Tag der verlorenen Socke oder die Wollmonsterchen

Heute ist also der Tag der verlorenen Socke. Über dieses Ereignis ranken sich viele Geschichten. Auch ich habe darüber schon eine Geschichte geschrieben – eine Erzählung für kleine Sockenträger. Das ist mehr als 16 Jahre her, aber die Socken verschwinden immer noch – bei dir, bei mir, überall aus der Waschmaschine oder der Sockenschublade. Ein Dilemma. Schuld daran sind die Wollmonsterchen. Zugegeben, als ich damals die Geschichte schrieb, trugen sie einen anderen Namen. Doch die Verwendung dieser Bezeichnung, die sich…

Weiterlesen

Rezension: »Das Graveyard Buch« von Neil Gaiman

Cover: Das Graveyard Buch von Neil Gaiman / Arena Verlag

Noch ein Niemand. Und über Niemands muss ich alles wissen. Obwohl dieser Nobody nicht mit meinem zusammenhängt. Nobody Owens erhält seinen Namen von seinen Adoptiveltern, die er  – als Baby, knapp über dem Krabbelalter – auf dem Friedhof traf. Dorthin flüchtete er, als seine Eltern und seine Schwester getötet wurden. Noch weiß er nicht, dass seine neuen Eltern und all seine neuen Verwandten und Freunde tote Wesen sind, die zwischen dem Hier und Dort leben – sichtbar nur für sich…

Weiterlesen

Rezension: »Cheesecakes, Pies & Tartes« von Cynthia Barcomi

Lemon-Cheescake - was für ein Kuchen!

In Cynthia Barcomis Buch »Cookies« bemängelte ich die teilweise hochpreisigen Zutaten. Die Cookie-Rezepte und das Buch an sich überzeugten mich. Muscovadozucker und andere teuren Leckereien tauschte ich mit herkömmlichen aus. Das passte auch, obwohl Frau Barcomi in ihrem Vorwort davor warnte. In ihrem neuesten Buch widmet sich Cynthia Barcomi meinem Lieblingsbackwerk – der Tarte. Was musste ich diesmal austauschen, um nicht zu tief in die Tasche zu greifen? Ich war sehr gespannt. Zum Buch Kleines Vorwort, etwas längere Einleitung zum…

Weiterlesen

Veröffentlichung 2016: »Du bist das Beste!« erscheint in EXODUS 35 (10/2016)

Vor zehn Jahren veröffentlichte ich in der Ausgabe 19 meine Kurzgeschichte »Abgelaufen« in dem Print Magazin EXODUS. Zehn Jahre! In Anbetracht des Inhalts dieser – nunmehr in die Jahre gekommenen – Story, ist das eine interessant lange Zeit. Seitdem hat sich viel verändert. Nicht nur ich habe Veränderungen durchgemacht, auch EXODUS ist gereift: Das Magazin ist bunter, vielfältiger und größer geworden. Aber wir sind beide noch da. Großartig! Ich freue mich sehr, nach zehn Jahren wieder eine Geschichte in EXODUS…

Weiterlesen

Abgecheckt: Nerd-Shirts von und mit der Katze

Coffee first - was sonst?

Die Kategorie ist ein bisschen verstaubt. Und bevor die Staubschicht feste wird, puste ich einmal drüber und wedel die Spinnweben fort. Der Grund: Kater Likoli bat mich, seine Shirts zu testen. Und wer kann einer Katze schon widerstehen? Likoli besteht seit beinahe 4 Jahren. Das Online-Familienunternehmen verkauft bedruckte T-Shirts. Okay, das klingt gewöhnlich und langweilig. Dabei versucht Likoli sich mit seinem Markenzeichen, der schwarzen Katze, und einem frechen Sprachstil aus der Masse herauszuheben. Das Sortiment wird als Designer & Fun…

Weiterlesen

Vom Backen, Schreiben und vom Mürbeteig nach der 300-200-100 Methode

Doch. Ich koche noch – fast täglich. Ich backe meist zwei Mal die Woche, manchmal mehr. Besonders das Backen ist für mich Entspannung. Andere verdrehen ihre Gliedmaßen und stellen sich danach unter die Dusche, ich rühre Zeugs zusammen und stelle es in den Ofen. Okay, das eine ist gegen, das andere für Hüftgold. Aber wir müssen alle unsere Opfer bringen! ;-) Wie dem auch sei. Backen gehört zu meinen Leidenschaften, ich blogge nur nicht mehr so oft darüber. Andere machen…

Weiterlesen

Virtuelle Schlankheitskur – Sinnvoll oder kann das weg?

Vor ein paar Tagen habe ich Unterlagen aussortiert und aus drei Ordnern einen gemacht. Was mir im realen Leben keine Probleme bereitet, fällt mir im virtuellen schwer. Dabei wäre hier aufräumen dringend nötig. Zu viele Accounts, zu viele Seiten, die gepflegt und nach den ständig wechselnden Datenschutzbestimmungen überarbeitet werden müssen. Hundert Newsletter am Tag. Infomails über neue Waren, Blog-Beiträge oder Foren-Updates. Zu viel von allem. Das muss jetzt weg. Was kann raus? Alles und Nichts!? Aus welchen Portalen, Medien und…

Weiterlesen

Kolumne: Warum ich vier Jahre brauche, um einen Roman zu schreiben! Oder von Respekt und Liebe zum Wort

Gefälschte Bestsellerlisten, gekaufte Verkaufsstände in den Buchläden – nur für die Publikumsverlage und die Bestsellerautoren reserviert. Piraten-Datenbänke mit tausenden von Büchern, die unter dem Ladenpreis (und unter dem Ladentisch) verkauft werden. Der Autor sieht davon keinen Cent.  Ein blühendes Geschäft für die skrupellosen Betreiber, die sich in einem rechtsfreien Raum aufhalten. Plagiate und dazu Leser, die den Buch-Diebstahl dieser strafmündigen und erwachsenen „Autoren“ mit verständnisvollen Worten kommentieren. Verlage, die ihre Autoren rauswerfen, wenn das dritte Buch nicht den erwarteten Absatz…

Weiterlesen

Vom Backen: Bergische Muzen und so

...in Vanillezucker wälzen.

Letzte Aktualisierung: 01.01.2024 Am Wochenende stand ein Geburtstag an.  Das Geburtstagskind wünschte sich einen Zupfkuchen, den ich dieses Mal nach dem 300-200-100-plus Prinzip gebacken haben. Davon erzähle ich demnächst.Außerdem gab es Schokobiskuit-Himbeer-Törtchen, Madeleines und Muzen. Bullebäusken, Muzen oder Quarkbällchen – so heißen sie in der Region. Wir nannten sie Muzen – die Bäusken aus Quarkteig. Meine Oma hat sie oft gebacken, wenn wir zu Besuch kamen, auch meine Mutter bereitete sie ab und an zu. Wenn ich bei meiner Oma…

Weiterlesen

Endphase: Niemand – Mehr!

Nehmen Sie Platz! Aber denken Sie daran, nicht jeder ist für diesen Thron bestimmt. Wer? Das weiß "Niemand".

Die letzten Testleser ziehen sich zurück, das Manuskript bekommt von mir seinen letzten Schliff und mit diesem End-Prozess beginnen neue Arbeiten: Die Webseite wird erstellt, Cover und Grafiken müssen kreiert werden. Hier gefällt mir die enge Zusammenarbeit mit Verlag und Illustrator. Es ist schön, wenn im gemeinsamen Brainstorming meinen Figuren Leben eingehaucht wird. Mit Erscheinen des zweiten Bandes, wird auch der erste „Niemand“ in neuem Gewand erhältlich sein. Auch dieses Mal wird Timo Kümmel für Cover und Grafiken verantwortlich sein…

Weiterlesen