Original und Fälschung

Es ist schon eine Weile her, dass ich von „Alten Schinken“ erzählt habe. Damit meine ich nicht „totes Fleisch“, sondern Gemälde, deren Maler schon länger nicht mehr unter uns weilen und deren Bilder mehrfach kopiert wurden. Der französische Maler Jean-Honoré Fragonard malte nachfolgendes Original im Jahre 1776.  „Das lesende Mädchen“ ist ein sehr bekanntes Gemälde, über das ich jedoch erst mehr erfuhr, nachdem ich zufälligerweise an ein Replikat dieses „Alten Schinkens“ kam. Auf der Suche nach einem neuen Avatar, der sich deutlich…

Weiterlesen

Interview-Archiv – Verschollene Interviews wieder online.

Meine Webseite muss ab und an aufgeräumt werden. Die Zeit dafür habe ich eigentlich nicht, aber stolpere ich auf einen Link, der ins virtuelle Error läuft, schaue ich zumindest einmal nach, ob es die Seite gar nicht mehr gibt, oder ob der verlinkte Beitrag nur verschoben wurde. So ist mir kürzlich aufgefallen, dass einige ältere Interviews nicht mehr zur Verfügung stehen. Das finde ich schade. Denn meist hat sich derjenige, der die Fragen formuliert hat, viel Mühe gegeben und auch…

Weiterlesen

Fortsetzungen sind blöd!? – Von Beweggründen und einem Schwur.

»Bücher mit offenem Ende und Fortsetzung finde ich doof.« »Vier von fünf Sternen, weil eine Fortsetzung fehlt.« So oder so ähnlich klingt es wiederholt in den Rezensionen über meine Bücher. Ich nehme mir das an, denke darüber nach – mit Herz, mit Seele und einem Ende. Wie muss das Ende eines Buches klingen?

Weiterlesen

Elmar Gunsch ist tot – ein Dankeschön

Es war eine dramatische Katastrophe, ein Erlebnis, das die Menschen für einige Zeit stiller gemacht hat und die Welt veränderte. Der 11. September 2001 riss Menschen in den Tod, ließ Trauernde zurück und brachte den Wahnsinn nach Amerika. Keiner konnte verstehen, was damals geschah – bis heute nicht. Worte fehlten und doch kreisten unendlich viele Gedanken in unseren Köpfen. Damals hatte ich viel Kontakt mit Angela Wagner, eine taffe Remscheiderin – Journalistin, Schauspielerin, Altenpflegerin, Frau, Kämpferin -, die ich heute…

Weiterlesen

Bisschen Bock auf Statistik? oder 19.000 x Danke an meine eBook-Herunterlader

Ergänzend zu meinem Artikel „eBooks bei amazon – Mein erstes Resümee vom 31. Mai 2011“ und meinem „Erfahrungsbericht: eBooks Selbstpublikation vom 22. Mai 2012“ präsentiere ich heute den rensmannschen eBook-Jahresabschluss 2012 des deutschen eBook-Marktes. Statistik pur. 2012 gehörte im Bereich eBook zu einem – aus meiner Sicht – relativ erfolgreichen Jahr. Zum Ende hin gab es eine spürbare Abnahme, sowohl bei den Downloadzahlen während der Gratisaktionen, als auch bei den kostenpflichtigen Angeboten. Unabhängig davon, ob das eBook nun professionell umgesetzt und…

Weiterlesen

Fünf Weihnachtsfragen auf LiteraTopia … und die Antworten

Aktualisiert am 28.12.2017 – Leider existiert der Thread in im o.g. Forum nicht mehr. Alle Links entfernt. Für LiteraTopia habe ich einige Fragen zum Thema Weihnachten beantworten dürfen, und das schon, bevor die Adventszeit überhaupt begann. Zahlreiche Autoren haben sich zu Weihnachten geäußert. Alle Fragen wurden häppchenweise mit den Antworten der Autoren veröffentlicht. Das ergab eine interessante Mischung zum Thema, das jedes Jahr für viele die Welt bedeutet und für andere nur zum Weglaufen ist. Hier sind meine Antworten und…

Weiterlesen

Kurz vor Weihnachten: Vielfältigeres eBook gratis

So kurz vor Weihnachten brauchst du bestimmt noch ein bisschen Lesestoff. Kurzgeschichten sind doch perfekt für zwischendurch. Darum schenke ich dir heute, vom 23.12. bis einschließlich 24.12.2012, das eBook „Im Dutzend vielfältiger“. 12 Geschichten präsentiert mit einem Cover von Timo Kümmel.  Herunterladen kannst du es direkt bei amazon. Ein eBook-Reader ist nicht notwendig, mit der kostenlosen APP von amazon kannst du das eBook auch auf deinem Laptop lesen. Viel Spaß dabei!  

Weiterlesen

Zur Feier des Tages: Phantastisches eBook gratis

Wir haben dem Weltuntergang glücklicherweise getrotzt. Zur Feier des Tages kannst du dir heute, vom 22.12. bis 23.12.2012 (Zeitverschiebung bitte beachten), das eBook „Im Dutzend phantastischer“ bei amazon kostenlos herunterladen. Ein Kindle ist dafür nicht nötig, du kannst dir das eBook auch auf deinen Rechner ziehen. Das Cover stammt nach wie vor von Timo Kümmel.

Weiterlesen

Ist denn schon Weihnachten? Bei mir ja.

Heute brachte mir unser netter Paketbote ein Päckchen. Der Paketbote ist – das schnell erwähnt – der freundlichste Paketbote, den ich kenne. Immer lächelnd, nett und mit persönlicher Ansprache. Eigentlich hätte er eine kleine Auszeichnung verdient. Vielleicht sollte ich da mal was machen, ist doch bald Weihnachten! Aber zurück zum Inhalt des Päckchens, das ein Aufmerksamkeit enthielt, über die ich mich sehr sehr gefreut habe. Bekommen habe ich die ersten Weihnachtsgeschenke nicht, weil ich es verdient habe, sondern weil ich…

Weiterlesen

Niemand für Jemand – der Gewinner: Jemand hat jetzt einen Namen

Jeder hat es verdient, doch nur Jemand kann es bekommen. Und so war es nicht leicht den Jemand auszuwählen, der ein Paket aus Fräulein Klimpers Wimper Wünsche Laden erhalten soll. Die Geschichten über euren persönlichen Jemand waren anrührend und erzählten nicht selten von Mut, Freundschaft und Stärke. Eigenschaften die ein Jemand haben sollte, aber auch schwach, darf er oder sie einmal sein, sich gehen lassen, anlehnen, weinen oder entspannen. Denn nur Jemand mit Gefühlen, Höhen und Tiefen erhält die Erfahrung, die benötigt…

Weiterlesen