Ein Gedicht

Keine literarische oder lyrische Meisterleistung, nur ein Gedicht aus alten Tagen, an das ich mich erinnerte, nachdem meine liebe Freundin mir ein Bild quasi auf den Frühstückstisch schickte. Das Bild erspare ich allen, die an einer Phobie leiden. Ich leide nicht darunter, muss aber solche Bilder von „bewundernswertverhassten“ Tieren auch nicht zu oft sehen! :-) Eine Hommage an ein „bewundernswertverhasstes“ Tier Wenn du den Schicksalsfaden durchtrennst wird sie tiefer und tiefer fallen und auf den tödlichen Asphalt knallen. Dass du dich…

Weiterlesen

NIEMAND gewinnen! Und zwar jetzt!

Der Advent steht vor der Tür, Weihnachten naht mit großen Nikolausstiefeln und es wird viele Bücher zu gewinnen geben. Nicht hier, aber dazu demnächst mehr. Timo Kümmel, der Illustrator von „Niemand“ und von zahlreichen anderen Covern, Vignetten oder Karten verlost ab heute eine Woche lang eine Paperbackausgabe von „Niemand„, aber nicht nur das, auch Frank W. Haubolds „Götterdämmerung – Die Gänse des Kapitols„, Oliver Kotowski (Hrsg.) mit „Lasst die Toten ruhen“ und Sharon Lee & Steve Miller „Liaden – Showdown für Clan Korval“…

Weiterlesen

Niemand in der Buchhandlung – erste Ergebnisse

Der Aufruf, Fotos von „Niemand“ zu schicken, wurde erhört! „Niemand“ wurde nicht nur in Remscheid, in der Buchhandlung Potthoff entdeckt, sondern ist zwischenzeitlich auch in der Buchhandlung Calliebe in Groß-Gerau und in der Buchhandlung Hermann in Duisburg aufgetaucht. Wenn auch du „Niemand“ findest oder Sie „Niemand“ in Ihrer Buchhandlung aufnehmen wollen, freue ich mich über ein kleines Beweisfoto, das hier und auf Facebook inklusive Link veröffentlicht wird. Vielen Dank.  

Weiterlesen

Leserpreis 2012 auf Lovelybooks.de – Nominierungsphase

Du magst Niemand? Die Goldgelockten-Giganten-Greislinge haben dich das Giggeln gelehrt? Nina fandest du süß, die Laberköppe lustig und den Heiligen Geist hättest du auch gern bei dir zuhause? Dann steht dir nichts im Wege, „Niemand“ für den Leserpreis 2012 in der Kategorie Fantasy zu nominieren. Andere haben es bereits gemacht, du bist also nicht allein! In der Sonderkategorie „Bestes Cover/Umschlag“ oder „Bester Buchtitel“ passt Niemand natürlich auch ziemlich gut! (Du musst nicht Mitglied bei Lovelybooks.de sein, um abstimmen zu können.)…

Weiterlesen

Kolumne: Ab wann bist du prominent?

Mein reger Blog-Leser und Schreiber Heinrich meint, ich sei prominent. Dieses Wort im Kontext zu mir, habe ich zwar schon ein paar Mal vernommen, halte es aber für befremdlich. Ich bin kein Promi. Ich fühle mich nicht prominent. Doch die Frage steht im Raum: Ab wann bist du ein Promi? Wirst du prominent, wenn in der Zeitung über dich berichtet wird? Doch dann müssten Kriminelle auch prominent sein. Sind Schauspieler grundsätzlich auch Prominente? Und Musiker, Autoren, Künstler im Allgemeinen? Wenn ja,…

Weiterlesen

„Sie waren ja in der Zeitung!“ – Ähem, ja! … oder, wenn der Bäcker dich erkennt!

Im Oktober 2000 erschien der erste Presseartikel über mich im Remscheider General Anzeiger. Mit „Lieber Spinnen als Bärchen“ titulierte Andrea Kargus ihren Bericht über meine Wenigkeit. Das ist 12 Jahre her. Seitdem berichtet die Presse jedes Jahr mehrfach über ein neues Buch, eine Lesung oder andere Aktivitäten. Vielen Dank an dieser Stelle an die regionalen Zeitungen rga und Bergische Morgenpost. Bei Buchtipps, Interviews, Neuvorstellungen meiner Bücher oder ein Bericht über meine Lesungen gab es stets ein Foto von mir. Doch…

Weiterlesen

Neue Rezension zu „Niemand“ von Christel Scheja

Christel Scheja hat „Niemand“ für Fantasyguide.de rezensiert und ihr Fazit klingt so: „Alles in allem ist „Niemand“ ein zuckersüßer Roman mit Märchenambiente, der aber auch frech und unbeschwert zum Nachdenken anregt und immer wieder zum Lachen bringt. Gerade weil sie sich dabei von eingetretenen Pfaden fernhält, bietet sie damit eine neue Facette der humorvollen Fantasy.“ Das freut mich. Vielen Dank! Die gesamte Rezension ist auf fantasyguide.de zu finden und absolut lesenswert. (Anm. 2014 – Link existiert nicht mehr.)  

Weiterlesen

Artikel im RGA vom 25.10.2012 „Rensmanns fantastische Welt“

Letzte Woche besuchte mich Andriana Sakareli vom Remscheider General Anzeiger. In unserem Gespräch ging es um „Niemand“, das Schreiben, Phantasie, schwarze Kleidung, Bücher, Arbeit und das Leben an sich. Das Ergebnis wurde mit dem Titel „Rensmanns fantastische Welt“ zusammen gefasst und mit einem schönen Foto (sind aber nicht mal die Hälfte aller Bücher zu sehen) von Michael Sieber ergänzt. Nicht-Remscheider und diejenigen, die den Bericht nicht lesen können, aber möchten, dürfen den Artikel als pdf-Dokument –> hier herunterladen oder sich online…

Weiterlesen

Gerald Meyer ist gestorben

Wir waren nicht befreundet, es gab auch hier und da verlagsspezifische Diskussionen, aber Gerald Meyer hat im Jahre 2001 meinen ersten Roman „Philipp und Melanie“ veröffentlicht. Eine Restauflage gab es nie. Die erste, sehr kleine Auflage meines Debüts wurde komplett verkauft. Ich beteiligte mich später an einem, von ihm ins Leben gerufenen Fantasy-Online-Projekt, das jedoch urplötzlich offline ging, weil sich Gerald Meyer komplett zurückzog. Nun ist er am 14.10.2012 im Alter von nur 37 Jahren gestorben, berichtet der Autor Sven…

Weiterlesen

Markus Heitz las am 15.10.2012 in der Buchhandlung Potthoff in Remscheid – Mein Bericht!

Ich gehe nicht oft auf Lesungen, wenn ich nicht selbst lese. Das hat keinen besonderen Grund, es ergab sich bisher einfach nicht. Bei der letzten Lesung, die ich besucht habe, las Wolfgang Hohlbein und das könnte 18 oder 20 Jahre her sein. Und natürlich habe ich den Autoren bei der von mir organisierten Lesenacht gelauscht – das ist ziemlich genau sieben Jahre her. Ich war nervöser als bei meinen eigenen Lesungen. Bescheuert, nicht wahr? Bei meinen Lesungen ist alles durchgeplant…

Weiterlesen