Frisch vom Schreibtisch

Da sitze ich jeden Tag, am Schreibtisch. Ich schreibe auch jeden Tag, doch nicht immer sind es Zeilen in Prosa. In der letzten Woche habe ich allerdings eine zweiteilige Mini-Weihnachtsgeschichte geschrieben. Der Grund: Ich stolperte über einen kleinen Wettbewerb. Dort liegen meine Geschichten jetzt. Der Wettbewerb ist niedlich, die Idee süß und die Möglichkeit, dass ein paar Promis meine Story im österreichischen TV lesen könnten, fand ich irgendwie schön. Darum habe ich mitgemacht. Chancen? Vermutlich geringe, denn der Zulauf wird…

Weiterlesen

Randomhouse, Leckerlieblichzuckersüßes & ich haben 2015 ein Date

Es fühlte sich wie in den Anfängen meines Schriftsteller-Daseins an: Ein Verlag sucht für eine Anthologie eine Kurzgeschichte. Honorar wird nicht gezahlt, der Autor erhält nur ein Beleg. Kein Honorar ist schlecht, aber du machst trotzdem mit, weil das Thema toll, der Verlag interessant ist oder die anderen Schriftsteller so hochkarätig  sind, dass du es versuchen und dich dazu gesellen möchtest – einmal. Diesmal war das ähnlich. Es handelte sich nicht um eine Kurzgeschichte. Das Thema war interessant, schon. Doch…

Weiterlesen

Gelesen: »Mona Lisa forever – Ikone.Vorbild.Inspiration.« von Thomas R. Hoffmann plus Bonus-Story von mir

Mona Lisa. Den Namen kennt (fast) jeder, das Gesicht dazu vermutlich auch. Viele wissen auch den Namen des Künstlers, der dieses weltbekannte Gemälde geschaffen hat. Natürlich: Leonardo da Vinci. Sein Werk gehört nicht nur zu den bedeutendsten der Malerei, seine Mona Lisa ist heute das meistbegehrte Bild bei Besuchern, Dieben und Kunstschülern. Dabei ranken sich bis heute Mythen, Gaunereien und Zwiespältigkeiten um dieses Gemälde. Wissenschaftler und Kunstexperten werden sich nicht einig, wer Mona Lisa wirklich war und wie Leonardo sie…

Weiterlesen

Vom Schreibtisch

Kürzlich las ich irgendwo so im Vorbeisurfen, dass mein Name im Bereich der Science Fiction nicht vergessen werden sollte. Das fand ich schmeichelhaft – in mehrfacher Hinsicht: Science Fiction – nicht vergessen. Ich selbst sehe mich im Bereich der phantastisch-fiktiven Literatur, da gehört Science-Fiction in jedem Fall zu, ist aber nur ein kleiner Bereich. Die letzte Kurzgeschichte allerdings, die ich geschrieben habe, ist sehr cyberlastig. Sie liegt bei einem Verlag, schon länger. Mehr weiß ich auch noch nicht. Das dauert…

Weiterlesen

Abgecheckt: Personalisiertes Schokoladen-Puzzle von My Schoko World

Der ein oder andere wird es bemerkt haben: Es gibt weniger Produkttests. Das hat seine Gründe: Ich bewerbe mich aktuell nur auf kulinarische Produkttests, damit ich etwas themenspezifischer bleibe. Außerdem ist meine Zeit sehr begrenzt, da ich – wie bekannt – am Fortsetzungsband von NIEMAND arbeite, der nächstes Jahr erscheinen soll. Und somit muss ich ein bisschen aussieben, was die Themenvielfalt hier betrifft. Schokolade ist nicht unbedingt ein kulinarisches Highlight, aber in jedem Fall Nervennahrung, die ich beim Schreiben gerne…

Weiterlesen

Atlan Lordrichter Zyklus erscheint im August 2014 neu!

Vom Verlag habe ich nichts gehört, das passiert wohl einfach so, denn ich bin gestern zufällig darauf gestoßen, dass der Lordrichter-Zyklus aus der Serie ATLAN als E-Book Miniserie am 21. August 2014 neu aufgelegt wird. Band 8 »Azaretes Weg« stammte von mir, wie ich immer noch mit ein bisschen Stolz sagen darf. Die Exposés schrieb Uwe Anton, der mich auch gefragt hatte, ob ich mal Lust hätte, einen Beitrag zu leisten. Eine tolle Chance, die ich gerne genutzt habe, heute…

Weiterlesen

Anstrich, Umzug, Deko, Aufräumaktion. Wer ist Schuld? Niemand! Natürlich.

Letztes Wochenende wurde viel gearbeitet. So ein Verlagsvertrag kann einen Schriftsteller kräftig durcheinander rütteln. Und so nahm ich dieses Ereignis zum Anlass und habe mehrfach und auf unterschiedlichen Ebenen neu dekoriert. Hinter meinem Schreibtischplatz hängt nun die Karte des Landes, in dem ich Abenteuer, skurrile Typen und bösartige Männchen hineinschreiben werde. Änderungen werden handschriftlich eingetragen und dürfen dann später vom Illustrator Timo Kümmel umgesetzt werden. Und ich kann verraten: Es gibt sehr viele Änderungen. Im Niemandsland ist nichts wie es…

Weiterlesen

Wenn plötzlich alles richtig scheint …

Nach der Veröffentlichung von „Niemand“ bin ich in ein kleines Kreativ-Loch gefallen, ich glaube, so sollte ich es benennen. Es war als müsste ich mich von einer schweren Geburt erholen, obwohl Niemand zu schreiben, alles andere als schwer für mich war. Lustig, kompliziert, interessant, verrückt und wunderbar trifft es eher. Doch das Abgeben, das Freilassen, das Bewerben und letztendlich das Feststellen, immer noch dort zu stehen, wo ich vorher stand: In der Gruppe der ambitionierten Schriftsteller, die aber nicht so…

Weiterlesen

Ein Goldgelockter-Giganten-Greisling wurde gerettet

Schlagzeile des Tages: Gerettet! Großartig! Grüngoldigem Goldgelockten-Giganten-Greisling gehts gut! Beim Rausstellen der Mülltonnen fand mein Mann unter der Mülltonne einen Frosch. Tot, so dachte er zunächst, sei das Fröschlein.  Doch als er es hochheben und entsorgen wollte, bewegte es sich. Auf den Rand unseres Fassteiches gesetzt, zeigte sich schnell, wonach er sich sehnte: Wasser und Schatten. Ziemlich schlapp schleppte sich der Frosch, der eher eine Kröte zu sein scheint, ins niedrige Nass. Zwischenzeitlich hat er sich zwischen die schattigen Blätter…

Weiterlesen