R.I.P. – Unser John Boy, der Wuschel

Das Schwerste im Alltag eines Tierhalters ist, zwischen Tod und Leben zu entscheiden. So oft schon haben wir entscheiden müssen – der Tod siegte am Ende immer. Doch niemals zuvor ist uns die Entscheidung so schwer gefallen. Wir haben geredet, abgewägt, gerätselt. Wir haben uns informiert, gelesen, mit Anderen gesprochen und am Ende entschieden, tapfer zu sein. John Boy (*08.11.2009 – † 06.09.2018) Du kamst in einer sehr schweren Zeit zu uns und wurdest die achte Katze in unserem Vierbeiner-Haushalt.…

Weiterlesen

Rezension: »Sweet & Easy – Enie backt«, Bd. 5 / TRETORRI Verlag

[Werbung – kostenloses Rezensionsexemplar] Mitten im heißesten und längsten Sommer seit Ewigkeiten flatterte bei mir ein 400 Seiten dicker BACKband ins Haus. Ein Rezept daraus ausprobieren? Unmöglich bei der Wärme. Darin blättern? Das ging nur  kurz, denn mit dem dicken Buch auf den Knien schwitzte es sich mächtig. Puh! Welch Glück, dass die Temperaturen nun gesunken sind und ich den Ofen wieder anschmeißen kann. ] Ins Buch geschaut Enie backt in Band 5 nichts Neues, vielmehr hat sie die besten Rezepte…

Weiterlesen

Der Gatte der Cousine meiner Oma mütterlicherseits, oder ein Angeheirateter: Friedrich Kottmann

"Der Trompeter" von Friedrich Kottmann - Privatbesitz N. Rensmann

[Letzte Aktualisierung 20.10.2019] Über dem Fernsehsessel meiner Oma hing ein Ölgemälde, das mich als Kind faszinierte. Nach dem Tod meiner Oma hing es viele Jahre bei meinen Eltern, nun ist es bei mir. Ich habe es reinigen lassen, damit die Farben wieder stärker rauskommen. Leider wurde vergessen den Rahmen zu reparieren… naja. Aber wir wollen ja auch nicht über den Restaurator sprechen, sondern über Friedrich Kottmann. Wer war eigentlich dieser Maler, dessen Bild mich schon als Kind begeisterte? Eins wusste…

Weiterlesen

Neuauflage: Die Staubfee (2002 / 2018)

Überarbeitete Neuauflage mit Grafiken von Nedde, 2018 ca. 70 Seiten Originalausgabe / 1. Taschenbuchausgabe, K&C Buchoase, 2002 - ausverkauft 2. Taschenbuchausgabe, Verlag Eifelkrone 2004 - vergriffen Cover: Nedde E.Book, 2011 E-Book mit neuem Cover (von Nero), 2014

[Eigenwerbung] Wenn wir schon einmal dabei sind, folgt nach den Neuauflagen von »Ciara« und »Anam Cara« nun auch mal ein Kinderbuch. Während die beiden erwähnten Romane beim Atlantis Verlag erschienen, habe ich mich um die Staubfee selbst gekümmert. »Die Staubfee« erschien 2002 das erste Mal als Taschenbuch bei dem Verlag K&CBuchoase. Nachdem der Verlag 2004 seine Türen schloss, übernahm der Verlag Eifelkrone das Buch. All das ist schon ewig her. Die Rechte liegen schon lange wieder bei mir. Ich publizierte…

Weiterlesen

Neuauflage: Anam Cara – jetzt druckfrisch!

[Eigen- / Verlagswerbung] Nach dem mystischen Roman »Ciara« folgen weitere Neuauflagen. Auch »Anam Cara – Seelenfreund« ist jetzt als E-Book, Hardcover (nur über den Verlag zu bestellen) und Paperback beim Atlantis Verlag erschienen. »Anam Cara – Seelenfreund« erschien 2003 erstmalig beim Atlantis Verlag und wurde 2004 mehrfach bei unterschiedlichen Preisen nominiert. Dabei kam der Roman zwar nicht auf den ersten Platz, aber immer auf den zweiten. Das Cover der neuen Ausgabe stammt natürlich wieder von Timo Kümmel. Buchinhalt In »Anam…

Weiterlesen

Was mache ich, wenn? Oder warum ich jetzt wieder Telefonnummern auswendig lerne.

Heute mal ein kleiner Schwank aus meinem Alltag. Gestern begann mein Tag so: Am frühen Morgen schellte es an der Tür. Ich war gerade aus der Dusche raus, hatte mir ein Kleid übergeworfen (ohne Taschen, das ist wichtig für den späteren Verlauf dieser kleinen Abenteuergeschichte), die Haare nass. Die Spedition brachte die nächste Lieferung Fliesen. Nein, keine Neubestellung, sondern eine Reklamation, da die Lieferung davor zerbrochen war. Auch diese war wieder nicht in Ordnung, 🤨 aber das ist ein anderes…

Weiterlesen

Wo Geschichten ihren Einband erhalten

Fertig ist der eigene Buchdeckel!

Obwohl eine Buchbinderei meine Geschichten zu einem gebundenen Erlebnis machen, habe ich mir noch nie eine Buchbinderei von innen angesehen. Aber an diesem Wochenende hatte ich die Möglichkeit dazu. Die Buchbinderei Zimmer mit Sitz in Horrem (bei Kerpen) ludt am Tag der offenen Tür ein, das eigene Buch zu binden. Und das meinten die ernst: Kurze Anleitung, dann mussten wir selbst gestalten. Aber der Reihe nach.   Deine eigene Buchmappe Zuerst suchten wir uns den Umschlag, also quasi das Cover…

Weiterlesen

Suchanfrage: „kann man auch herzhaften teig färben“

Heute fische ich mal wieder eine Suchanfrage heraus. Und weil das Thema Datenschutz zurzeit in aller Munde ist, obwohl Pasta – natur oder gefärbt – deutlich besser schmeckt, ein Hinweis: Nein, ich weiß nicht, wer durch diese Suchanfrage in meinem Blog gestrandet ist. Ich weiß auch nicht, aus welcher Stadt oder welchem Land und ich kann auch nicht sehen, welche IP-Adresse dieser User hat, der wissen möchte kann man auch herzhaften teig färben Meine Antwort: Aber klar! Herzhafter Hefe- oder…

Weiterlesen

DSGVO – Die Bürokratie hat einen Namen oder Das ändert sich hier

Vor zwei Jahren verabschiedete die EU ein Gesetz, das die Meisten von uns ignorierten. Der 25.05.2018 schien weit entfernt. Doch die Zeit rast an uns vorbei – auch ohne Fluxkompensator. Vor ein paar Wochen wurde uns bewusst, dass die EU eine neue Arbeitsbeschaffungsmaßnahme geschaffen hat. Das ist soweit erfreulich, denn Arbeit ist wichtig, macht Spaß, vermittelt Selbstbewusstsein und sorgt für Geld auf dem Konto – im Normalfall. Doch normal ist hier anders. Ich möchte gar nicht über den Inhalt der…

Weiterlesen

»Ciara« – Neuauflage als Paperback und Hardcover: Jetzt lieferbar!

Wer hätte gedacht, dass mein Roman »Ciara« noch einmal neu aufgelegt werden würde? Ich nicht. Aber nun ist das Buch da – leicht überarbeitet und mit einem neuen Cover (von Timo Kümmel). Erhältlich ist der mystische Hexen-Vampir-Roman als ebook und Paperback – überall im Buchhandel, natürlich auch online. Das Hardcover ist nur über den Atlantis Verlag  beziehbar. »Ciara« erschien das erste Mal als Taschenbuch im Festa Verlag im Jahre 2005. Damals wurde das Vorwort gestrichen. Doch diesmal ist es wieder…

Weiterlesen