Schreiben Sie doch mal was über uns!

Seit ich nicht mehr nur über meine eigenen Projekte oder Veröffentlichungen schreibe – so viel gibt es da ja auch zurzeit nicht – sondern meinen Blog zum privaten „Online-Portal“ mit wechselnden Themen gemacht habe, erhalte ich auch schon mal Anfragen von Firmen, ob ich nicht ihr Produkt besprechen möchte. Häufig handelt es sich dabei um Verlage, aber nicht ausschließlich. Vor einigen Wochen trat jedoch eine Firma an mich heran, die mich fragte, ob ich einen Bericht über ihre neue Creme…

Weiterlesen

Interview mit Purple Schulz (2014): Wie Musik und Demenz die eigene Welt verändern

Purple Schulz. Das ist Sehnsucht in kleinen Seen mit verliebten Jungs. Der deutsche Sänger, der in den 80-ern seine größten Erfolge feierte, verfügt jedoch über deutlich mehr Potenzial als diese drei Hits, mit denen er oft verbunden wird. Seit 1973 macht er das, was er will, seit Längerem genauso wie er will, mit allen Höhen und Tiefen, die das Business mitbringen: Musik.Dafür erhält er meinen vollen Respekt. Ich habe seine Songs gehört, gesungen und manchmal gekreischt. Damals, als ich nicht einmal…

Weiterlesen

Gelesen: »Die Mondstein Märchen« von Roland Kübler

Dieses feine Büchlein mit persönlichem Lesezeichen und Kärtchen habe ich zum Geburtstag von Kreativ-Bastel-Queen Saphira geschenkt bekommen und mich riesig gefreut! Jetzt hatte ich auch endlich Gelegenheit das Buch »Die Mondstein Märchen« von Roland Kübler zu lesen. In einem Rutsch  – ein einstündiger Arztbesuch im Wartezimmer machte es möglich –  manchmal gar nicht so schlecht. :-) 94 Seiten, teilweise mit Zeichnungen versehen und stets eine oder zwei leere Seiten zwischen den einzelnen Märchen machen das nett gestaltete Buch zum kurzweiligen Lesespaß. Das…

Weiterlesen

Gelesen: »Bob, der Streuner« von James Bowen / Bastei Lübbe

Nachdem ich so viel über dieses Buch gehört bzw. gelesen hatte und mir von verschiedenen Seiten versichert worden war, dass diese Geschichte wahnsinnig toll sei, habe ich mir »Bob, der Streuner« zugelegt. Und das, obwohl ich ein Problem mit Nr. 1 Bestsellern habe. Denn aus Erfahrung weiß ich: Das sind meist gar nicht die besten – und auch nicht immer besondere Bücher, sie werden nur von vielen Seiten so hoch gelobt und oft zu dem gemacht, was sie werden sollen. Klar, es…

Weiterlesen

E-Book-Aktion: Der Verlag verschenkt „Ciara“

Der Atlantis Verlag verschenkt am 31.05. 2014 und 01.06. 2014 mein E-Book „Ciara“ auf amazon. Günstiger wird es sicherlich so schnell nicht wieder. Wer seine Sammlung vervollständigen möchte oder „Ciara“ immer schon mal haben, aber kein Geld bezahlen wollte, darf jetzt völlig legal zuschlagen. Die exakte Uhrzeit weiß ich leider nicht, aber irgendwann im Laufe des Vormittags stellt amazon in der Regel den Preis um. Einfach mal darauf achten. Viel Spaß! Hier geht es zum E-Book auf amazon.

Weiterlesen

Gelesen: »vegan backen für alle« von Björn Moschinski

Björn Moschinski verloste auf seiner offiziellen Facebookseite einige Exemplare seines neuen Backbuchs »vegan backen für alle«. An Kochbüchern komme ich zurzeit nur schwer vorbei und obwohl ich – vermutlich zu meiner Schande – Björn Moschinski nicht kannte, versuchte ich mein Glück. Leider hatte ich keins. Auf verschiedenen Portalen informierte ich mich danach über vegane Backbücher. Vegan kochen finde ich machbar, beim Backen habe ich jedoch so meine Vorstellungsprobleme. Ich brauchte also Anregungen und ein bisschen Hilfe. Doch so richtig sagte mir keins der…

Weiterlesen

Gelesen: »Das Kochbuch« von Michele Cranston

Hätte ich mir die Rezension zu diesem Buch auf amazon angesehen, dann hätte ich das Buch – trotz des runtergesetzten Preises – möglicherweise nicht gekauft. Und das wäre schade gewesen. »Das Kochbuch« von Michele Cranston lag auf dem „Wühltisch“ bei Thalia. Bevor ich ein Kochbuch kaufe, betrachte ich – ähnlich wie beim Roman –  den Inhalt. Hier sind mir viele Fotos wichtig und ansprechende Erklärungen zu den Rezepten. Außerdem sollten mich die Umsetzung der Gerichte und die Ideen ansprechen. Ich muss es nachkochen…

Weiterlesen

Leseproben der 99. Seite von NIEMAND, CIARA & Firnis

Thomas Knip – der Fleißige – hat ein neues Portal aufgebaut: www.seite-99.de.  Eine Seite für Autoren. Da ist es nur recht, dass es auch ein Autor war, der Thomas Knip auf die Idee zu dem Portal gebracht hat. Der 1873 geborene und somit längst verstorbenen (1939 in Frankreich) englische Schriftsteller Ford Madox Ford soll zu Lebzeiten die Meinung vertreten haben, es müsse ausreichend sein, die Seite 99 eines Buches zu lesen, um so feststellen zu können, ob es fesselt oder ungekauft zugeklappt werden kann. »Open…

Weiterlesen

Die Gewinner: Blogger schenken Lesefreude 2014

Aus. Vorbei. Verschenkt. Die Verlosung ist beendet und die Gewinner stehen fest. Per Zufallsprinzip wurden alle sechs Gewinner gezogen.  Ich habe ja damit gerechnet, dass sich alle „Niemand“ wünschen und die anderen Bücher liegen bleiben würden. Falsch gedacht. „Niemand“ gewinnt zwar, was den Wunschmodus betrifft, aber er blieb nicht allein. Somit gibt es auch sechs unterschiedliche Gewinner. Nein. das stimmt nicht. Es sind sechs Gewinnerinnen. Ein bisschen Statistik: 86 Kommentare. „Niemand“ wurde 59 mal gewünscht. „Ciara“ 36 Mal. 24 von euch…

Weiterlesen

Gelesen: »Ich bin dann mal schlank« von Patric Heizmann

Im aktuellen Veganer Trend gehen andere Essgewohnheiten ein bisschen unter. Da kam mir das Thema Low Carb, das mir gleichzeitig aus mehreren Ecken zugetragen wurde, genau richtig. Low Carb ist nichts anderes als Essen mit wenig oder ohne Kohlenhydrate. Das klingt einfach, ist aber schwierig zu praktizieren. Kohlenhydrate sind in sehr vielen Produkten enthalten und ein wichtiger Energielieferant. Doch Brot, Nudeln, Reis, Hirse, Haferflocken, Couscous und natürlich Chips & Knabberzeugs gehören u.a. bei einer Low Carb Ernährung nicht oder nur in…

Weiterlesen