Abgecheckt: Klassik-Wärmflasche von Hugo Frosch mit Flauschbezug

Wer lässt gern einen Frosch ins Bett? Vielleicht, wenn er einen warmen Mantel trägt? Hugo Frosch bat mich, eine neue Wärmflasche inklusive Design abzuchecken. Schon in der Vergangenheit durfte ich mich mit Wärmflaschen aus dem Haus Frosch wärmen. Das letzte Exemplar musste jedoch bereits entsorgt werden. Bei uns sind Wärmflaschen starken Belastungen ausgesetzt und irgendwann bricht dann das Material. Dabei ist es egal, welche Marke darauf steht. Nicht nur ich brauche die Wärme, auch die Katzen legen sich gerne darauf…

Weiterlesen

Mittendrin im Dschungel oder Ich will nochmal: Tarzan – Das Musical

Wenn dich ein Musical so begeistert, dass du am Morgen nach dem Event vergisst deine Schuhe anzuziehen und mit Hausschuhen einkaufen fährst… Musical – (kl)eine Welt, die den Alltag vergessen lässt In den vergangenen Jahren habe ich einige Musicals gesehen – auf großen und auf kleinen Bühnen. Mein Lieblingsmusical blieb. Die Kulisse, die Kostüme, die Stimmen, die Musik, die Idee, die Story, stammte sie doch von Walter Moers. An das – außer meiner Sicht – verkannte Musical Die 13 1/2…

Weiterlesen

Leserunde zu NIEMAND – MEHR auf Lovelybooks.de

Die letzte Leserunde verlief anders als erwartet. Alle Beteiligten kannten NIEMAND noch nicht – der Zahn der Zeit hat vermutlich an den Accounts genagt. Immerhin lag die Veröffentlichung von Band 1 schon vier Jahre zurück, die alten Niemandsländer hatten ihr Säcklein gepackt und standen auf Lovelybooks.de nicht mehr zur Verfügung. Darum starteten wir zunächst eine zweite Leserunde zu Band 1. Diese ist nun schon eine Weile abgeschlossen. Nun wird es Zeit für eine Leserunde mit »Niemand – Mehr!«! Wer macht…

Weiterlesen

Gelesen: »Leben mit Hashimoto-Thyreoiditis« von L. Brakebusch & A. Heufelder / Zuckschwerdt Verlag

Als ich das Vorwort las, musste ich mir das Weinen verkneifen. Im Laufe der Lektüre habe ich den Tränen freien Lauf gelassen. Das war sicherlich nicht die Absicht der Autoren, und ich weiß auch noch nicht, ob ich dankbar über die Erkenntnis sein soll, die ich aus diesem Buch gezogen habe. Aber ich fühle mich das erste Mal, seit sehr langer Zeit, verstanden. Zu den Autoren Dr. med. Leveke Brakebsuch gründete im Jahre 2001 das erste Internetportal für Menschen, die an…

Weiterlesen

Rezension: »Heimatküche« / TRETORRI Verlag

Meine Heimat schmeckte nach Rollbraten, Rotweinkuchen, Frikadellen mit Kohlrabi, Fleischwurst auf der Hand und nach Schokoladen-Wallnuss-Kuchen. Doch mit heimatlichen Genüssen assoziiert Jeder andere Köstlichkeiten. Ich erinnere mich auch daran, dass wir NasiGoreng aus der Dose gegessen haben, mit einem Spiegelei, aus dem das Gelbe floß. Als Kind liebte ich dieses simple -ohje – Fertiggericht, das ich heute nicht mehr mit der Gabel berühren würde. Meinem Mann, den ich viel später kennenlernte (als ich schon ein großes Mädchen war) und er…

Weiterlesen

Voting für den Deutschen Phantastik Preis 2017 – Vote for Niemand!

Nicole Rensmann – NIEMAND – Mehr! (2) Paperback, ebook Klappbroschur / ganzseitige Karte Fabylon Verlag, August 2016 ISBN 978-3-927071-97-1 16,90 € Cover & Illustrationen: Timo Kümmel

Wie in jedem Jahr könnt ihr euren persönlichen Favoriten für den Deutschen Phantastik Preis 2017 nominieren. Eine Jury hat bereits vorab eine Longlist – quasi eine Vorschlagsliste – erstellt. Aus diesen Vorschlägen kannst du wählen oder deinen eigenen Favoriten angeben. Timo Kümmel steht mit dem Cover von »Niemand – Mehr!« bereits auf der Longlist in der Kategorie „Bester deutschsprachiger Grafiker“ und braucht nun unbedingt deine Stimme! Natürlich würde ich mich riesig über eine Nominierung freuen. Du kannst »Niemand – Mehr!«…

Weiterlesen

Erfahrungsbericht: Hashimoto Thyroeiditis – ein Sturm, der durch den Körper braust

Letzte Aktualisierung 01.09.2020 Hashimoto klingt wie der Name eines Tsunami – ein Sturm, der durch jede Zelle deines Körpers rast, und dabei manche beschädigt, andere unbeschadet zurücklässt, nur um später noch einmal wieder zu kommen. Medizinisch ist das sicherlich falsch erklärt, aber ich bin kein Mediziner. Ich bin Patient. Über Krankheiten zu sprechen, klingt immer etwas wehleidig. Aber ich bin jetzt in diesem Alter, in dem ich mich traue, darüber zu schreiben. Weil ich es kann. Weil ich Anderen helfen…

Weiterlesen

Aus dem Keller: Château de Tracy Pouilly Fumé 2001

Chateau de Tracy 2001

Seit einigen Monaten liegt der 2001-er Fumé blanc im Kühlschrank zur Testverkostung. Vorher habe ich die Flasche jedoch aus dem Keller meiner Eltern gefischt – eine der letzten alten Schätzchen, die dort lagerten. Obwohl ich ahnte, dass ich an diesem Wein keine Freude haben würde, öffnete ich den 16 Jahre alten Sauvignon blanc. Die Kapsel klebte, der Korken schien fest. Die Füllhöhe war okay. Möglicherweise stammen die Verschmutzungen auf dem Etikett von einem anderen Wein. Der Château de Tracy Pouilly Fumé…

Weiterlesen

Rezension: »Wie schmeckt trocken« von Markus del Monego / Süddeutsche Zeitung Edition

© Cover: »Wie schmeckt trocken« von Markus del Monego / Süddeutsche Zeitung Edition

Der 1966 in Basel geborene Markus Del Monego wurde 1998 als erster (und bisher einziger) Deutscher zum Weltmeister der Sommeliers gekürt. 2003 trug sein vielfaches Weinwissen dazu bei, dass er den Titel »Master of Wine« errang. Sein Leben dreht sich um den Wein – beruflich und privat. 1997 gründete er die Firmen tasteTainment  und caveCo in Essen. Seit 2008 arbeitet er als Sachverständiger für Bewertung von Weinen (IHK Essen). Seit 2010 berät er die Süddeutsche Zeitung bei der Weinauswahl in…

Weiterlesen

Rezension: »My Way« von Tim Raue / Callwey Verlag

© Cover: »My Way« von Tim Raue / Callwey Verlag

Tim Raue. Ein Koch. Einer mit Sternen und Michelin-Punkten. 1974 in Berlin-Kreuzberg geboren, begann er mit 17 Jahren seine Ausbildung zum Koch. Bereits mit 23 übernahm er seine erste Stelle als Chefkoch im Restaurant Rosenbaum. Dem folgten zahlreiche weitere Stationen, die ihn dahin brachten, wo er heute steht – im Restaurant Tim Raue in Berlin und den 34. Platz auf der Liste von The World´s 50 Best Restaurants. Wer hat schon einmal bei Tim Raue gegessen? Hand hoch! Ich auch…

Weiterlesen