Brownies mit Dinkelmehl

Am Samstag hatte ich Lust auf Schokolade. Die gibt es pur bei uns nur zum Backen. Also mussten Brownies her. Ich fand ein tolles Rezept auf der Webseite www.backenmachtglücklich.de (Zum Originalrezept geht es hier entlang!), das ich noch ein bisschen verändert und für meine Küche modifiziert habe. Anstatt Weizenmehl verwende ich nur Dinkelmehl, ich nehme grundsätzlich weniger Zucker als in den Rezepten angegeben und anstatt Sonnenblumenöl nehme ich Rapsöl. Außerdem benutzte ich Schokodrops, das spart das Raspeln der Schokolade. Die…

Weiterlesen

Rezension: »Brot aus dem Topf« von Gabriele Redden / Bassermann Verlag

Seit Jahren backe ich mein Brot selbst, nicht ausschließlich, aber doch mehrmals im Monat. Dabei verzichte ich auf Hefe und wähle andere Triebmittel, wie Backpulver (ja, das geht) oder Sauerteig. Von neuen Rezeptideen lasse ich mich gerne inspirieren. Das kleine 95 Seiten starke Buch von Gabrielle Redden bietet rund 35 Brotrezepte. Als Zugabe gibt es am Ende ein paar Rezepte für Brotaufstriche. Gabriele Redden hat bereits eine Vielzahl an Koch- und Backbücher veröffentlicht. Von süß bis herzhaft, vegetarisch oder mit…

Weiterlesen

Das ultimative Waffelrezept mit Dinkelmehl

Ich habe schon eine Menge Waffelrezepte ausprobiert. Rezepte vom Profi, vom Hobbybäcker, von Oma, aus dem Internet. Rezepte mit Hefe oder ohne, aus zahlreichen Kochbüchern mit diversen Aromen oder Alkohol.Aber so richtig begeistert war ich in der letzten Zeit nie. Jetzt habe ich mein uraltes Rezept, das ich mal von einer Freundin bekam, wieder herausgekramt, ein bisschen modifiziert und siehe da: So muss eine Waffel schmecken. Mein ultimatives Waffelrezept In meiner Küche backe und koche ich nur mit Dinkelmehl. Meine…

Weiterlesen

Mülltüte adé – es lebe die Zeitung

Per Zufall habe ich vor einigen Wochen die Plastikmülltüte verbannt. Bisher hatte ich keine Alternative dafür gefunden, aber die Not macht erfinderisch. Wir hatten vergessen, eine neue Rolle zu kaufen. Was ich jetzt mache? Zeitungspapier und Käseblättchen. Ich nehme eine Doppelseite der Zeitung, und knicke die Ecke einer schmalen Seite so um, dass sie an die gegenüberliegende Seite angrenzt. Es entsteht ein Dreieck mit Überschuss. Diesen Papierlappen knicke ich am Rand erneut um, es steht wieder eine kleine Ecke über,…

Weiterlesen

Grünkohlsalat – vielseitig, lecker, gesund

Grünkohlsalat ohne Kochen

Das Schönste am Winter sind die vielfältigen Kohlsorten, die warm oder kalt verarbeitet werden. Rotkohl, Weißkohl, Spitzkohl oder Grünkohl lassen sich zu herzhaften und gesunden Hauptmahlzeiten verarbeiten, kombiniert mit anderen Gemüsesorten oder Kartoffeln – lecker. Natürlich passt auch Wurst, Fisch und Fleisch dazu. Doch wir bleiben heute vegetarisch. Super fürs Büro oder die kleine Mahlzeit zwischendurch lassen sich die Kohlsorten auch zu Salaten verarbeiten. Portionsweise in Gläser abgefüllt kann die gesamte Familie zugreifen und bekommt ein gesundes Essen für die…

Weiterlesen

Rezept: Nuss-Nougat-Creme

Letzte Aktualisierung: 28.08.2022 In meinem Wahn, industriell hergestellte Lebensmittel aus meinem Küchenschrank zu verbannen, fehlte noch die Nuss-Nougat-Creme. Ich habe ein bisschen experimentiert, verschiedene Rezepte angesehen und mir dann meine eigene Nuss-Nougat-Creme zusammengemischt – mehrfach. Inzwischen habe ich meine perfekte Creme gefunden, die ich in einer Aktualisierung am Anfang des Textes eingefügt habe. In vielen Rezepten wird Kokosöl verwendet, das ist super für die Haare, aber zum Verzehr nicht so gesund. Auch Sonnenblumenöl ist nicht gut, da es Entzündungen im…

Weiterlesen

Pflaumenzeit: Mus, Konfitüre, Kuchen

Pflaumen, Zwetschgen, Zwetschen, Quetsche, Zwetschke. Viele Namen trägt dieses eiförmige … ja, was ist es eigentlich? Obst? Beere? Ich wusste es nicht mehr und habe Madame Googèll befragt. Achja richtig. Pflaumen & Co. gehören zu der Gattung Steinobst. Ist ja auch logisch, schließlich ist ein Stein darin. Ich bekam zwei Taschen voller Pflaumen geschenkt. Soviel wie ein Waschbecken voll. Geschätzt hatte ich 15 kg, gefühlt waren es 45 kg, tatsächlich habe ich 12 kg am Sonntag verarbeitet. Danke an meinen…

Weiterlesen

Mandelmilch selber machen

Ich lebe nicht vegan, aber ich bin kein Fan von Milch. Doch die Inhaltsstoffe in Mandelmilch, Soja-, Reis- oder Hafermilch aus dem Biomarkt gefallen mir nicht. Hochwertige Produkte ohne weitere Zusatzstoffe sind teuer. Meine Mandelmilch ist günstig, immer frisch und hat nur zwei Zutaten: Wasser und Mandeln. Im Netz habe ich zahlreiche Rezepte gefunden, wie ich Mandelmilch herstellen kann. Dabei variiert oftmals die Menge an Mandeln und Wasser. In manchen Rezepten wird mit Zucker, Honig oder Agavendicksaft gesüßt. Geht alles.…

Weiterlesen

Kaffee-Schoko-Creme de Luxe

Kaffee-Schoko Creme de Luxe

Wir hatten einen Pott Kaffee übrig, der für Eis-Kaffee verwendet werden sollte. Aber dazu kam es nicht. Den Kaffee wollte ich nicht wegkippen, also habe ich den Kaffee eingekocht. Allerdings nicht alleine, sondern mit anderen, leckeren Zutaten. Daraus ist eine Kaffee-Schoko Creme entstanden, die besser als jede Nuss-Nougat-Creme schmeckt. Da dies ein Resterezept ist und ich die Creme aus dem Bauch – also frei Schnauze – zusammengerührt habe, kannst du beim Nachkochen gerne selbst variieren und die Zutaten nach deinem…

Weiterlesen

Rezension: »Ultimativ Tasty« / Südwest Verlag

© Cover: »Ultimativ Tasty« / Südwest Verlag

Tasty ist ein Food-Netzwerk, das seine User auf youtube und Facebook erreicht. 160 Rezepte wurden im Buch »Ultimativ Tasty« zusammengefasst. Einfach und genial sollen sie sein. Schauen wir mal nach, ob die Rezepte tasty und ultimativ sind. Ich habe Hunger! Ins Buch geschaut 304 Seiten voll mit 160 Rezepten und vielen Fotos, allerdings gibt es nicht zu jedem Rezept ein passendes Foto. Zu Beginn werden Grundzutaten vorgestellt, die jede Küche vorrätig haben sollte. Auch die Grundausstattung wird kurz benannt. Die…

Weiterlesen