Abgecheckt: Nivea Volumen Pflegeshampoo volume sensation für feines plattes Haar

Kein großes Testpaket, sondern eine 50 ml Probe erhielt ich von NIVEA und dem neuen Volumen Pflegeshampoo. Die ist jedoch auch ausreichend,  um zu testen, ob das Shampoo pflegt und meinen Haaren tatsächlich Volumen gibt, so wie es die Werbung verspricht. Die Inhaltsstoffe: Anders als bei meinem Abgecheckt-Erstling GUHL möchte ich diesmal intensiver auf die Inhaltsstoffe eingehen, auch wenn ich nach wie vor der Meinung bin, dass jeder selbst entscheiden muss, welche Inhaltsstoffe in seinem Shampoo sein sollen oder dürfen. Ich…

Weiterlesen

KLP 2013: Timo Kümmel zwei Mal nominiert – Atlantis vier Mal

Der Illustrator Timo Kümmel hat nicht nur Cover und Illus für meine Bücher entworfen.  Nein. Er ist ein ganz Großer und macht tolle Cover für zahlreiche Verlage, Magazine und Autoren. Zwei davon sind nun für den Kurd-Lasswitz-Preis 2013 nominiert worden. Nominiert wurden das Cover zu Oliver Henkels Roman „Die Fahrt des Leviathan“ (Atlantis-Verlag) und das Cover der Jubiläumsausgabe von „Nova#20″. Auch der Atlantis-Verlag wurde vier Mal nominiert!  Herzlichen Glückwunsch an Timo und Guido und an alle anderen Nominierten, die auf der…

Weiterlesen

Abgecheckt: Guhl Feuchtigkeitsaufbau-Shampoo für trockenes und sprödes Haar & Balsam-Spülung

Pröbchen für Shampoo, Creme und Hundefutter werden von den Herstellern gerne verteilt. Als Verbraucher sage ich „Dankeschön!“, freue mich und verwende die Proben. Manchmal entdecke ich dadurch tatsächlich ein neues Produkt, das in meinen Haushalt einzieht. So ist es vom Hersteller gewünscht. Vor einigen Wochen habe ich spontan und ohne lange nachzudenken bei einem Aufruf von GUHL mitgemacht. Kurz darauf bekam ich ein Päckchen mit Inhalt und einem Brief, ich sei eine von 500 Testern für das neue GUHL Feuchtigskeitsaufbau-Shampoo.…

Weiterlesen

KOLUMNE: Genuss ist (k)eine Kunst

Nie zuvor hat totes Fleisch so viel Zuspruch erfahren, Witze, Gags und gute Laune gebracht. Doch mal ehrlich: Es ist zum Kotzen. Auf die verpferdete Schweinehack-Lasagne folgten der Bio-Eierskandal, verseuchte Futtermittel, Gammelfleisch und andere versaubeutelte Köstlichkeiten. Kein Wunder, dass sich Rind, Huhn und Pute eine Überdosis Antibiotika gönnen. Diesen Eiertanz um Lebensmittel hält kein Schwein aus. Allerdings blieb der große Aufschrei schon bei den vermeintlichen Bio-Eiern aus. Und auch die nachfolgenden Skandale hat der Verbraucher schnell geschluckt. Stopp! Schlucken Sie…

Weiterlesen

Eckige Ostereier – signiert. Schnell bestellen!

Wer noch schnell ein Osterei der speziellen Sorte ergattern will, muss sich jetzt beeilen. Cholesterinarm, leckerlieblichzuckersüß und dennoch ohne Kalorien, aber in jedem Fall spannend und lustig. Eckige Ostereier gibt es signiert bei Fräulein Klimper im Shop. 

Weiterlesen

KOLUMNE: Es war einmal … die Mär vom Schriftsteller

Erfolgreich, bestenfalls schön und von allen geliebt. Unantastbar, kinderlos, frei und unabhängig, fehlerlos, reich und stets gut gelaunt – so sollte ein Schriftsteller sein; ein Poet, ein Denker zu dem die Menschen, die mit weniger Phantasie gesegnet sind, aufsehen können. Der Autor – eine schreibende Puppe im Elfenbeinturm – das ist eine Idealvorstellung, und möglicherweise auch die Wunschvorstellung manch Schreibender. Doch da gibt es noch die andere Version, die sich nur darin unterscheidet, dass der Elfenbeinturm mit der Öffentlichkeit wechselt.…

Weiterlesen

Angeschaut: »Jesus total« von Walter Moers

Mit den Walter Moers Classics präsentiert der Knaus Verlag alte Comics in neuem Glanz. Doch Achtung! Diese Classics überschreiten nicht selten den guten Geschmack und liegen tief unter der Gürtellinie der eh schon um die Füße schlotternden Hose. Bissig, bösartig und beleidigend, aber in Farbe zeigt der Knaus Verlag die kontroverse Seite eines Walter Moers aus vergangenen Zeiten. Im November erschien bereits »Der Pinguin«. Nun folgt mit »Jesus total«, die Vereinigung von »Es ist ein … Maria« (1992) und »Es ist ein … mein Sohn« (1995)…

Weiterlesen

Kolumne: Das Smartphone – der virtuelle Lebensersatz

Das Smartphone wird zum stetigen Begleiter. Ständig online sein, überall und in jeder Lebenssituation Mails abrufen und aktuelle Nachrichten  lesen zu können, scheint für viele Menschen die neue Lebensqualität auszumachen. Eine Qualität jedoch, die das Leben dauerhaft erschwert, ja sogar stresst und einen Großteil der Realität verbannt und den Menschen blind für das Wesentliche werden lässt. Burn-Out wegen der Überforderung am Arbeitsplatz? Wie viele haben parallel gechattet, gesurft, gefacebookelt und ausgiebig gezwitschert  – während der Arbeitszeit? Das Gefühl nichts verpassen…

Weiterlesen

Kolumne: Rot, braun, grau – sind alle meine Haare

Mut zur Farbe. Mit diesem oder ähnlichen Slogans verkaufen die Hersteller von Haarfarbe ihre Produkte. Das ist okay. Haare färben gibt Selbstbewusstsein, macht Spaß, ist lustig und lässt die Haare glänzen. Erhältlich sind Trendfarben in jeglichen Farbnuancen, mit 100% Grauabdeckung. Töne in rot, braun und blond sorgen für das Haar-Wohlgefühl. Hab also Mut zur Farbe. Mich hat der Mut zur Farbe verlassen. Aus. Vorbei. Keine Farbe mehr im Haar. Ich will nicht mehr. Kurz vor meinem nächsten Geburtstag habe ich beschlossen: Geht…

Weiterlesen

Otfried Preußler – ein Kinderbuchstar ist tot: Auf Wiedersehen, kleiner Wassermann!

Jüngst beschloss der Verlag Otfried Preußlers Bücher umzuschreiben. Worte, die heute aus politischen Gründen nicht mehr verwendet werden sollen und solche, die der aktuellen Sprachkultur nicht entsprechen und somit den jungen Lesern nicht geläufig sind, sollten entfernt oder ausgetauscht werden. Otfried Preußler hat sich gegen die Umschreibung gewährt und erst kurz vor seinem Tod eingewilligt, seine Bücher dem heutigen Sprachgut anzupassen. Vielleicht ahnte er da schon, dass nicht jeder Kampf gewonnen werden konnte. Am 20.10.1923 wurde Otfried Preußler im nordböhmischen…

Weiterlesen