Rezension: »Französisch backen – Meine Lieblingsrezepte« von Aurélie Bastian / Südwest Verlag

Schoko-Joghurt Kuchen nach Aurélie Bastian

Aurélie Bastian hat mir das Backen von »Macarons« gelehrt. Ihr gleichnamiges Buch war und ist mir eine Inspiration. Ihr Buch »Tartes & Tartelettes« finde ich schon beim Anblick leckerlieblichzuckersüß. Nun verzaubert sie mich und all ihre Fans mit einem neuen Buch. »Französisch backen« zeigt die süße Vielfalt Frankreichs und ich weiß gar nicht, wo ich zuerst beginnen soll. Das Buch 176 Seiten mit zahlreichen Fotos, passend zum Gebäck, manchmal auch als Schritt-für-Schritt-Anleitung. Der Inhalt ist unterteilt in Frühstück, Gebäck, Kaffeezeit…

Weiterlesen

Rezension: »Einfach frisch kochen« von Nils Egtermeyer / Südwest Verlag

Gefüllte Spitzpaprika nach einem Rezept von Nils Egtermeyer

Nils Egtermeyer gehört seit 2014 zum Team Der Kochprofis (RTL II). Gemeinsam mit Andy Schweiger, Ole Plogstedt und Frank Oehler rettet er Restaurants vor dem finanziellen Ruin.   Über den Autor und Koch Seine Koch-Ausbildung absolvierte der 1983 in Rheine (Münsterland) geborene Nils Egtermeyer in Relais & Chateaux Waldhotel Krautkrämer in Münster unter Uwe Aust. Erfahrungen sammelte er in den darauffolgenden Jahren in der Sternegastromonie. 2004 zog er nach Mallorca. Dort kredenzte er den Urlaubern frische Köstlichkeiten im Es Fum…

Weiterlesen

Rezension: »Wird das was oder kann das weg?« von Bärbel Oftring / Kosmos Verlag

Der Frühling ist da! Am Morgen wecken uns die Vögel mit ihrem Gesang und jeden Tag, wenn ich aus dem Fenster in unseren winzigen Garten schaue, entdecke ich neue Knospen an Bäumen und Sträuchern. Aus dem Boden schieben sich  kleine grüne Spitzen und schnuppern Frühlingsluft. Doch wie jedes Jahr stehe ich vor dem Problem »Wird das was oder kann das weg?« Da landete das Buch aus dem Kosmosverlag zum richtigen Zeitpunkt auf meinem Schreibtisch. Die Autorin Bärbel Oftring hat sich…

Weiterlesen

Abgecheckt: Klassik-Wärmflasche von Hugo Frosch mit Flauschbezug

Wer lässt gern einen Frosch ins Bett? Vielleicht, wenn er einen warmen Mantel trägt? Hugo Frosch bat mich, eine neue Wärmflasche inklusive Design abzuchecken. Schon in der Vergangenheit durfte ich mich mit Wärmflaschen aus dem Haus Frosch wärmen. Das letzte Exemplar musste jedoch bereits entsorgt werden. Bei uns sind Wärmflaschen starken Belastungen ausgesetzt und irgendwann bricht dann das Material. Dabei ist es egal, welche Marke darauf steht. Nicht nur ich brauche die Wärme, auch die Katzen legen sich gerne darauf…

Weiterlesen

Mittendrin im Dschungel oder Ich will nochmal: Tarzan – Das Musical

Wenn dich ein Musical so begeistert, dass du am Morgen nach dem Event vergisst deine Schuhe anzuziehen und mit Hausschuhen einkaufen fährst… Musical – (kl)eine Welt, die den Alltag vergessen lässt In den vergangenen Jahren habe ich einige Musicals gesehen – auf großen und auf kleinen Bühnen. Mein Lieblingsmusical blieb. Die Kulisse, die Kostüme, die Stimmen, die Musik, die Idee, die Story, stammte sie doch von Walter Moers. An das – außer meiner Sicht – verkannte Musical Die 13 1/2…

Weiterlesen

Leserunde zu NIEMAND – MEHR auf Lovelybooks.de

Die letzte Leserunde verlief anders als erwartet. Alle Beteiligten kannten NIEMAND noch nicht – der Zahn der Zeit hat vermutlich an den Accounts genagt. Immerhin lag die Veröffentlichung von Band 1 schon vier Jahre zurück, die alten Niemandsländer hatten ihr Säcklein gepackt und standen auf Lovelybooks.de nicht mehr zur Verfügung. Darum starteten wir zunächst eine zweite Leserunde zu Band 1. Diese ist nun schon eine Weile abgeschlossen. Nun wird es Zeit für eine Leserunde mit »Niemand – Mehr!«! Wer macht…

Weiterlesen

Gelesen: »Leben mit Hashimoto-Thyreoiditis« von L. Brakebusch & A. Heufelder / Zuckschwerdt Verlag

Als ich das Vorwort las, musste ich mir das Weinen verkneifen. Im Laufe der Lektüre habe ich den Tränen freien Lauf gelassen. Das war sicherlich nicht die Absicht der Autoren, und ich weiß auch noch nicht, ob ich dankbar über die Erkenntnis sein soll, die ich aus diesem Buch gezogen habe. Aber ich fühle mich das erste Mal, seit sehr langer Zeit, verstanden. Zu den Autoren Dr. med. Leveke Brakebsuch gründete im Jahre 2001 das erste Internetportal für Menschen, die an…

Weiterlesen

Rezension: »Heimatküche« / TRETORRI Verlag

Meine Heimat schmeckte nach Rollbraten, Rotweinkuchen, Frikadellen mit Kohlrabi, Fleischwurst auf der Hand und nach Schokoladen-Wallnuss-Kuchen. Doch mit heimatlichen Genüssen assoziiert Jeder andere Köstlichkeiten. Ich erinnere mich auch daran, dass wir NasiGoreng aus der Dose gegessen haben, mit einem Spiegelei, aus dem das Gelbe floß. Als Kind liebte ich dieses simple -ohje – Fertiggericht, das ich heute nicht mehr mit der Gabel berühren würde. Meinem Mann, den ich viel später kennenlernte (als ich schon ein großes Mädchen war) und er…

Weiterlesen

Voting für den Deutschen Phantastik Preis 2017 – Vote for Niemand!

Nicole Rensmann – NIEMAND – Mehr! (2) Paperback, ebook Klappbroschur / ganzseitige Karte Fabylon Verlag, August 2016 ISBN 978-3-927071-97-1 16,90 € Cover & Illustrationen: Timo Kümmel

Wie in jedem Jahr könnt ihr euren persönlichen Favoriten für den Deutschen Phantastik Preis 2017 nominieren. Eine Jury hat bereits vorab eine Longlist – quasi eine Vorschlagsliste – erstellt. Aus diesen Vorschlägen kannst du wählen oder deinen eigenen Favoriten angeben. Timo Kümmel steht mit dem Cover von »Niemand – Mehr!« bereits auf der Longlist in der Kategorie „Bester deutschsprachiger Grafiker“ und braucht nun unbedingt deine Stimme! Natürlich würde ich mich riesig über eine Nominierung freuen. Du kannst »Niemand – Mehr!«…

Weiterlesen

Erfahrungsbericht: Hashimoto Thyroeiditis – ein Sturm, der durch den Körper braust

Letzte Aktualisierung 01.09.2020 Hashimoto klingt wie der Name eines Tsunami – ein Sturm, der durch jede Zelle deines Körpers rast, und dabei manche beschädigt, andere unbeschadet zurücklässt, nur um später noch einmal wieder zu kommen. Medizinisch ist das sicherlich falsch erklärt, aber ich bin kein Mediziner. Ich bin Patient. Über Krankheiten zu sprechen, klingt immer etwas wehleidig. Aber ich bin jetzt in diesem Alter, in dem ich mich traue, darüber zu schreiben. Weil ich es kann. Weil ich Anderen helfen…

Weiterlesen