Das Krankenkassenkarussell

Die Krankenkassen verlangen Zusatzzahlungen? Warum sparen sie nicht mal an anderer Stelle? Damit meine ich keinen Jobabbau. Wir sind sehr zufrieden mit unserer Krankenkasse, das vorab.  Und wir haben auch noch keine Mitteilung über eine Erhöhung erhalten. Dennoch: Sparen kann ja nicht schaden und so frage ich mich manchmal, ob die zahlreichen Briefe, die hier für jedes Mitglied (4) wiederholt eintrudeln, nicht eingespart werden könnten. Wenn ich überlege, dass so eine große Krankenkasse vielleicht 1 Millionen Mitglieder hat und 1…

Weiterlesen

Ich lasse mir jetzt ein Wort patentieren

Welches nehme ich denn? Am besten wähle ich ein Wort, das viele andere auch verwenden, damit ich – wenn der Teufel mein Denken lenkt  und die Kasse leer ist – alle Verwender abmahnen kann. Oh, das wäre ein Spaß. Es muss also ein interessantes, häufig gebräuchliches Wort sein.  Sowas wie „und“ oder „du“. Das sind häufig verwendete Wörter, aber sie sind nicht interessant. Nun, ich könnte „Idiot“ oder „Dummsack“ nehmen. Vielleicht auch „Egodenker“ – das ist neu. Nein, dann kann…

Weiterlesen

Interview mit Bernd Rümmelein, Juli 2009

»Die Zeit ist reif.« Ein Interview mit Bernd Rümmelein Von Nicole Rensmann erschienen in phantastisch! #35, Juli 2009 Nach Nina Blazon und Evelyne Okonnek erhielt nun ein Mann den vom Ueberreuter Verlag ausgelobten Wolfgang-Hohlbein-Preis* und leitet damit eine neue Ära ein. Denn der am 23.09.1966 in Stuttgart geborene Bernd Rümmelein landete mit seinem Debüt gleich mehrfachen einen Treffer: »Kryson – Die Schlacht am Rayhin« ist der Auftakt einer sechsbändigen Saga, die im neuen Verlagslabel Otherworld* des Ueberreuter Verlags ab September 2009…

Weiterlesen

Gelesen: »Urangst« von Dean Koontz

Erster Satz: »Amy Redwing saß am Steuer ihres Ford Expedition Geländewagens und fuhr so, als sei sie unsterblich und hätte daher bei keiner Geschwindigkeit etwas zu befürchten.« Amy opfert ihr Leben den Hunden und zwar einer bestimmten Rasse, dem Golden Retrievern. Sie rettet die vernachlässigten oder misshandelten Kreaturen aus den Fängen skrupelloser Züchter oder bösartiger Besitzer und manchmal zahlt sie ihr gesamte Erspartes, nur um einem Hund ein neues Zuhause zu bieten. Ihr Freund Brian, unterstützt sie dabei. Beide haben eine Vergangenheit,…

Weiterlesen

Kolumne: Nein, wir zahlen nicht!

In den letzten Tage stoße ich vermehrt auf Interviews, Artikel, Anzeigen von Verlegern, Verlage, die von den Autoren Geld nehmen und auf „Autoren“, die für eine Veröffentlichung bezahlen. Natürlich wird auf diese kleine Unwichtigkeit nicht hingewiesen. Selbst große Zeitungen und Magazine informieren sich nicht mehr, es wird nur der Text aus der Pressemappe übernommen. Werden Journalisten von großen Magazinen auch nicht mehr bezahlt? Bezahlen sie dafür, dass sie einen Artikel schreiben dürfen, oder wie darf ich das verstehen? Es ist…

Weiterlesen

„Die Hobbijahns“ erscheinen im Herbst

Heute habe ich erfahren, dass „Die Hobbijahns“ im Herbst 2010 als gebundene Ausgabe zum Preis von 12,95 € erscheinen werden. Wer sich jetzt schon ein Exemplar sichern möchte, muss beim Verlag oder bei mir bestellen, denn bei amazon ist das Buch noch nicht gelistet. Das wird auch sicher noch ein bisschen dauern. Weitere Informationen zum Buch gibt es auf meiner Website.

Weiterlesen

Lach …

Am frühen Morgen lachen gehört – als Morgenmuffel – nicht zu meinem Standardprogramm, aber die Webfundstücke „Kunden aus der Hölle“ bei stern.de haben mir dann doch die Tränen in die Augen getrieben. Allerdings können auch Kunden über Kundenservice berichten „Service aus der Hölle“. Ein Beispiel von gestern: Ich: „Bitte überweisen Sie den Betrag nicht zurück auf die Kreditkarte, die Karte existiert nicht mehr.“ Mail vom Service: „Bitte bedenken Sie, dass eine Rückerstattung einige Tage benötigt, ich habe nun manuell für…

Weiterlesen

Tschakas

Ich hasse Exposés … dachte ich. Aber ich hatte noch nie so viel Spaß, ein Exposé zu erstellen wie damals für mein Märchen und noch nie so viel für den aktuellen Roman – ja, den Zombieroman. Köstlich. Ich amüsiere mich und was gibt es Schöneres als sich im ersten Schritt von seiner eigenen Story selbst unterhalten zu lassen? (Jaja … schnell mal das Thema wechseln.) Wie dem auch sei… ich werde das Exposé sicherlich noch in diesem Monat in die…

Weiterlesen

Katzenbuckel einmal anders

Sie lieben sich! Wirklich! Obwohl der aktuelle Gewichtsunterschied ungefähr 30 kg beträgt. Wenn Lola sich über John Boy her macht, bleibt kein Haar trocken und mein Herz meistens stehen, denn so eine kleine Katze passt ziemlich gut in das Maul eines Golden Retrievers. Lola muss nur einmal schlucken, dann wäre John Boy weg, aber das macht sie natürlich nicht. (Hoffe ich!)

Weiterlesen

Beschämend

In den Acht-Uhr-Nachrichten im Radio wurde über Haiti berichtet. Wörter wie Verzweiflung, Stichwunden, Hunger, Tote prägen sich schon vor dem Frühstück ein und hallen noch im Studio von den Wänden, da wird – immer noch in den Nachrichten – über das Unwort des Jahres erzählt. Wie klein und beschämend unsere europäischen Probleme doch sind.

Weiterlesen