R.I.P. – Mein Sugar

Keine vier Wochen, nachdem unsere Oma Poncik mit fast 16 Jahren starb, musstest du – Sugar – ihr folgen. Nur 7 Jahre alt bist du geworden. Warum? Das ist viel zu wenig für dich, denn du warst der liebste und beste und ruhigste und netteste und schönste Kater von allen. Als ich dich das erste Mal sah – hinter Gittern und so schüchtern – wollte ich dein Leben begleiten. Dich und deinen Bruder. Gekämpft haben wir um euch, denn die…

Weiterlesen

Mehr als 12 Bilder: Der Zamonien-Kalender 2014

In diesen Tagen präsentiert der Knaus Verlag Schmankerl für Moers-Fans und versucht so die Wartezeit zum nächsten Roman »Das Schloss der Träumenden Bücher«, der für Oktober 2015 angekündigt ist, zu verkürzen. Mit der Neuauflage von »Die 13 1/2 Leben des Käpt`n Blaubär« gelingt das sehr gut. Die ehemaligen schwarz-weiß Grafiken wurden coloriert, farbige Vignetten, der bunte Umschlag und das goldfarbene Lesebändchen ergänzen das neue Design des Hardcovers und lassen bibliophile Herzen höher schlagen. Der Preis von 29,99 € erscheint vielleicht hoch,…

Weiterlesen

Bibliophil: Farbige Neuauflage von Walter Moers‘ »Die 13 1/2 Leben des Käpt`n Blaubär«

Unersetzlich ist das Geräusch, das Bindung und Seiten eines dicken Buches produzieren, wenn es das erste Mal aufgeschlagen wird. Krrrnahchchne. Stellt euch mal vor, dieses Geräusch käme aus eurem E-Book-Reader. Ich bin sicher, der wäre hin und alle Geschichten verloren. Ein Buch, ein richtiges Buch mit Seiten und Bildern, mit gedruckten Seitenzahlen, einem Umschlag und einem Lesebändchen fängt dann erst richtig an. Krrnahchchne. Ein herrliches Geräusch für eine bibliophile Seele. Es entsteht nicht bei allen Büchern – Krrnahchchne – denn das Buch…

Weiterlesen

Gewinner more

Firmen stocken ihre Gewinne, Produkttests und Proben auf, weil die Resonanz so hoch ist. Ich stocke auf, weil die Resonanz so minimal war. Ein Exemplar „Firnis“ haben alle gewonnen, die sich die Mühe gemacht haben hier im Blog einen Kommentar zu posten. Anstatt drei, gibt es also fünf Gewinner! Je ein Buch bekommen: Emili, Katharina, Michelle, der kleine, nicht bissige Vampir und die liebe Heidi.  Bitte schickt mir eure Adressen, damit ich euch das Buch zusenden darf. Wenn es signiert…

Weiterlesen

2014 ist gerettet!

Timo Kümmel ist für mich ein Großer. Er kann was, und ein toller Typ ist er auch noch. Zahlreiche seiner Grafiken zieren Romane bekannter und weniger berühmter Autoren, renommierter oder kleinerer Verlage. Da macht er keinen Unterschied. Mehrfach wurde er in den letzten Jahren bei allen genrespezifischen Preisen ausgezeichnet. Der Atlantis Verlag hat nun einen Timo Kümmel Kalender herausgebracht. 13 Science-Fiction Motive, die den Kümmel-Fan das gesamte Jahr 2014 begleiten. Im DIN A 4 Format passt der Kalender über den…

Weiterlesen

Ben-Rezi: »Die gestohlene Zeit« von Heike Eva Schmidt

Normalerweise stelle ich keine Fremdtexte in meinen Blog. Doch in diesem speziellen Fall mache ich sehr gerne eine Ausnahme. Der Droemer-Knaur Verlag übersandte mir ein Rezensionsexemplar von »Die gestohlene Zeit« von Heike Eva Schmidt. Aus Zeitgründen war es mir noch nicht möglich, das Buch zu lesen. Doch der Verlag hat schließlich ein Recht auf eine Besprechung zum Buch. Nun habe ich einen Sohn. Ben (14) liest schon seit ein paar Jahren Vorabexemplare für den cbj-Verlag und rezensiert diese auch. Der Klappentext…

Weiterlesen

Abgecheckt: Radbag – Gadget-Highlights für Autoren & Leser

Radbag.de bietet in seinem Online-Shop witzige Geschenke, Accessoires und Quatsch für Alltäglichkeiten an. Zum Geburtstag, als Liebesbeweis, Saisonales, zum „Sich-Selbst-Beschenken“ oder einfach nur so – auf Radbag.de findet sich eine Menge interessanter und lustiger Artikel. Zwei dieser Gadgets durfte ich für Abgecheckt! testen. Mit dem 100% wasserfesten Notizbuch bietet sich nun die Chance, deine Kreativität auch unter der Dusche, beim Tauchgang oder beim inspirierenden Regenguss auf der Straße freien Lauf zu lassen. Äußerlich unterscheidet es sich kaum von einem herkömmlichen…

Weiterlesen

Bücher zu verschenken – soziale Einrichtungen, Schulen und Kindergärten bitte melden

Die Verlage räumen auf und einige der älteren Bücher wandern dann aus dem Sortiment. Darum habe ich für Schulen, Kindergärten, Büchereien und andere soziale Einrichtungen Bücher abzugeben. U.a. würde ich mehrere Exemplare von „Firnis“ (für Erwachsene) oder „Die Hobbijahns“ (für Kinder) spenden, je nach Bedarf auch einzelne Exemplare von „Die Regenbogenläufer“ (für Kinder) oder „Ciara“ (für Erwachsene für z.B. die Schulbibliothek. Es ist eine Spende. Ich verlange dafür kein Geld, keine Rezension, kein Like … keinen Gegenwert. Allerdings benötige ich…

Weiterlesen

20% Rabatt auf reduzierte Bücher und Niemand-Merchandising

Der Herbst steht in bunter Blättervielfalt, obwohl die Sonne zurzeit so warm scheint wie im Frühling. Zeit für ein bisschen Rabatt im Büchershop. Bis 31.10.2013 sinken dort die Preise um 20% bei allen bereits reduzierten Büchern (solange der Vorrat reicht) wie z.B. „Firnis“, „Ciara“ oder „Die Staubfee“. Und wer es noch nicht hat, kann jetzt günstig beim „Niemand“-Märchen-Dai-Sing zugreifen. Praktisch: „Die Hobbijahns“, „Regenbogenläufer“  und „Niemand“ mit in den Warenkorb packen – das spart Porto – und die Weihnachtsgeschenke sichern.

Weiterlesen

R.I.P. – Für Poncik!

Als du zu uns kamst, warst du neun Jahre alt. So dick wie Garfield und zickig wie eine Diva. Anfassen? Verboten! Du fandest uns richtig doof. Das Tempo gabst du alleine vor. Monate lang hast du uns nur angefaucht, wenn wir dir zu nahe kamen. Doch irgendwann siegte die Neugier. Und du wurdest zur Schmusekatze Nummer 1 – unsere Tante Poncik aus der Türkei. Jahre später nannten wir dich Oma Poncik. Die Älteste im Katzenkreis, immer noch schmusig, aber nur,…

Weiterlesen