Abgecheckt: Gastrolux Pfanne – Made in Germany

Küche, Kulinarisches & Co. – das ist mein neues Ich. Kochen entspannt mich und verlangt mir eine gute Portion Kreativität ab – anders als beim Schreiben, aber auch auf eine Art, die mich begeistert, mich süchtig macht. Darum versuche ich mein Glück bei Produkttests von Firmen, die alles für die Küche zu bieten haben. Denn ich bin neugierig, ständig auf der Suche nach interessanten Küchen-Accessoires und Rezeptideen. Gastrolux suchte Tester für Pfannen. Und ich gehörte dazu. Wow! Das freute mich doppelt,…

Weiterlesen

Abgecheckt: DADO SENS Sensacea von Börlind Naturkosmetik

(Nachtrag 07.02.2014 – Mit Langzeittest. Ergebnis am Ende. / 2. Nachtrag 27.03.2015 zum Reinigungsgel) Das Produkt SENSACEA aus der Serie DADO SENS von Börlind Naturkosmetik ist erst ab 04. November 2013  im Handel erhältlich. Vorabtesterin sein zu dürfen ist ein Privileg. Ich freu mich, aber ich bin auch stets vorsichtig was Kosmetik betrifft, auch wenn es sich um eine namhafte Firma wie Börlind handelt. Drei Wochen lang habe ich getestet – nur rechtsseitig, denn ich wollte den unmittelbaren Vergleich. Börlind produziert Kosmetik…

Weiterlesen

Abgecheckt: Berichte in Kürze über Börlind und Gastrolux (mit Rabattcode)

Eigentlich möchte ich euch nicht mit Zwischenständen belästigen, aber Gastrolux ist sehr gemein. Wer viele Beiträge und Infos zum neuen Pfannentest weitergibt, hat die Chance auf ziemlich tolle Gastrolux-Produkte. Also muss ich mich diesem „Poste-Alles-Was-Du-Kannst“ -Zwang einfach mal unterwerfen und weise euch daraufhin, dass ich zurzeit eine neue Produktpalette von Börlind Naturkosmetik testen darf und eine Guss-Bratpfanne von Gastrolux. Sehr fein! Alles beides. Das Paket von Gastrolux enthielt 15% Rabatt-Gutscheine, die beim Kauf im Gastrolux-Shop noch bis 31.10.2013 angewendet werden dürfen.…

Weiterlesen

Abgecheckt: Braun Silk-épil 7 Epilierer mit viel Zubehör

Da war ich doch sehr überrascht, als ich gefragt wurde, ob ich den Silk-épil 7 von Braun testen möchte. Klar wollte ich, obwohl ich schon seit vielen Jahren einen Epilierer von Braun verwende. Den „Neuen“ hatte ich demnach nicht, sondern eins der Vorgänger-Modelle mit einer 5 im Namen. Die Nummer 7 versprach natürlich mehr. Mehr Aufsätze, mehr dauerhafte Haarentfernung, mehr Schmerzfreiheit. Aber traf dies wirklich zu? Oder waren das nur irgendwelche Produktversprechen, die den Verkauf des neuen Geräts ankurbeln sollten? Ich…

Weiterlesen

Vom Naschen: Wenns mal schief geht – Resteverwertung: Himbeer-Tiramisu

Nichts klappt immer und jedes Mal gleich gut und schon gar nicht sofort. Schreibe ich einen Abschnitt und stelle dann fest: „Das war nix!“, reicht ein Klick auf die „Entf“-Taste und der Abschnitt ist weg. Die Zeit, die ich daran gearbeitet habe allerdings auch. Ich kann mir aber auch die Mühe machen, den Text zu überarbeiten und meine Fehler wieder gut machen. Das klappt nicht immer, aber meistens. Beim Kochen ist das ähnlich. Ist das Brot verbrannt, nützt es auch…

Weiterlesen

Nominiert: Der Blog ist im Monat Oktober bei besucher-award.de nominiert

Mein Blog wurde für den Monat Oktober 2013 für den Besucher-Award in der Kategorie Kunst / Literatur nominiert. Falls du hier ab und an gerne vorbei schaust und dir die Themenvielfalt gefällt, freu ich mich riesig über deine Stimme. Abstimmen? Das geht hier!  

Weiterlesen

Empfehlung: Sahnetörtchen – lecker und gut

Anlässlich der neuen Kategorie „Empfehlung“  hier im Blog, hole ich diesen Eintrag vom 13. Juni 2010 wieder nach oben. Abgesehen von der Sonne im unteren Abschnitt des Textes, die jetzt im Herbst leider nur noch selten vorbeischaut, hat sich an meiner Empfehlung nichts geändert. Wie ein bisschen Urlaub mitten in der Stadt Sahnetörtchen kennt jeder, nicht alle mögen sie, diese Hüftgold spendenden Kuchenstückchen. Doch ein Sahnetörtchen darf auch ohne die »Love-Handles« zu fördern genossen werden. Mitten in Remscheid, am Rande der…

Weiterlesen

Rezension: „Die Mechanik des Herzens“ von Mathias Malzieu

Ein Märchen für Erwachsene. Das ist der 192 Seiten schmale Roman von Mathias Malzieu in jedem Fall. Die Idee erinnert stellenweise an Mary Shelleys „Frankenstein“. Ein Monster wird jedoch nicht erschaffen, obwohl die Aktivitäten einer der Hauptcharaktere durchaus monströs sind. Madeleine, eine etwas wundersame Frau, die als Hexe verschrien ist, arbeitet als Hebamme. Zu ihr kommen jedoch nicht die reichen und feinen, sondern all die Frauen und Mädchen, die ihr Kind nicht behalten wollen oder können. Doch Madeleine bringt nicht nur…

Weiterlesen

Betrachtet: „Kunst mit HÜHNERaugen“ von Peter Gaymann

Ich mag Kunst. Ich verstehe nichts davon, aber sie gefällt mir, sofern es sich nicht um Fettecken oder schmutzige Badewannen von Künstlern handelt, deren Ambitionen ich nicht nachvollziehen kann und möchte. Auch das Verpacken des Eiffelturms ist sicherlich eine komplizierte Kiste, aus meiner Sicht aber vollkommen sinnlos. Viel lieber erfreue ich mich an einer schönen Skulptur, an Gemälden, Bildern, Zeichnungen. Nun gefällt mir nicht jedes künstlerische Erzeugnis – denn Kunst muss mir zusagen, mich ansprechen. Ich muss sie schön finden.…

Weiterlesen

Stand der Schreibdinge

Auf Facebook tippe ich hin und wieder einen schnellen Schreib-Stand für alle die es interessiert. Aber nicht jeder ist auf Facebook und nicht jeder muss auf Facebook sein. Darum gibt es heute ein kleines Update für euch: Kürzlich habe ich eine Liebesgeschichte in einem Rutsch geschrieben. Eine Kurzgeschichte. Beides sehr ungewöhnlich. Kurzgeschichten schreibe ich nur noch sehr selten und eine reine Liebesgeschichte wie diese mit dem Titel „Ein traumhaft schöner Tag“ habe ich noch nie verfasst.  Am ehesten ist sie…

Weiterlesen