Angeschaut und verinnerlicht: „Ich & Ich“ und „Wie is‘ es dir?“ von Mele Brink

Nachdem mich die Biographie der „Tofuwurst“ begeisterte, wollte ich unbedingt mehr von Mele Brink sehen. Schon als Kind habe ich nicht nur gerne gelesen und Gedichte gesammelt, sondern war auch fasziniert von der malenden Kunst. Leider kann ich nicht zeichnen und so beschränkt sich diese Faszination darauf, Bilder, Zeichnungen und Gemälde zu betrachten und zu kaufen, sofern es sich ergibt. Bildbände besitze ich somit einige, aber zu wenig von Mele Brink. Allein die Titel ihrer Bücher machten mich neugierig und…

Weiterlesen

Warum eBooks nicht in die Geschichte eingehen werden oder Martin Luther und die Erkenntnis

Kürzlich habe ich bei einem Gewinnspiel mitgemacht. Es gibt einen „Tolino“ von Thalia zu gewinnen. 2000 Bücher passen auf das kleine elektronische Lesegerät. Toll. Leider zu wenig Kapazität für alle Bücher, die in meinem Besitz sind. Für unterwegs, für Kochbücher oder um darauf Wissen zu speichern, finde ich Tolinos, Kindles & Co. jedoch super. Sollte ich also gewinnen, freue ich mich. Meine Bücher verkaufe ich trotzdem nicht. Im Gegenteil, es werden weitere dazu kommen. Und das hat einen Grund. In…

Weiterlesen

»Der Struwwelpeter«: Ein Klassiker – ehrlich, lehrreich und stets aktuell

Ein Klassiker, der vor Schaden warnt, herrlich gedichtet und illustriert, ohne Zensur und Radiergummi. Alle kennen ihn. Nur den Autor können nur wenige namentlich benennen. »Der Struwwelpeter« von Dr. Heinrich Hoffmann gehört zu den Kinderbüchern aus dem 19. Jahrhundert, das heute noch Erfolge feiert. Die Kinderbücher, die es zu kaufen gab, gefielen Hoffmann nicht. Er griff selbst zu Tinte und Federkiel. Aus einem Schulheft zauberte er sein erstes eigenes Buch und schenkte es seinem Sohn zu Weihnachten. Ein cleverer Verleger…

Weiterlesen

Nein, ich möchte nicht!

In letzter Zeit häufen sich die Anfragen, ob ich das Debüt eines jungen Autors lesen und vorab besprechen möchte. Auch Anfragen zu Rezensionen und Interviews erhalte ich sehr viele. Der Autor selbst setzt das Vertrauen in mich, ein Interview mit ihm zu führen und eine Rezension über das soeben neu oder demnächst erscheinende Buch zu schreiben. Auch werde ich nicht selten gefragt, ob ich Fremdbeiträge in meinem Blog veröffentlichen würde – sogar Geld wurde mir dafür schon angeboten. Das ehrt…

Weiterlesen

Angeschaut: „Tofuwurst“ von Mele Brink

„Tofuwurst“ von Mele Brink ist kein Kochbuch für Vegetarier und Veganer, sondern ein Comic für alle, die über eine schöne Portion Humor verfügen  und das Besondere lieben. Das erste Mal traf ich die Tofuwurst auf Facebook. Ich war sofort entzückt von diesem Würstchen, schien es nicht nur eine Verwandte, sondern das Arme Würstchen aus „Niemand“ selbst zu sein. Mein Armes Würstchen machte also Karriere in einem eigenen Buch? Wer kam denn auf sowas? Wer verfügte über einen ähnlich verdrehten und…

Weiterlesen

Blogger schenken Lesefreude – Teil 2: Du hast „Niemand“ gewonnen!

Die Aktion war der Hammer! Nicht allein, die Tatsache, dass über 1000 Blogger und Webseiten teilgenommen haben, auch die Auswahl fand ich enorm. Ich habe mir nicht alle Teilnehmer angeschaut, das hätte meinen zeitlichen Rahmen gesprengt, aber bei Facebook gab es einen guten Überblick der Aktionen und den Gewinnen. Und da war wirklich für jeden etwas dabei: Signierte Bücher, aktuelle Bücher, Kochbücher, Thriller, Kinderbücher, eBooks, Sachbücher, Krimis, Fantasy und und und. Diese Aktion hat das breite Spektrum des Buches würdig…

Weiterlesen

Neue Rezi zu „Niemand“

Boris Keylwerth hat sich richtig Zeit genommen mit „Niemand“ . Ein halbes Jahr hat er an dem Buch gelesen, von eBook auf Taschenbuch gewechselt und am Ende festgestellt: „Das Buch ist ein modernes Märchen. Wunderbar erzählt, mit vielen verrückten Ideen und Sprachwitz. Die Autorin hatte sicherlich viel Freude daran, es zu schreiben. Es ist wohl etwas, das nur bei einem Kleinverlag erscheinen kann. Ich bin froh, es entdeckt zu haben.“ Und ich freue mich, dass er es gelesen und seine Meinung…

Weiterlesen

Frühlingsangebote: eBooks gratis

Wer erfreut sich nicht an den wärmeren Temperaturen, dem blauen Himmel und der Sonne? Ich freue mich riesig und möchte mehr und dauerhaft viel davon. Als kleines Frühlingsgeschenk überreiche ich euch zwei eBooks gratis. Für die großen Leser gibt es „Firnis“, für die kleinen „Die Staubfee“. Viel Spaß beim Herunterladen und Lesen. P.S. Weiterverkauf oder Weiterverleih außerhalb der amazon-Plattform ist nicht erlaubt. Ist doch klar, oder? ;-)

Weiterlesen

Die Nominierungsrunde für den Deutschen Phantastik Preis 2013 hat begonnen

Nun ist es soweit. Die Fangemeinde wählt. Auch du kannst entscheiden welcher Roman, welcher Grafiker, welche Serie und welche Webseite eine Chance haben sollen, im Oktober die Siegerbühne hinaufsteigen zu dürfen. Hat dir „Niemand“ gefallen? Dann schenk ihm jetzt deine Stimme in der Kategorie „Bester Roman“.   Magst du das Cover und die Grafiken im Roman? Der Illustrator Timo Kümmel ist ein Kreativ-Talent. Tipp seinen Namen in der Kategorie „Bester Grafiker“ ein. Und wenn du gerne im Niemandsland stöberst, dann weißt…

Weiterlesen

Eine Bloggerin verlost „Niemand“

Alajina verlost in ihrem Blog noch bis 20. April 2013 ein Exemplar von „Niemand“. Na, da würd ich ja mitmachen, wenn ich es nicht selbst geschrieben hätte! :-) Also reinschauen, Teilnahmebedingungen durchlesen und mitgemacht. Viel Erfolg! Wer vorher – oder auch nachher – noch einen Abstecher ins Niemandsland machen möchte, kann das natürlich gerne. Hier geht es lang:  www.wer-hat-angst-vorm-schwarzen-mann.de

Weiterlesen