Vom Backen: Fluffige Hefeteig-Bagels

Die Lust auf Hörnchen drängte mich in die Küche, um einen Hefeteig anzusetzen. Aus den Hörnchen wurden Bagels, weil der Teig sich so wunderbar rollen ließ. Und ob nun als Horn oder Ring – sie waren sehr lecker und schnell verputzt. Für Bagels oder Hörnchen funktioniert jeder Hefeteig, wichtig sind die süßen Bestandteile: Zucker, Ei, Milch und Gewürze wie Zimt, Vanille, Kardamom oder Tonkabohne. So habe ich es gemacht: Das Rezept  Für den Teig 500 g Mehl 1 Tüte Trockenhefe 1 TL…

Weiterlesen

Rezension: »Das große Kochbuch – best of« (Band 4) von Die Kochprofis / Tre Torri Verlag

Sie machen es immer noch: Die Profiköche Frank Oehler, Nils Egtermeyer, Ole Plogstedt und Andi Schweiger couchen und kochen nach wie vor auf RTL 2. Zur aktuellen Staffel präsentiert RTL 2 zusätzlich »Das große Kochprofis – Battle«, in dem die vier Köche nicht im Team für ein gescheitertes Restaurant kämpfen, sondern gegeneinander an verschiedenen Orten. In ihrem vierten Band »Das große Kochbuch« präsentieren sie gemeinsam ihr best of aus drei Kochbüchern. Zum Buch  Mit 352 Seiten und über 200 Rezepten ist dieses »……

Weiterlesen

Vom Backen: Apfeltartelettes mit Karamellsauce und Walnüssen

Apfelkuchen in jeglicher Form geht bei mir das gesamte Jahr über, aber jetzt – mit frischen Äpfeln – schmecken Tartes und Kuchen, in oder auf denen der Apfel die Hauptrolle spielt, noch mal so gut. Mini-Apfeltarte  Dieses Rezept reicht für ca. acht Mini-Tartes oder eine große Tarte. Mürbeteig-Rezepte gibt es unendlich viele, gerne probiere ich neue Rezepte aus oder kreiere eigene. Ein wunderbarer Mürbeteig-Boden stammt aus einem Rezept aus der Sendung daheim + unterwegs (WDR). Der im Rezept zubereitet Boden ist für eine…

Weiterlesen

Rezension: »Sweet & Easy – Enie backt« von Enie van de Meijklokjes / Edition Fischer Verlag

Es gibt Koch- und Backbücher, die begeistern mich, solche aus denen ich mir nicht so viel Mehrwert ziehen kann und welche, die mit meinem Gusto, meinem Leben überhaupt nicht zusammenpassen. All das hatte ich schon. Doch ich habe mich noch nie von einem Backbuch veräppelt gefühlt. Irgendwann ist wohl immer das erste Mal. Auch – und das möchte ich nicht unerwähnt lassen – Bücher, bei denen ich das Gefühl hatte die Bilder passen nicht exakt zum Rezept, hatte ich schon. Ich…

Weiterlesen

Vom Backen: Lavendel-Crunch-Schokosplitt-Torte

Inspiriert durch das Rezepte Cookies & Cream Torte (S. 12/13) aus dem Buch »Backen macht glücklich« (Fackelträger Verlag) habe ich mich erneut an einem Naked Cake versucht. Gut, an der Deko muss ich noch arbeiten, aber der Geschmack war top. Das Original-Rezept enthielt Oreo-Kekse, die ich jedoch nicht mag. Deshalb verwendete ich grob gehackte Schokolade, und anstelle von Vanillebohnenpaste habe ich zu der im Buch angegebenen Alternative Vanillemark auch noch Vanilleextrakt zugegeben. Ansonsten habe ich mich an das Teigrezept gehalten. Zusätzlich tränkte ich den Boden mit einem Rum-Sirup. Aber der…

Weiterlesen

Rezension: »Backen macht glücklich« von Mmh yummy / Fackelträger Verlag

Schokoladen-Brombeer-Cookies

Als Platzhalter für den Namen des Autors, der Backfee oder des Konditors hat sich ein „Mmh yummy“ – eingeschlichen. Das verheißt köstliche Leckereien, doch ob dieses übergroße Backbuch auch halten kann, was es verspricht? Da ich den Autor Mmh yummy nicht vorstellen kann, starten wir direkt ins süße Vergnügen. Zum Buch Das großformatige Hardcover liest sich auf dem Sofa oder – noch besser – aufgeschlagen auf dem Küchentisch perfekt. Dann kommen auf den 288 Seiten die kunstvoll dargestellten Fotos hervorragend rüber…

Weiterlesen

Rezension: »Eat in my kitchen« von Meike Peters / Prestel Verlag

Mit »Eat in my kitchen« transportiert die nächste Foodbloggerin ihre kulinarischen Köstlichkeiten vom elektronischen Blog ins gedruckte Buch. Allerdings lebt Meike Peters in Berlin und lässt sich im Sommer in Malta inspirieren, anders als Deb Perelman, die in ihrer kleinen Küche in New York kocht. Und dennoch haben sie etwas gemeinsam: Sie bloggen ihre Rezepte auf Englisch und fügen jedem Gericht eine Entstehungsgeschichte hinzu. Das Erfolgsrezept? Im November 2013 begann Meike Peters jeden Tag ein Rezept in ihren Blog zu posten. Die Leser freute es, die Presse war…

Weiterlesen

Rezension: »Sweet & Easy – Enie backt: Meine neuen Backrezepte« von Enie van de Meiklokjes / Tre Torri Verlag

Enies Orangen-Blitz-Gugels

Aktuell läuft die dritte Staffel »Das große Backen« auf SAT 1, bei der Enie van de Meiklokjes als Moderatorin zu sehen ist. Sie urteilt nicht über die Backwerke der Kandidaten und backt auch nicht mit, hilft aber gerne schon mal und nascht noch viel lieber. Zeitlich passend erscheint das vierte Buch »Meine neuen Backrezepte« (Tre Torri Verlag) aus der Reihe Sweet & Easy, nach ihrer gleichnamigen Serie auf SIXX, in der sie bereits seit 2012 vor der Kamera backt. Mit ihrem vierten Buch…

Weiterlesen

Resteverwertung, gebacken: Cake-Pops

Cake Pops - bunt und superlecker

Der Rotwein-Schoko-Kuchen gelang diesmal nicht. Ich testete eine andere Backform aus und änderte hier und da die Zusammensetzung und – selbst Schuld – der Kuchen wurde zu trocken. Wegwerfen? Nein, all die leckeren Zutaten hatten noch eine Chance verdient, auch wenn sie in dieser Verwendung nicht optimal zusammengesetzt worden waren. Schicht-Dessert jeden Tag? Zum Frühstück, zum Mittag und zum Abendessen? Am Ende würde meine Familie die zerbröselten Kuchenstücke an die Hunde verfüttern – unter dem Tisch. Und ich mit. Eine andere Verwertung…

Weiterlesen

Rezension: »Eine kleine Küche in New York« von Deb Perelman / Berlin Verlag

Sie ist nicht die erste Bloggerin, die ein Kochbuch veröffentlicht, aber möglicherweise die erfolgreichste. Und in jedem Fall diejenige, die viel zu erzählen weiß. Deb Perelman lebt in New York, sie ist verheiratet und hat einen Sohn. Im Jahre 2000 zog sie nach New York. Eine riesengroße Stadt und eine Wohnung mit einer winzigen Küche. Sie machte das Beste daraus, und begann in ihrem Blog darüber zu erzählen. In sechs Jahren erhielt sie insgesamt weit über 150.000 Kommentare und fünf Millionen…

Weiterlesen