiterlesen

Bezahlter Blog-Content? Nicht bei mir!

Vor einigen Tagen erhielt ich eine sehr freundliche und professionelle E-Mail von der Firma Affnex.de, die seit Januar 2014 auf dem Markt ist. Affnex bezeichnet sich als Blogvermarkter, vermittelt Blog-Content und sorgt, so heißt es auf der Webseite, für mehr Google-Rankings. Und nicht nur das, Affnex verspricht auch mit dem Blog mehr Geld verdienen zu können. Nun. Wer möchte das nicht, Geld verdienen? Ich schon, das gebe ich zu. Aber ich vermiete meinen Blog nicht,  biete keinen Platz für ein…

Weiterlesen

Empfehlung: Der Wochenmarkt

„Der Wochenmarkt“ ist nicht der Titel eines Romans, steht nicht in beleuchteter Schrift über der Tür eines Restaurants und ein großes Unternehmen, über dessen wiederholt guten Service ich mich gefreut habe, ist es auch nicht. Der Wochenmarkt ist der Zusammenschluss zahlreicher kleiner Einzelhändler mit ausgewählten Lebensmitteln und Waren. Der Wochenmarkt besteht aus vielen, verschiedenen und bunten Ständen. Ich erkläre das nur, weil ich weiß, dass manche Menschen noch nie einen Wochenmarkt besucht haben. Dort gibt es einen Bäcker, einen Fleischer,…

Weiterlesen