Rezension: »Macarons und süße Köstlichkeiten« von Arielle Artsztein

Arielle Artsztein studierte an der Deutschen Film- und Fernsehakadamie in Berlin. Schon ihr Abschlussfilm mit dem vielsagenden Titel »Zuckerstücke«, der 1997 auf der Berlinale gezeigt wurde,  ließ vermuten: Arielle Artsztein mag es zuckersüß. 2013 hängte sie die Kamera an den Nagel und griff zum Holzlöffel. In ihrer Manufaktur Arielles Macarons Berlin kreiert sie süß-bunte Köstlichkeiten und dazu ein bisschen mehr. Zum Buch 176 Seiten, bunt gestaltet mit vielen Fotos, in stabilem Pappband verpackt, wirkt »Macarons und süße Köstlichkeiten« von Arielle…

Weiterlesen

Von 1001 Apfel oder der Apfelarm

Vor zwei Wochen bekam ich eine Kiste Äpfel geschenkt. Frisch vom Baum, ungespritzt, wild gewachsen, wie die Natur es mag. Circa 14 kg – vielleicht mehr, vielleicht weniger. Da ich keine kühlen Räume besitze, in denen  die Äpfel überwintern könnten, musste ich alle Äpfel zeitnah verarbeiten. Von all dem Schälen und Entkernen habe ich jetzt einen „Apfelarm“. Aber es hat sich gelohnt. Als erstes habe ich Apfel-Streuselkuchen mit Eierlikör-Cremefüllung gebacken. Dabei sollte es nicht bleiben. Der Butterkohl wurde diesmal mit…

Weiterlesen

Rezension: »Einfach fantastisch!« von Léa Linster

Cover: Einfach fantastisch! von Lea Linster

Ihre Kollegen schätzen sie – als Mensch und Köchin. Ob Horst Lichter, Alfred Biolek oder Kollegin Cornelia Poletto – sie alle sind voll des Lobes. Lea Linster ist eine Köchin mit großem Herz. Ende der achtziger Jahre gewann sie den Bocuse d´Or, sie freut sich über einen Michelin Stern und über 18 Gault Millau-Punkte. 2009 kürte der Gault Millau Lea Linster zum „Chef des Jahres“. Genussmenschen kennen Lea Linster aus den ersten beiden Staffeln von The Taste“ (Sat 1), in…

Weiterlesen

Sorry – 3. Kapitel muss ich verschieben

Tja, so schnell überfallen sie einen, die kleinen Unwegbarkeiten des Lebens. Leider liege ich seit Mittwoch flach und wenn ich liege, dann ist es schlimm. Normalerweise gehöre ich nämlich nicht zu den Menschen, die sich bei einem Schnüpfchen drei Tage ins Bett legen. Aber wie schon im April dieses Jahres ist das hier irgendwie mehr und hat mich ziemlich umgehauen. Nun, genug der Jammerei – immerhin kann ich das hier schon schreiben, das wäre am Donnerstag noch nicht möglich gewesen.…

Weiterlesen

Rezension: »Gemüse² – Rezepte aus dem Essigbrätlein«

Wow, dachte ich, als ich das Buch in den Händen hielt. Die Größe, die Aufmachung, die Bilder, die Rezepte. Krass. Ob ich mich darin wieder finden könnte? Andree Köthe eröffnete 1989 sein Restaurant in Nürnberg. Seit 1997 kreiert er zusammen mit Yves Ollech neue Ideen – nicht nur rund um das Gemüse. Das Essigbrätlein hat sich bereits 2 Michelin Sterne erkocht und steht mit 16 Punkten im Gault Millau. Die Zutaten für ihre Gerichte kaufen sie direkt beim Erzeuger. Und…

Weiterlesen

Outing: Crowdworking – Ja, ich habe es gemacht.

Wir kennen uns ja schon länger, du und ich. Heute erzähle ich dir einmal mehr von mir. Du musst dir das nicht durchlesen, wenn es dir egal ist, aber vielleicht bist du neugierig. Vielleicht entdeckst du auch das ein oder andere zwischen den Zeilen. Das ist okay, aber behalte es bitte für dich. Crowdworking. Ein blödes Wort, finde ich. Ich nenne es: Texten. Das trifft es, zumindest bei mir. Natürlich gibt es Portale bzw. Agenturen bei denen keine Texte geschrieben…

Weiterlesen

Seltene Gemüsesorten: Butterkohl (mit Rezept)

Letzte Aktualisierung: 19.09.2019 Seit ich auf dem Wochenmarkt einkaufe, entdecke ich immer wieder neue Gemüse- und Obstsorten, die ich vorher noch nie ausprobiert habe oder noch nicht einmal kannte. Mein Gemüsehändler macht mich zwischenzeitlich auf die selten gewordenen Sorten aufmerksam. Das ist auch gut so, sonst würde ich das ein oder andere übersehen. Butterkohl, die sanfte Wirsing-Art Letztens fragte er mich, ob ich Butterkohl kennen würde und ich musste verneinen. Doch das sollte sich ändern. Mit dem Kauf erhielt ich…

Weiterlesen

Rezension: »Sweet & Easy – Enie backt – Meine Rezepte«

Donauwellen--Torte - Ein Stück

Enie van de Meiklokjes backt bei SIXX in der nach ihr benannten Sendung »Enie backt« bereits in der fünften Staffel. Ihre Backkünste für süße und herzhafte Kreationen erfreuen sich großer Beliebtheit. Die flippig-bunte Enie weiß die Rezepte auch entsprechend vorzustellen: Authentisch! Und das machen auch die Bücher zur Serie aus. »Sweet & Easy – Enie backt – Meine Rezepte« ist der erste Band der Trilogie. Es folgten »Sweet & Easy – Enie backt – Neue Rezepte« und  »Sweet & Easy…

Weiterlesen

Auf der Flucht

Wenn du dich durch die Blogs klickst und die Sozialen Kanäle rauf und runter scrollst, zählt in diesen Tagen nur ein Thema: Die Flucht. Jeder spricht darüber. Wer bei mir rechte Parolen schwingt oder die Flüchtlinge beschimpft, fliegt sofort raus. Auf braunen Müll habe ich in meinem Umkreis keine Lust. Doch vielmehr entdecke ich Hilfsangebote und Geschichten – Geschichten über Flucht. Aktuelle und die von damals. Fast jeder kennt jemanden, der schon einmal aus seinem Land vertrieben wurde. Die aktuellen…

Weiterlesen

Kuchen für eine bessere Welt oder Wer isst, der pöbelt nicht.

Ach, ich hätte so viel zu sagen, und möchte doch lieber schweigen. So viele Blogeinträge habe ich begonnen und noch nicht beendet – Gedanken, Wut und Trauer. Über unsere Welt, die Menschen, die Dummheit im Großen und Allgemeinem. Über den fragwürdigen Wunsch der Verstaatlichung unseres Wissens (Buch, Ernährung, Erziehung) und über den fehlenden Mut der Menschen in so vielen Belangen. Stattdessen lasse ich diese heute einmal ruhen und verteile virtuell Kuchen, damit sich die Gemüter wieder beruhigen. Wobei vermutlich eine…

Weiterlesen