Ich lese selbst: Lesung auf der „Phantastika“ in Oberhausen

Entgegen ersten Berichten und Informationen, auch im  letzten Newsletter, werde ich am 02. September 2017 nun doch bei der Phantastika in Oberhausen selbst lesen und somit anwesend sein. Die Lesung findet um 12.00 Uhr statt und wird ungefähr dreißig Minuten dauern. Pur wird hier Schwerpunkt – keine Mitleser (obwohl  mein Sohn viel besser liest als ich), keine Musik dazu, keine Präsentation. Nur du, ich und Niemand. Kriegen wir das hin? Da ich nur selten bis gar nicht auf Cons und…

Weiterlesen

Warum ich mich so rar mache oder Wenn aus einem Job eine neue Leidenschaft wird: Im Prüfungsstress

Schulungsunterlagen WSET Level 2

Hier ist wenig los. Ist dir noch nicht aufgefallen? Mir schon. Keine Zeit für Online-Medien, Blogartikel, Rezensionen, kaum Zeit zum Lesen oder Schreiben. Ich lerne. Ein Prozess, der mir – zumindest in dieser massiven Form – längst fremd geworden ist. Jeden Tag mit der Nase in den Büchern. Notizen machen, Tabellen anlegen, Informationen nachschlagen. Das fühlt sich an wie „Recherche extrem“. Leider reicht es nicht, all das gefundene Wissen aufzuschreiben, ich muss es auch in meinen Kopf kriegen und –…

Weiterlesen

Rezension: »Warum wir Wein machen« / Ulmer Verlag

Ein Buch von und mit vielen Autoren und Künstlern – in mehrfacher Hinsicht. Fritz Richter, Evangelos Pattas und David Maupilé haben fünfzehn Winzer aus Deutschland in Szene gesetzt. In ihrer jeweiligen textlichen, fotographischen und fachlichen Kompetenz stellen sie die Menschen hinter den Weinen und Weingütern vor. Fritz Richter – einst Wirtschaftsjournalist und Redakteur bei der Wirtschaftswoche – hat seinen Beruf mit der Liebe zum Wein kombiniert. Er hat mehrere Weinbücher publiziert und arbeitet als freier Weinjournalist. Evangelos Pattas, geboren 1963,…

Weiterlesen

Gelesen: »Deutscher Wein. Deutsche Küche« von Paula Bosch & Tim Raue

© Cover: »Deutscher Wein. Deutsche Küche« von Paula Bosch & Tim Raue

Paula Bosch wurde 1981 die erste weibliche Sommelière, sie arbeitete in namhaften Restaurants in Köln, Düsseldorf und München. 2011 hat sich Paula Bosch mit ihrer Firma Sommelièr & Weinberatung selbstständig gemacht. 2017 erhielt Paula Bosch die Silberne-VDP-Ehrennadel. Sie ist Weinexpertin und Autorin zahlreicher Bücher rund um Wein und Genuss. Tim Raue ist bekannt aus verschiedenen Koch-TV-Shows, auch gern gesehen mit bzw. gegen Tim Mälzer (z.B. bei »Kitchen Impossible«). Er wurde 1974 in Berlin-Kreuzberg geboren und hat sich zum Spitzenkoch hochgekämpft.  Diese…

Weiterlesen

Versüßter Ebay-Verkauf oder vegane Pralinen aus dem Bergischen: Das Bernsteinzimmer

Schokolade und Pralinen aus dem Wuppertaler Bernsteinzimmer

Wer sagt es denn? Manchmal schmeckt das Internet leckerlieblichzuckersüß*. Wir versteigerten (privat) einen Abholartikel auf eBay und erhielten dafür Schokolade und Pralinen.  Das sympathische Pärchen kam pünktlich, blieb fast eine halbe Stunde und unterhielt meinen Mann und die Hunde. Ich war arbeiten, durfte aber die Pralinen und die Schokolade verkosten – allerdings nicht allein. Das Bernsteinzimmer – wer wohnt und arbeitet dort?  Das Bernsteinzimmer ist eine Pralinen-Manufaktur mit Sitz in Wuppertal (Bergisches Land, NRW). Solvejg Klein und Oliver Pak haben…

Weiterlesen

Historische Wein-Gadgets: Das Tastevin

Tastevin mit Rotwein

Letzte Aktualisierung: 20.08.2017 Innerhalb von wenigen Tagen stieß ich gleich mehrmals auf das Wort Tastevin. Das erste Mal in »Wein, die 100 wertvollsten Weine der Welt von Michel-Jack Chasseuil«. Das zweite Mal, als ich ein Weingut in einer älteren Ausgabe (1998) »Der grosse Johnson« nachschlug und im Kapitel „Vom rechten Weingenuss“ hängen blieb. Und wie das manchmal mit Zufällen ist, entdeckte ich auf eBay ein Tastevin, als ich etwas völlig anderes suchte. Ich schlug die Kapitelstellen in den o.g. Büchern noch…

Weiterlesen

Rezension: »California Kitchen« – Peace, Love & Food von Christian J. Goldsmith / TRETORRI Verlag

© Cover: »California Kitchen« Peace, Love & Food von Christian J. Goldsmith / TRETORRI Verlag

Heute reisen wir nach Californien und schauen Christian Krabichler alias Christian J. Goldsmith über die kulinarische Schulter. Der Autor Sein erstes Buch »Pur – Rezepte aus der neuen deutschen Küche« erschien 2014 im Christian-Verlag (München) unter dem Namen Christian Krabichler. Das Motto war damals wie heute das gleiche: Gesunde Ernährung und Genuss. Er bezeichnet sich selbst als Food-Autor der neuen kreativen Generation.  Er arbeitet u.a. als Food- und Lifestyle-Journalist beim ZDF und bei der BUNTE.  Ins Buch geschaut Der TRETORRI Verlag hat…

Weiterlesen

Abi 2017 – Zwei Events. Ein Hoch auf Schüler und Lehrer.

Heute mal `ne Lanze brechen.  Ein Lob. Ein Hoch. Ein Dankeschön! Ein Bericht. Nur Fakten. Ein paar Emotionen. Und Private Notizen. Am Donnerstagabend besuchten wir das Teo-Otto-Theater. Keine Vorstellung im üblichen Abendprogramm, sondern die Zeugnisübergabe der Abiturientinnen und Abiturienten 2017 des Getrud-Bäumer-Gymnasiums, zu denen unser Sohn auch zählt.  Wir hatten keine Vorstellung von dem, was uns erwartete und ließen uns – vollkommen erwartungsfrei – überraschen. Positiv? Aber sowas von. Zeugnisübergabe – Ein Event? Ja! Zu Beginn: Ein Sektempfang – eine…

Weiterlesen

R.I.P. Unser Lilly

Lilly 2005 - 2017

Lilly. Du warst die verrückteste, problemstärkste, liebesbedürftigste und quirligste Katze, die ich kenne. Als wir dich aus dem Tierheim holten – 2005 – warst du nur wenige Wochen alt. Jemand hatte dich auf den Müll geworfen. Im Tierheim hast du alle anderen Katzen kräftig aufgemischt, darum hatten dich die Mitarbeiter in einen Papageienkäfig gesteckt, der nur mit Papier ausgelegt war. Wir mussten dich befreien und mit nach Hause nehmen. Es ging nicht anders. Doch diese Erlebnisse hatten dich geprägt, du…

Weiterlesen

VDP-Weinpakete bei Gerolsteiner Weinplaces – Was steckt drin und lohnt sich das?

Die Webseite Weinplaces, betrieben von Gerolsteiner, zeichnet Standorte in Deutschland aus, denen ein besonderer Dienst rund um den Wein gelungen ist.  Vinotheken, Weingeschäfte, Wein-Restaurants, deren Besitzer dem Kunden einen besonderen Weingenuss bescheren, erhalten von Weinplaces eine Auszeichnung mit anschließender Vorstellung auf der Webseite und Aufnahme in die Weinplaces-Liste. Soweit zu den Weinplaces. Doch die Webseite weinplaces.de bietet für den Weinkenner und Wein-Einsteiger noch mehr. Jury & Autoren auf Weinplaces Eine kompetente Jury wählt die Weinplaces aus: Riesling-Guru Stuart Pigott, Sommelier…

Weiterlesen