Gedanken und mehr – ein Rückblick, ein Vorblick, ein Einblick

Vor einigen Tagen habe ich begonnen eine neue Webseite zu gestalten. Das simple-mobile Äquivalent zur html- und javascript-lastigen www.nicole-rensmann.de. Wer dann mit Smartphone oder Tablet zu www.nicole-rensmann.de surft wird automatisch auf die mobile Version weitergeleitet. Natürlich kann auch jeder mit Notebook oder Desktop die neue Seite anschauen. Noch ist sie allerdings nicht fertig. Denn meine Webseite umfasst irgendwas mit 70 Seiten. Copy und Paste funktioniert leider nicht. Alles muss angepasst, teilweise neu geschrieben und überarbeitet werden. Und noch viel schlimmer:…

Weiterlesen

Neues von Keith Donohue

Immer wieder habe ich in den Vorschauen danach gesucht, aber einen dritten Roman schien es von Keith Donohue in Deutschland erst einmal nicht zu geben. Heute flattert ein Brief von C. Bertelsmann ins Haus mit dem Angebot  den neuen Roman »Sommernachtsfrauen« von Keith Donohue rezensieren zu dürfen. Fein. Darauf freue ich mich sehr. Der Roman ist bereits seit September im Handel erhältlich. Es ist mir schleierhaft, wie ich das übersehen konnte. Nach seinem Debüt  »Das gestohlene Kind« führte ich 2009 ein Interview mit…

Weiterlesen

Abgecheckt: ProPlan DuoDélice – Hartfutter für den Hund

Nachtrag 31.12.2013 am Ende des Textes. Da freuen sich Hunde und Frauchen! Die Firma Pro Plan suchte in Kooperation mit „Mein schöner Garten“ und Lisas Freundeskreis 1500 Hundebesitzer, die sich bereit erklärten, das neue Futter Duo Délice zu testen. Lola, Yule und ich staunten über das umfangreiche Paket, das vor einigen Tagen eintrudelte. Wobei ich mich eher freute und die Hunde sofort mit Sitz! und einem erwartungsvollen Blick demonstrierten, dass sie unbedingt jetzt ein Leckerchen bräuchten. Name, Design und Zusammensetzung…

Weiterlesen

R.I.P. – Mein Sugar

Keine vier Wochen, nachdem unsere Oma Poncik mit fast 16 Jahren starb, musstest du – Sugar – ihr folgen. Nur 7 Jahre alt bist du geworden. Warum? Das ist viel zu wenig für dich, denn du warst der liebste und beste und ruhigste und netteste und schönste Kater von allen. Als ich dich das erste Mal sah – hinter Gittern und so schüchtern – wollte ich dein Leben begleiten. Dich und deinen Bruder. Gekämpft haben wir um euch, denn die…

Weiterlesen

Mehr als 12 Bilder: Der Zamonien-Kalender 2014

In diesen Tagen präsentiert der Knaus Verlag Schmankerl für Moers-Fans und versucht so die Wartezeit zum nächsten Roman »Das Schloss der Träumenden Bücher«, der für Oktober 2015 angekündigt ist, zu verkürzen. Mit der Neuauflage von »Die 13 1/2 Leben des Käpt`n Blaubär« gelingt das sehr gut. Die ehemaligen schwarz-weiß Grafiken wurden coloriert, farbige Vignetten, der bunte Umschlag und das goldfarbene Lesebändchen ergänzen das neue Design des Hardcovers und lassen bibliophile Herzen höher schlagen. Der Preis von 29,99 € erscheint vielleicht hoch,…

Weiterlesen

Bibliophil: Farbige Neuauflage von Walter Moers‘ »Die 13 1/2 Leben des Käpt`n Blaubär«

Unersetzlich ist das Geräusch, das Bindung und Seiten eines dicken Buches produzieren, wenn es das erste Mal aufgeschlagen wird. Krrrnahchchne. Stellt euch mal vor, dieses Geräusch käme aus eurem E-Book-Reader. Ich bin sicher, der wäre hin und alle Geschichten verloren. Ein Buch, ein richtiges Buch mit Seiten und Bildern, mit gedruckten Seitenzahlen, einem Umschlag und einem Lesebändchen fängt dann erst richtig an. Krrnahchchne. Ein herrliches Geräusch für eine bibliophile Seele. Es entsteht nicht bei allen Büchern – Krrnahchchne – denn das Buch…

Weiterlesen

Gewinner more

Firmen stocken ihre Gewinne, Produkttests und Proben auf, weil die Resonanz so hoch ist. Ich stocke auf, weil die Resonanz so minimal war. Ein Exemplar „Firnis“ haben alle gewonnen, die sich die Mühe gemacht haben hier im Blog einen Kommentar zu posten. Anstatt drei, gibt es also fünf Gewinner! Je ein Buch bekommen: Emili, Katharina, Michelle, der kleine, nicht bissige Vampir und die liebe Heidi.  Bitte schickt mir eure Adressen, damit ich euch das Buch zusenden darf. Wenn es signiert…

Weiterlesen

2014 ist gerettet!

Timo Kümmel ist für mich ein Großer. Er kann was, und ein toller Typ ist er auch noch. Zahlreiche seiner Grafiken zieren Romane bekannter und weniger berühmter Autoren, renommierter oder kleinerer Verlage. Da macht er keinen Unterschied. Mehrfach wurde er in den letzten Jahren bei allen genrespezifischen Preisen ausgezeichnet. Der Atlantis Verlag hat nun einen Timo Kümmel Kalender herausgebracht. 13 Science-Fiction Motive, die den Kümmel-Fan das gesamte Jahr 2014 begleiten. Im DIN A 4 Format passt der Kalender über den…

Weiterlesen

Ben-Rezi: »Die gestohlene Zeit« von Heike Eva Schmidt

Normalerweise stelle ich keine Fremdtexte in meinen Blog. Doch in diesem speziellen Fall mache ich sehr gerne eine Ausnahme. Der Droemer-Knaur Verlag übersandte mir ein Rezensionsexemplar von »Die gestohlene Zeit« von Heike Eva Schmidt. Aus Zeitgründen war es mir noch nicht möglich, das Buch zu lesen. Doch der Verlag hat schließlich ein Recht auf eine Besprechung zum Buch. Nun habe ich einen Sohn. Ben (14) liest schon seit ein paar Jahren Vorabexemplare für den cbj-Verlag und rezensiert diese auch. Der Klappentext…

Weiterlesen

Abgecheckt: Radbag – Gadget-Highlights für Autoren & Leser

Radbag.de bietet in seinem Online-Shop witzige Geschenke, Accessoires und Quatsch für Alltäglichkeiten an. Zum Geburtstag, als Liebesbeweis, Saisonales, zum „Sich-Selbst-Beschenken“ oder einfach nur so – auf Radbag.de findet sich eine Menge interessanter und lustiger Artikel. Zwei dieser Gadgets durfte ich für Abgecheckt! testen. Mit dem 100% wasserfesten Notizbuch bietet sich nun die Chance, deine Kreativität auch unter der Dusche, beim Tauchgang oder beim inspirierenden Regenguss auf der Straße freien Lauf zu lassen. Äußerlich unterscheidet es sich kaum von einem herkömmlichen…

Weiterlesen