Wein- und Gourmetmesse 2014 in Hamburg – Hier und jetzt VIP-Eintrittskarten gewinnen!

Vom 25. bis 27. April 2014 findet die erste SAVOIR-VIVRE-MESSE 2014 in Hamburg statt. Initiiert wird diese Veranstaltung vom Gourmet- und Reisemagazin SAVOUR VIVRE, mit dem Wunsch einen regelmäßigen Treffpunkt für Weinliebhaber, Genießer, große und kleine Gourmets, aber auch Hobby- und Profiköche zu bieten. Die Messe findet am historischen Rathaus, in der Hamburger Handelskammer und dort in den historischen Börsensälen statt.  Im Eintritt von 9,00 € pro Person sind alle Seminare und Tastings enthalten. Allerdings ist die Teilnahme bei den Seminaren begrenzt, eine vorherige…

Weiterlesen

Gelesen: »Ich bin dann mal schlank« von Patric Heizmann

Im aktuellen Veganer Trend gehen andere Essgewohnheiten ein bisschen unter. Da kam mir das Thema Low Carb, das mir gleichzeitig aus mehreren Ecken zugetragen wurde, genau richtig. Low Carb ist nichts anderes als Essen mit wenig oder ohne Kohlenhydrate. Das klingt einfach, ist aber schwierig zu praktizieren. Kohlenhydrate sind in sehr vielen Produkten enthalten und ein wichtiger Energielieferant. Doch Brot, Nudeln, Reis, Hirse, Haferflocken, Couscous und natürlich Chips & Knabberzeugs gehören u.a. bei einer Low Carb Ernährung nicht oder nur in…

Weiterlesen

Geschmökert & Geschmankerlt: »Campus Food – Vegane Studentenküche« von Anne Bühring und Kurt-Michael Westermann

Überrascht war ich, als mich eine E-Mail erreichte, in der ich über die Veröffentlichung eines Buches informiert und gefragt wurde, ob mir ein Exemplar  zur Besprechung zugesandt werden dürfte. Solche Mails bekomme ich zwar oft, überrascht hat mich allerdings der Titel des Buches: »Campus Food – Vegane Studentenküche«. Zugegeben: Ich musste auch ein bisschen Schmunzeln, denn die Mail traf einige Tage bei mir ein, nachdem ich die Kolumne: Vegane Küche vs. Fleischeslust – Streiten bis Blut und Tomatensaft spritzen online gestellt…

Weiterlesen

Empfehlung: Der Wochenmarkt

„Der Wochenmarkt“ ist nicht der Titel eines Romans, steht nicht in beleuchteter Schrift über der Tür eines Restaurants und ein großes Unternehmen, über dessen wiederholt guten Service ich mich gefreut habe, ist es auch nicht. Der Wochenmarkt ist der Zusammenschluss zahlreicher kleiner Einzelhändler mit ausgewählten Lebensmitteln und Waren. Der Wochenmarkt besteht aus vielen, verschiedenen und bunten Ständen. Ich erkläre das nur, weil ich weiß, dass manche Menschen noch nie einen Wochenmarkt besucht haben. Dort gibt es einen Bäcker, einen Fleischer,…

Weiterlesen

Kolumne: Vegane Küche vs. Fleischeslust – Streiten bis Blut und Tomatensaft spritzen

Der Mensch streitet und  diskutiert gern, er akzeptiert andere Lebensweisen selten und ist der Meinung sein Leben ist das einzig wahre. Zurzeit ein spritziges Thema: Veganer gegen Fleischesser. Bei diesem Kampf wird pauschalisiert und verbal drauf gehauen. Drei Meinungen sind die ganze Welt. Die Bühne? Das Internet. Natürlich.  Im Netz ist ein moderner Glaubenskrieg entbrannt. Auf der einen Seite: Die Veganer, auf der anderen die Fleischesser, dazwischen stecken die Vegetarier und die Pescetarier – auch als »Nichts Halbes – Nichts Ganzes« bezeichnet.…

Weiterlesen

Süßer Würztipp: Orangenzucker, Vanillezucker, Zitronenzucker

Vanillinzucker benutzt jeder, der gerne backt. Dabei hat  künstlich hergestellter Vanillinzucker keinen Wert für Backwaren und fördert nur das Bankkonto des Herstellers. Du kannst Vanillinzucker getrost weglassen. Einen Ersatz braucht es nicht. Sinnvoller ist es, einen Teil des normalen Zuckers durch echten Vanillezucker zu tauschen. Vanillezucker gibt deinem Kuchen oder deinem Gebäck ein tolles Aroma. Außerdem kannst du den Vanillezucker auch für herzhafte Gerichte, wie z.B. Kohl verwenden. Aroma-Zucker lässt sich günstig selbst herstellen. Vanille, Zitronen, Orange, aber auch Minze,…

Weiterlesen

Unentbehrlich: Die Kochprofis – »Das 1 x 1 des Kochens – Unsere Kochschule«

Gekocht wird im Fernsehen auf fast allen Sendern und die TV-Profiköche publizieren Kochbücher, die sich zurzeit großer Beliebtheit erfreuen. Auch bei mir. Nicht immer koche ich die Rezepte exakt nach, ich suche vor allem Anregungen, Ideen und Tipps von denjenigen, die es können. Ob Tim Mälzer, Frank Rosin, Sarah Wiener, Steffen Henssler oder Christian Rach – Kochen ist ihr Beruf und ihre Leidenschaft und das geben sie weiter, in ihren Restaurants, im Fernsehen, in ihren Büchern und somit an mich…

Weiterlesen

Abgecheckt: Gastrolux Pfanne – Made in Germany

Küche, Kulinarisches & Co. – das ist mein neues Ich. Kochen entspannt mich und verlangt mir eine gute Portion Kreativität ab – anders als beim Schreiben, aber auch auf eine Art, die mich begeistert, mich süchtig macht. Darum versuche ich mein Glück bei Produkttests von Firmen, die alles für die Küche zu bieten haben. Denn ich bin neugierig, ständig auf der Suche nach interessanten Küchen-Accessoires und Rezeptideen. Gastrolux suchte Tester für Pfannen. Und ich gehörte dazu. Wow! Das freute mich doppelt,…

Weiterlesen

Vom Naschen: Wenns mal schief geht – Resteverwertung: Himbeer-Tiramisu

Nichts klappt immer und jedes Mal gleich gut und schon gar nicht sofort. Schreibe ich einen Abschnitt und stelle dann fest: „Das war nix!“, reicht ein Klick auf die „Entf“-Taste und der Abschnitt ist weg. Die Zeit, die ich daran gearbeitet habe allerdings auch. Ich kann mir aber auch die Mühe machen, den Text zu überarbeiten und meine Fehler wieder gut machen. Das klappt nicht immer, aber meistens. Beim Kochen ist das ähnlich. Ist das Brot verbrannt, nützt es auch…

Weiterlesen

Empfehlung: Sahnetörtchen – lecker und gut

Anlässlich der neuen Kategorie „Empfehlung“  hier im Blog, hole ich diesen Eintrag vom 13. Juni 2010 wieder nach oben. Abgesehen von der Sonne im unteren Abschnitt des Textes, die jetzt im Herbst leider nur noch selten vorbeischaut, hat sich an meiner Empfehlung nichts geändert. Wie ein bisschen Urlaub mitten in der Stadt Sahnetörtchen kennt jeder, nicht alle mögen sie, diese Hüftgold spendenden Kuchenstückchen. Doch ein Sahnetörtchen darf auch ohne die »Love-Handles« zu fördern genossen werden. Mitten in Remscheid, am Rande der…

Weiterlesen