Gelesen: »Das große Backen: Deutschlands beste Hobbybäckerin (Das Siegerbuch 2014)«

Nun ist die 2. Staffel von »Das große Backen« (Sat 1) schon wieder vorbei. Trotz des großen Erfolgs der ersten Staffel wurde diesmal „Personal“ eingespart: Die beiden Moderatorinnen mussten gehen, dafür gehörte Enie van de Meiklokjes nicht mehr zur Jury, durfte aber „Auf die Plätzchen fertig los“ rufen und auch sonst das Geschehen kommentieren und den Kandidaten näher sein. Christian Hümbs und Andrea Schirmaier-Huber verkosteten diesmal allein. Wie schon im letzten Jahr buken 10 Hobbybäcker und -bäckerinnen für den Sieg,…

Weiterlesen

Kolumne: Mein Blog. Dein Blog. Vom Bloghaus mit Fenstern.

Mein Blog ist ein Haus. Ein Bloghaus mit Fenstern. Ein Zimmer nur, groß genug für mich. Hier fühle ich mich sicher. Besucher sind willkommen, sie schauen durch die Fenster hinein, viele wenden sich wieder ab, ohne zu winken, zu klopfen, mir zuzulächeln oder ein Post-it mit einer Nachricht an die Hauswand zu kleben. Manche nehmen sich Informationen, Worte, Bilder mit und sinnieren darüber nach, freuen sich über das, was sie gelesen haben. Andere verwenden es – ohne zu fragen. Nur…

Weiterlesen

Rot, gelb, grün sind alle meine Kekse – Natürlich färben

Kürzlich meinte jemand zu mir: »Auf die Idee bist du aber nicht selbst gekommen.« »Doch«, sagte ich. »Das war ganz allein meine Idee.« Worum es ging? Roter Kuchenteig, den ich mit Rote Bete Pulver gefärbt hatte, weil ich auf künstliche Lebensmittelfarbe oder rotes Wackelpuddingpulver in der Küche verzichte. Nachdem ich das Rote Bete Pulver gefunden und damit ein bisschen herum experimentiert hatte, dachte ich über andere natürliche Farben für Kuchen & Co nach. Ein reiner Denkprozess. Was kann wie färben,…

Weiterlesen

Die Presse war mal wieder hier … diesmal ging es um kleine, schwarze Geräte.

Diese Woche hatten wir Besuch von Frau Schreiber-Lenz, die für den Remscheider General Anzeiger schreibt. Meist kommen Journalisten und Fotografen, weil ich ein neues Buch herausgebracht hatte und so wusste der später eintreffende Fotograf Roland Keusch auch, dass er schon mal bei uns war. Doch diesmal ging es nicht um mich, sondern um „uns“, denn mit meinem Mann zusammen betreibe ich nicht nur von  2007 bis 10/2015 den PC&Büro-Service, sondern auch ein Unternehmen für GPS-Ortung. Das habe ich bestimmt schon…

Weiterlesen

Gelesen: »Cake« von Ursula Furrer-Heim

Kuchen geht und muss auch immer, davon weiß Ursula Furrer-Heim in ihrem Vorwort zu erzählen. Nett und persönlich klingt die Einleitung der diplomierten Hauswirtschaftslehrerin zu ihrem Buch. Koch- und Backerfahrungen sammelte sie in zahlreichen Kursen in der Spitzengastronomie und in der Lebensmittelproduktion, so steht es in ihrer Vita. Heute arbeitet die Mutter zweier Kinder als freiberufliche Rezeptredakteurin. »Cake« ist ihr erstes Buch, das zahlreiche Backideen bietet, die mit 60 Fotos visuell dokumentiert werden. Nicht nur süß und heiß, auch herzhafte…

Weiterlesen

Vom Backen: Zahlen aus der Silikonform

Vor einigen Tagen feierten wir einen Geburtstag und ich überlegte, welchen Kuchen ich dafür backen könnte. Da fielen mir die neuen Silikonbackformen von wondercandle® ein, die mir Frau Brandt von „Ihr kleiner Laden“ schon vor einer Weile aus einem anderen Anlass näher brachte. Da ich aufgrund des Alters des Geburtstags“kindes“ und einer Schnapszahl nur eine Form benötigte, konnte ich die Silikonbackform erst einmal ausprobieren und danach entscheiden, ob ich demnächst gebackene Zahlencodes auf den Kaffeetisch bringe. Die Firma wondercandle® wirbt…

Weiterlesen

Weihnachtsgeschichten online

Erinnerst du dich? Vor wenigen Wochen erzählte ich, dass ich zwei Weihnachtsgeschichten geschrieben und bei einem kleinen Weihnachtswettbewerb eingereicht habe. Nun sind diese und natürlich alle anderen Geschichte online, dürfen gelesen, vorgelesen und sogar beurteilt werden. Ich halte ja nicht so viel von diesem unbeschränkten, leicht beeinflussbaren „Online-Gefällt-Mir“-Klicks, aber ich freue mich auch, wenn dir meine Geschichten gefallen. Gern darfst du natürlich auch hier in der Kommentarfunktion deine Meinung sagen – gnadenlos, aber in sanfter vorweihnachtlicher Stimmung, bitte! ;-) Genieße…

Weiterlesen

KOLUMNE: Verlagsmarketing und Pressekataloge – alles vom Besten. Echt?

Sie trudeln wieder ein: Die Pressevorschauen der Verlage. Jetzt. Wenn die Temperaturen fallen, die Schneeschieber nervös mit der Metallkante scharren und LEDs die Fenster erhellen. Viele Verlage setzen längst auf pdf, doch einige halten an blattstarken Pressekatalogen fest. Am Inhalt und der Präsentation ändert das auch nur wenig. Bunt sind sie, vollgepackt mit neuem Lesestoff. Wichtige Pressestimmen bestätigen, das Buch von Seite 2 ist die beste Geschichte aller Zeiten, und das Buch von Seite 35 und das von Seite 105…

Weiterlesen

Vom Kochen: Spätzle selbst gemacht

Als ich das erste Mal Spätzle selbst gemacht habe, dauerte die Prozedur ziemlich lang und ich hatte kurz das Gefühl den Überblick zu verlieren. Das ist keine zwei Jahre her. Beim zweiten Mal ging alles viel schneller und heute gehören Spätzle bei uns zu einem schnellen Essen. Nur mit Ketchup – selbstgemacht natürlich – oder mit Käse darüber. Super. Meine Spätzle mache ich so 300 g Mehl 4 Eier ca. 40 ml Sahne ca. 30 ml Mineralwasser alternativ: anstelle von…

Weiterlesen

Sößchen gemacht: Orangen-Curry-Senf-Sauce

Vermutlich würde ein Profikoch milde lächeln, wenn er nachfolgendes Rezept liest oder lauthals lachen, vielleicht auch verständnislos den Kopf schütteln oder die Stirn in tausend Falten legen. Aber uns hat sie geschmeckt… dat Sößchen. Beim ersten Mal war es nur ein Experiment, das zwar geschmacklich glückte, nur ein Foto konnte ich nicht präsentieren, da ich an dem Tag so viel parallel (ein)-gekocht habe, das ich nicht daran gedacht habe, auch noch ein Foto zu knipsen. Also habe ich die Sauce…

Weiterlesen