Gelesen: »Der Paleo-Code« von Romy Dollé

Als ich das Cover das erste Mal sah, dachte ich an einen Käfer. Nachdem ich die Beschreibung zum Buch gelesen hatte, in dem es darum gehen soll, sich wie in der Steinzeit zu ernähren, war ich gleichermaßen belustigt wie interessiert. Nochmal: Ich habe kein Problem mit meiner Figur, ich habe Idealgewicht, fühle mich wohl und gut, könnte sicherlich fitter sein, klar. Aber das liegt eher an chronischer Bewegungsfaulheit. Mich interessiert also nicht die Diät, die hinter dem Paleo-Code stehen soll,…

Weiterlesen

Vom Backen: Warmer Pflaumenkuchen mit Schokostückchen und Zimtsahne

Auf dem Wochenmarkt lösen sie jetzt die Erdbeeren ab: Pflaumen und Zwetschgen. Sie schmecken pur, auf Pfannekuchen oder verarbeitet zur Konfitüre mit Rum und Zimt. Und in dieser Zeit gibt es vermutlich kaum eine Kaffeetafel auf der nicht ein Pflaumenkuchen steht. Ich habe dieses Jahr schon mehrfach Pflaumenkuchen gebacken. Besonders empfehle ich den warmen Pflaumenkuchen mit Schokostückchen, die so herrlich auf der Zunge zerlaufen, wenn sie noch warm sind. Lecker! Das Rezept

Weiterlesen

KOLUMNE: Offener Brief an die Welt des Buchmarkts

Liebe Leute! Ihr lasst euch erpressen? Ernsthaft? Wieso denn? Liebe Verlage! Müsstet ihr nicht dafür sorgen, dass Autoren sich im Verlag wohlfühlen, sie umschwärmen und ein bisschen bauchpinseln und die Bücher gut bewerben, damit diese gut verkauft werden – die Bücher, nicht die Autoren? Ist es nötig, den Verkauf auf einen einzigen Anbieter zu beschränken? Wer ist denn amazon? Amazon ist ein Unternehmen. Sonst nichts. Unternehmen sind austauschbar und keinesfalls unentbehrlich. Macht mein Elektriker Mist und lässt mich wochenlang im…

Weiterlesen

Gelesen: »Deftig vegetarisch« von Anne-Katrin Weber

Der Trend nennt sich vegan. Aber mit dem Trend gehen ist langweilig, vegetarisch steht mir besser und das auch schon seit ca. 14 Jahren. Auf Käse verzichten kann ich mir nur sehr schwer vorstellen. Und Käse gehört bei Anne-Katrin Weber in »Deftig vegetarisch« oft dazu. Doch auch ohne Käse sind die Gerichte vielseitig und schmackhaft. Aber nicht nur das. Anne-Katrin Weber lebt und arbeitet in Hamburg. Sie ist gelernte Köchin mit Erfahrungen in der Sterne-Gastronomie und studierte Ernährungswissenschaft. Eine gute…

Weiterlesen

Robin Williams – so traurig.

Manchmal stoppt ein Ereignis den gesamten Arbeitsplan. Heute morgen lese ich mit Schrecken die traurige Nachricht, dass Robin Williams tot ist. Natürlich, auch Hollywoodstars sterben. Sie sterben an Krebs, an Lungenentzündung, an Altersschwäche oder an gebrochenem Herzen. Und oft bringen sie sich um, weil all die Last des Prominentenstatus‘ nicht mehr tragbar ist, vor allem dann nicht mehr, wenn der große Ruhm vorbei und die Schreie der Fans leiser geworden sind. Nicht immer trifft mich der Tod eines Schauspielers. Hier…

Weiterlesen

Gelesen: »Sweet & Easy – Enie backt – Neue Rezepte«

Enie van de Meiklokjes habe ich für ihre kreative und lebensfrohe Art schon in der Vox-Serie »Wohnen nach Wunsch – Ein Duo für vier Wände!« bewundert. Sie ist ein bisschen schräg, verrückt, in jedem Fall bunt, absolut einzigartig und 100% kreativ auf unterschiedlichen Ebenen. Das find ich super, das mag ich total gern an einem Menschen. Nun backt sie schon eine Weile auf SIXX – ein Sender den ich nicht empfangen kann. Darum habe ich erst bei der Show »Das…

Weiterlesen

Atlan Lordrichter Zyklus erscheint im August 2014 neu!

Vom Verlag habe ich nichts gehört, das passiert wohl einfach so, denn ich bin gestern zufällig darauf gestoßen, dass der Lordrichter-Zyklus aus der Serie ATLAN als E-Book Miniserie am 21. August 2014 neu aufgelegt wird. Band 8 »Azaretes Weg« stammte von mir, wie ich immer noch mit ein bisschen Stolz sagen darf. Die Exposés schrieb Uwe Anton, der mich auch gefragt hatte, ob ich mal Lust hätte, einen Beitrag zu leisten. Eine tolle Chance, die ich gerne genutzt habe, heute…

Weiterlesen

Anstrich, Umzug, Deko, Aufräumaktion. Wer ist Schuld? Niemand! Natürlich.

Letztes Wochenende wurde viel gearbeitet. So ein Verlagsvertrag kann einen Schriftsteller kräftig durcheinander rütteln. Und so nahm ich dieses Ereignis zum Anlass und habe mehrfach und auf unterschiedlichen Ebenen neu dekoriert. Hinter meinem Schreibtischplatz hängt nun die Karte des Landes, in dem ich Abenteuer, skurrile Typen und bösartige Männchen hineinschreiben werde. Änderungen werden handschriftlich eingetragen und dürfen dann später vom Illustrator Timo Kümmel umgesetzt werden. Und ich kann verraten: Es gibt sehr viele Änderungen. Im Niemandsland ist nichts wie es…

Weiterlesen

Wenn plötzlich alles richtig scheint …

Nach der Veröffentlichung von „Niemand“ bin ich in ein kleines Kreativ-Loch gefallen, ich glaube, so sollte ich es benennen. Es war als müsste ich mich von einer schweren Geburt erholen, obwohl Niemand zu schreiben, alles andere als schwer für mich war. Lustig, kompliziert, interessant, verrückt und wunderbar trifft es eher. Doch das Abgeben, das Freilassen, das Bewerben und letztendlich das Feststellen, immer noch dort zu stehen, wo ich vorher stand: In der Gruppe der ambitionierten Schriftsteller, die aber nicht so…

Weiterlesen

Ein Goldgelockter-Giganten-Greisling wurde gerettet

Schlagzeile des Tages: Gerettet! Großartig! Grüngoldigem Goldgelockten-Giganten-Greisling gehts gut! Beim Rausstellen der Mülltonnen fand mein Mann unter der Mülltonne einen Frosch. Tot, so dachte er zunächst, sei das Fröschlein.  Doch als er es hochheben und entsorgen wollte, bewegte es sich. Auf den Rand unseres Fassteiches gesetzt, zeigte sich schnell, wonach er sich sehnte: Wasser und Schatten. Ziemlich schlapp schleppte sich der Frosch, der eher eine Kröte zu sein scheint, ins niedrige Nass. Zwischenzeitlich hat er sich zwischen die schattigen Blätter…

Weiterlesen