Kolumne: Blogger und Firmen – das Bündnis für Werbung

Firmen und Verlage arbeiten intensiv mit Bloggern zusammen. Ein ideales Zusammenspiel von Geben und Nehmen, auch in Hinblick auf Werbung und Online-Rankings. Hier profitieren beide Seiten voneinander, wenn sich alle an die Regeln halten. Denn Verträge gibt es nicht. Alles läuft über E-Mail und auf Vertrauensbasis. Das funktioniert meistens gut, doch manchmal fällst du auf die Nase, als Blogger. Und sicherlich auch als Firma. Die Firma, der Verlag – mit und ohne Agentur Viele Händler und Hersteller arbeiten mit Agenturen…

Weiterlesen

Tschüß und Herzlich Willkommen!

Zehn Jahre sind genug. So alt war ungefähr das Theme, also die Rahmenoberfläche von wordpress, meines Blogs. Alles musste im Backend manuell bearbeitet werden. Viele Funktionen eingefügt, umgeschrieben und neu programmiert werden und manche Plugins funktionierte gar nicht erst. Das führte jedoch nicht zu der Entscheidung den Blog in meine Webseite zu integrieren. Denn manuelle Anpassungen müssen auch jetzt noch durchgeführt werden, damit Webseite und Blog zu dem werden was sie sein sollen: Eins. Jetzt ist – nach insgesamt 15…

Weiterlesen

Gelesen: »Das vegane Kochbuch« von Sandra Forster

Vegan ist Trend und sollte doch ein Lebensgefühl sein, das findet auch Sandra Forster. Doch muss es noch ein neues veganes Kochbuch sein? Vielleicht – und warum auch nicht? Zumal »Das vegane Kochbuch« von Sandra Forster nicht auf den Trendzug aufspringt, sondern sich mit einer Neuauflage nach vorne kämpft. Das Buch erschien bereits 2009 und wird vom Verlag als „Mutter aller veganen Kochbücher“ bezeichnet. Ob das stimmt? Ich weiß es nicht. Was ich weiß, kommt jetzt: Wer ist Sandra Forster?…

Weiterlesen

Die böse Presse oder warum schimpfen, wenn du selbst entscheiden kannst?

Die Klage über die Mär der bösen Medien. Sie geben Namen, Orte Bilder heraus, die doch bitte keiner sehen möchte, das sei kein guter Journalismus, das sei ethisch nicht korrekt, wird geschimpft und diskutiert. Stimmt, aber warum geben die Medien diese persönlichen Daten heraus? Es ist der Kampf um den Leser, an Moral und Ethik vorbei. Denn der Leser ist es, der das Blatt bestimmt. Die Leser wollen das Gesicht des Täters sehen und sein Umfeld kennen, sie wollen wissen,…

Weiterlesen

Warum darf ich nicht traurig sein?

150 Menschen sterben. Aus ihrem Leben gerissen. Kinder im Alter meines Sohnes. Babys – nur noch fähig zu einem Angstschrei in den letzten Sekunden ihres so kurzen Lebens. Frauen. Männer. Plötzlich. Ohne Warnung. Einfach so. Ich bin traurig. Entsetzt. Unfähig meinen täglichen Weg zu gehen. Ich starre auf die Berichterstattung. Ich will alles wissen. Ich will wissen, um zu verstehen, zu verarbeiten. Doch schon wird im Netz von Heuchlerei, Medienhype und Sensationslust gesprochen. Weitergehen heißt es da. Sie gehen weiter,…

Weiterlesen

Veröffentlichung: »Und es hat Klick gemacht« – Teil 2 / c’t – jetzt da! Auch zum Download

08/15 ist das Ende meiner SF-Story »Und es hat Klick gemacht« hoffentlich nicht. Der zweite Teil erscheint in der 8. Ausgabe des c’t Magazins (Heise) im Jahre 2015, am 21.03. und ist morgen (fast) überall im Handel erhältlich. Seit heute steht der Download bereit und kann für 2,50 € bei Heise runtergeladen werden. Der erste Teil der Geschichte befindet sich in der Print-Ausgabe 07/2015 und online als Download (Preis = 2,50 €).

Weiterlesen

Fruchtgummi ohne Gelatine und tierische Bestandteile

Als Vegetarier ist es nicht leicht im normalen Handel Gummibärchen oder Lakritz ohne Gelatine und ohne tierische Bestandteile zu finden. KATJES bringt schon seit einiger Zeit verschiedene Fruchtgummi- und Lakritzprodukte ohne tierische Erzeugnisse auf den Markt. Leicht zu erkennen an dem grünen „I ♥ Veggie“Aufkleber auf den Tüten. In etwas größeren Verpackungen und unter einer anderen Bezeichnung finden sich diese Veggie-Fruchtgummis (Fred Ferkel, Joghurt Gums und eine Form vom Grünschnabel bzw. den Grün-Ohr-Bärchen) auch beim Aldi. (Aber Psst. Ich habe…

Weiterlesen

Gelesen: »Kräuterküche« von den Siefersheimer Kräuterhexen

Hexen. Schwarze Katze auf dem Buckel, Warze auf der Nase und dazu ein Besen. Ein Weib, das nur Böses im Schilde führt. So werden Hexen auch heute noch in Märchenbüchern dargestellt. Alles Quatsch. Denn in der Realität zaubern Hexen nicht mit Magie, sie verwandeln Prinzen nicht in Frösche und haben auch keine Schuld daran, wenn die nächste Ernte dem Regen zum Opfer fällt. Aber es gibt Hexen im einundzwanzigsten Jahrhundert. Frauen, die sich mit der Natur beschäftigen und aus deren…

Weiterlesen

Gedanken im Sturm – nicht mehr lieferbar

Gedanken im Sturm Anthologie zum 11.09.2001 eBook, 2011 Erstausgabe als Taschenbuch

Obwohl ich Daten und Geschichten archiviere und es wichtig finde, auch ältere Geschichten für Leser verfügbar zu halten, habe ich mich entschlossen die Anthologie »Gedanken im Sturm«, die im Jahre 2002 veröffentlicht wurde, nicht mehr als E-Book anzubieten. Die Taschenbuchauflage ist schon länger vergriffen. Dreizehn Jahre ist eine lange Zeit. Für die E-Book-Ausgabe habe ich damals die Links der Mitautoren korrigiert und auch hier und da das Buch noch mal aktualisiert, sofern es nötig war. Verkauft haben sich davon nur…

Weiterlesen

Veröffentlichung: »Und es hat Klick gemacht« – Teil 1 /c’t – auch zum Download

Da isse, die 7. Ausgabe des Magazins c’t (Heise), in der sich der erste Teil meiner Story »Und es hat Klick gemacht« befindet. Ab Samstag, 07.03.2015 im Zeitschriftenhandel erhältlich. Die Story kann jedoch auch für 2,50 € bei c’t heruntergeladen werden. In jedem Fall gibt es dort eine kleine Leseprobe vom ersten Absatz. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen. Der 2. Teil erscheint in 14 Tagen in der Ausgabe 8. Die zur Story abgedruckte Grafik von Michael Thiele und der Dortmunder…

Weiterlesen