Pulli, Jacke, Kleid – wohin mit dem Zeug?

Ausmisten macht Spaß. Mir zumindest. Doch jedes Mal stehe ich dann vor dem Problem: Wohin mit dem Zeug? Klamotten, in denen die Motten Feste feiern, fliegen direkt in die Mülltonne. Doch alles, was noch gut aussieht und tragbar ist, scheint mir für die Müllverbrennungsanlage zu schade. Auf dem Trödelmarkt verkaufen sich gebrauchte Klamotten nicht gut. Außerdem geht dafür ein ganzer Tag drauf, und die Standmiete muss auch bezahlt werden. Bei den großen Verkaufsportalen wie quoka.de, ebay.de, kalaydo.de und ebay.kleinanzeigen sind die Chancen…

Weiterlesen

Empfehlung: Techniker Krankenkasse

Ich war mir nicht sicher, ob ich meine Krankenkasse schon einmal empfohlen habe, und musste zuerst in der Suchfunktion nach „Krankenkasse“ suchen. Dabei bin ich über einige ältere Einträge gestoßen, in denen ich mich über die allgemeine Erhöhung der Beiträge ärgere oder aber von positiven Erfahrungen berichte. Lustig fand ich daran eigentlich nur, wie herrlich ich mich noch vor sechs Jahren öffentlich aufregen konnte. Eigentlich schade, dass mir das ein bisschen abhanden gekommen ist. Nun, ich bin eben älter und…

Weiterlesen

Kolumne: Sind Blogger die besseren Journalisten?

Kürzlich habe ich mich an einer Umfrage beteiligt, in der ich gefragt wurde, ob ich glaube, Blogger seien die besseren Journalisten. Ich beantwortete nach einer kurzen Überlegung mit: „Nein!“ Ein richtiger Journalist muss besser als ein Hobby-Blogger sein, so dachte ich. Aber was ist ein richtiger Journalist? Oder anders: Wo sind die richtigen Journalisten? Die Frage ließ mich nicht los. Heute würde ich die Frage, ob Blogger die besseren Journalisten sind,  mit „Ja!“ beantworten. Und die Begründung kommt direkt hinterher:…

Weiterlesen

»Der kleine Horrorladen« – auf der Bühne

Angesichts der Tatsache, dass ich vom Gefühl her glaube, die Uhr wurde schon auf Sommerzeit umgestellt – jeden Tag um eine Stunde – was bedeutet, der Tag kann aktuell höchstens 9 Stunden lang sein, bin ich noch nicht dazugekommen, von meinem Besuch im kleinen Horrorladen zu berichten. Aber jetzt! Allerdings muss ich ein bisschen ausholen. Ich hoffe, das ist okay und du hast dafür noch ein bisschen Zeit. Als »Der kleine Horrorladen« 1987 ins Kino kam, musste ich natürlich in den…

Weiterlesen

Geschmökert & Geschmankerlt: »Campus Food – Vegane Studentenküche« von Anne Bühring und Kurt-Michael Westermann

Überrascht war ich, als mich eine E-Mail erreichte, in der ich über die Veröffentlichung eines Buches informiert und gefragt wurde, ob mir ein Exemplar  zur Besprechung zugesandt werden dürfte. Solche Mails bekomme ich zwar oft, überrascht hat mich allerdings der Titel des Buches: »Campus Food – Vegane Studentenküche«. Zugegeben: Ich musste auch ein bisschen Schmunzeln, denn die Mail traf einige Tage bei mir ein, nachdem ich die Kolumne: Vegane Küche vs. Fleischeslust – Streiten bis Blut und Tomatensaft spritzen online gestellt…

Weiterlesen

Gelesen: »Nollops Vermächtnis« von Mark Dunn

Bücher der etwas anderen Art, sind genau mein Ding. Und als ich bei Christian im Blog die Beschreibung von »Nollops Vermächtnis« las, dachte ich: „Könnte meins werden.“ Nun, ich fackelte nicht lange und bestellte das Buch, gebraucht, als Hardcover, das bereits 2004 im marebuchverlag erschienen ist. 2006 brachte der Piper-Verlag eine Taschenbuchausgabe heraus, die jedoch auch nur noch gebraucht erhältlich ist. Bei amazon gibt es (zurzeit) lediglich 4 Rezensionen zum Buch. Ein schmächtiger Besprechungserfolg des Debüts von Mark Dunn, zumindest in…

Weiterlesen

Empfehlung: Der „kleine“ Laden Elke Brandt – wieder da

„Der kleine Laden“ ist seit 2019 geschlossen! Seit dreißig Jahren gibt es Ihr „kleiner“ Laden in der Beethovenstraße 1 / Ecke Hindenburgstraße in Remscheid. 27 Jahre davon sorgte Elke Brandt mit ihrem Team für die Zufriedenheit der großen und kleinen Kunden. Dann wollte sie sich zur Ruhe setzen. Urlaub machen, mit ihrem Mann einen Tanzkurs belegen und sich um die Enkelkinder kümmern. 2011 verkaufte sie ihren kleinen Laden. Doch der neue Besitzer hatte es schwer und schloss Ende Februar 2014 das Traditionsgeschäft…

Weiterlesen

Abgecheckt: Herbacin Fuß Creme & Bein Lotion

Für Herbacin habe ich in der Vergangenheit bereits das Kräuter Shampoo und das Showergel testen dürfen. Nun sollte es also ans untere Ende des Körpers gehen: Füße und Beine müssen gepflegt werden. Die Foot Care Pflegeserie von Herbacin besteht aus sechs Produkten, die natürlich auch unabhängig voneinander angewendet werden können: Bein Lotion Fuß Creme Fuß Peeling Kühl Gel Wärme Balsam Reinigungsgel

Weiterlesen

Wann kommt eigentlich Ihr nächstes Buch?

In der Offline-Welt wird mir diese Frage häufiger gestellt. In der Online-Welt wird nur selten danach gefragt, denn online geht alles schneller, wirkt oberflächlicher und verschwindet in der Masse. Für gezielte Fragen, wann denn der zweite Band von NIEMAND erscheint oder ob es bis dahin noch einen anderen, neuen Roman gibt, bleibt keine Zeit. Das war mal anders, aber die internette Kommunikation beschränkt sich heute auf die perfekte Eigendarstellung.  Das ist bei mir nicht anders. Darum schätze ich diese andere Welt, in…

Weiterlesen

Kolumne: Religionen gehören abgeschafft?! Eine Überlegung wert?

»Religionen sind der Untergang der Menschheit und gehören abgeschafft!« Diese und ähnliche Aussagen habe ich vor einigen Monaten in einer Diskussion auf Facebook gelesen. Seitdem denke ich darüber nach – nicht unentwegt, aber immer wieder. Ich begann die Kolumne zu schreiben, legte sie zu den anderen begonnenen Gedankengängen. Reifungsprozess. Ich habe mir Zeit gelassen. Die Religionen betrachtet, die Menschen analysiert, aber keine umfassende Recherche durchgeführt. Denn ich habe vor allem darüber nachgegrübelt, ob die Abschaffung der Religionen die Menschen besser machen…

Weiterlesen