Rezension: „Die Mechanik des Herzens“ von Mathias Malzieu

Ein Märchen für Erwachsene. Das ist der 192 Seiten schmale Roman von Mathias Malzieu in jedem Fall. Die Idee erinnert stellenweise an Mary Shelleys „Frankenstein“. Ein Monster wird jedoch nicht erschaffen, obwohl die Aktivitäten einer der Hauptcharaktere durchaus monströs sind. Madeleine, eine etwas wundersame Frau, die als Hexe verschrien ist, arbeitet als Hebamme. Zu ihr kommen jedoch nicht die reichen und feinen, sondern all die Frauen und Mädchen, die ihr Kind nicht behalten wollen oder können. Doch Madeleine bringt nicht nur…

Weiterlesen

Betrachtet: „Kunst mit HÜHNERaugen“ von Peter Gaymann

Ich mag Kunst. Ich verstehe nichts davon, aber sie gefällt mir, sofern es sich nicht um Fettecken oder schmutzige Badewannen von Künstlern handelt, deren Ambitionen ich nicht nachvollziehen kann und möchte. Auch das Verpacken des Eiffelturms ist sicherlich eine komplizierte Kiste, aus meiner Sicht aber vollkommen sinnlos. Viel lieber erfreue ich mich an einer schönen Skulptur, an Gemälden, Bildern, Zeichnungen. Nun gefällt mir nicht jedes künstlerische Erzeugnis – denn Kunst muss mir zusagen, mich ansprechen. Ich muss sie schön finden.…

Weiterlesen

Stand der Schreibdinge

Auf Facebook tippe ich hin und wieder einen schnellen Schreib-Stand für alle die es interessiert. Aber nicht jeder ist auf Facebook und nicht jeder muss auf Facebook sein. Darum gibt es heute ein kleines Update für euch: Kürzlich habe ich eine Liebesgeschichte in einem Rutsch geschrieben. Eine Kurzgeschichte. Beides sehr ungewöhnlich. Kurzgeschichten schreibe ich nur noch sehr selten und eine reine Liebesgeschichte wie diese mit dem Titel „Ein traumhaft schöner Tag“ habe ich noch nie verfasst.  Am ehesten ist sie…

Weiterlesen

Empfehlung: Naturstrom.de

Den Gas- oder Stromanbieter zu wechseln ist genauso lästig wie den Telefonanschluss bei einem anderen Provider unterzubringen oder die Webseite komplett virtuell zu renovieren. All die Stormvergleichsportale, die ich immer mal wieder aufgesucht habe, liefern meines Erachtens nur halbherzige Ergebnisse, denn Sonderverträge der einzelnen Anbieter werden nur in seltenen Fällen berücksichtigt. Darum habe ich auch viele Jahre den inneren Schweinehund nicht verjagen können. Es lief ja alles gut. Dann kam Fukushima. Ich gab dem Schweinehund eins aufs Maul und begab mich…

Weiterlesen

Abgecheckt: Der neue Butterkeks Choco Caramel von Leibniz

Schokolade und Karamell mit, auf, zwischen oder unter einem Keks – das muss in diesem Jahr der neue Knabbertrend sein. Vielleicht blieb bei der letzten Pick up  Choco Caramel Produktion in der Fabrikhalle Bahlsen aber auch noch etwas übrig, das kübelweise in die Nachbarhalle geschleppt und mit einem Leibniz Butterkeks kombiniert wurde? ;-) Nun, vermutlich liegt es an einem anderen Grund: Obwohl Bahlsen und Leibniz längst zu einer Firma gehören, dürften Butterkeks – Knabberer einer anderen Zielgruppe angehören als Pick uper.…

Weiterlesen

„Die Arena“ jetzt als TV-Serie auf PRO7

Gestern lief auf ProSieben die Serie „Under The Dome“ an, die auf dem gleichnamigen Roman von Stephen King basiert. 13 Folgen gibt es insgesamt, die in 3×3 und 2×2 Packs jeweils Mittwochs ab 20.15 h gesendet werden. Auf der Webseite zur Serie bietet der Sender Interviews mit Stephen King persönlich an. Auch einige Schauspieler kommen natürlich zu Wort. Videoclips und verschiedene Aktionen ergänzen die Informationsseite. So wird z.B. die deutsche Ausgabe „Die Arena“ verlost. Wer sich vorab einen kurzen Überblick…

Weiterlesen

LOST – episch, phantastisch und ein bisschen wahnsinnig

LOST ist für mich in vieler Hinsicht eine Premiere. Als die US-Serie das erste Mal im Fernsehen lief, gab es schon vorher zahlreiche Spekulationen und positive Stimmen über diese neue Serie.  Und nachdem Buffy oder Akte X längst beendet, aber in meinen Augen kein würdiger Nachfolger auf dem TV-Serien-Markt zu finden war, freute ich mich auf LOST. Und ich sollte es nicht bereuen. 6 Staffeln lang, die über sechs Jahre bis 2010 ausgestrahlt wurden, zeigte LOST die Geschichte zahlreicher authentischer…

Weiterlesen

NIEMAND-Webseite zum 2. Mal nominiert

Damit habe ich nun wirklich nicht gerechnet. Ohne Werbung, Info, Dauerpostings oder Content-Beitrag hat die offizielle Webseite von Niemand www.wer-hat-angst-vorm-schwarzen-mann.de ausreichend Stimmen erhalten, und wurde  für „Die Beste Webseite 2013“ bei DigitalMedienDesign nominiert. Darüber freue ich mich genau aus diesem Grund noch ein bisschen mehr. 2012 erreichte die Niemand-Seite den 3. Platz.  

Weiterlesen

Gelesen: »Wind« und »Zwischen Nacht und Dunkel« von Stephen King

Warum ich zwei Bücher in einer Rezension zusammenfasse, hängt mit dem Inhalt und natürlich dem Autor zusammen. Als ich 2009 hörte, Stephen King würde doch noch einmal zu Roland und seinem Ka-Tet zurückkehren, hatte ich gemischte Gefühle. Zum einen war ich begeistert und voller Vorfreude. Auf der anderen Seite konnte ich mit dem Ende des siebten Teils der Saga um den schwarzen Turm gut leben. Damals spekulierte ich sogar, dass Stephen King nicht an den 7. Band anknüpft, sondern ein paar…

Weiterlesen

Filmmuseum Düsseldorf – ein Besuch wert

Zugegeben: Ein bisschen für Film und Kino sollte sich der Besucher schon interessieren, wenn er das Filmmuseum in Düsseldorf aufsucht. Und vielleicht ist der moderne Film-Fan auch enttäuscht, denn von Kassenschlagern wie Avatar oder Fluch der Karibik findet sich nichts. Das ist aber auch kaum möglich, denn die Geschichte des Films beginnt zu einer Zeit, als noch niemand ahnte, dass eines Tages Schauspieler in engen Anzügen mit der Computertechnik verschmelzen oder Piraten mit reichlich Kajal und in Farbe in schnellen Filmsequenzen…

Weiterlesen