Kaffee-Schoko-Creme de Luxe

Kaffee-Schoko Creme de Luxe

Wir hatten einen Pott Kaffee übrig, der für Eis-Kaffee verwendet werden sollte. Aber dazu kam es nicht. Den Kaffee wollte ich nicht wegkippen, also habe ich den Kaffee eingekocht. Allerdings nicht alleine, sondern mit anderen, leckeren Zutaten. Daraus ist eine Kaffee-Schoko Creme entstanden, die besser als jede Nuss-Nougat-Creme schmeckt. Da dies ein Resterezept ist und ich die Creme aus dem Bauch – also frei Schnauze – zusammengerührt habe, kannst du beim Nachkochen gerne selbst variieren und die Zutaten nach deinem…

Weiterlesen

Rezension: »Ultimativ Tasty« / Südwest Verlag

© Cover: »Ultimativ Tasty« / Südwest Verlag

Tasty ist ein Food-Netzwerk, das seine User auf youtube und Facebook erreicht. 160 Rezepte wurden im Buch »Ultimativ Tasty« zusammengefasst. Einfach und genial sollen sie sein. Schauen wir mal nach, ob die Rezepte tasty und ultimativ sind. Ich habe Hunger! Ins Buch geschaut 304 Seiten voll mit 160 Rezepten und vielen Fotos, allerdings gibt es nicht zu jedem Rezept ein passendes Foto. Zu Beginn werden Grundzutaten vorgestellt, die jede Küche vorrätig haben sollte. Auch die Grundausstattung wird kurz benannt. Die…

Weiterlesen

Gelesen: »Der Sternwanderer« von Neil Gaiman / Charles Voss / Panini

Innenansicht Stardust

[Werbung – unbezahlt, Buch aus eigenem Bestand] Diese Ausgabe von »Der Sternwanderer« von Neil Gaiman  erschien 2015 bei Panini Comics (Steffen Volkmer). Die Originalerstausgaben stammen aus dem Jahre 1997. Das Märchen wurde mit Robert de Niro und Michelle Pfeiffer verfilmt. Als ich mir das Buch kaufte, habe ich mich bewusst für die illustrierte Ausgabe entschieden. Der Künstler Charles Voss versteht es, das Märchen mit seinen Zeichnungen „gaimanisch“ – und somit kongenial – hervorzuheben. Ins Buch geschaut »Der Sternwanderer« präsentiert sich…

Weiterlesen

Putzen mit Essig und Öl – echt jetzt?

Luffa, Essig, Natron und mehr

[Werbung – unbezahlt] Meine Haar-, Körper- und Gesichtspflege habe ich auf biologisch-ökologisch-natürlich umgestellt. Meine Haare wasche ich mit Haarseife (von Manna immer noch). Anstatt Spülung nehme ich alle 7 bis 10 Tage Kokosöl, das danach gut ausgewaschen werden muss, ansonsten werden die Haare fettig. Fürs Styling verwende ich nur noch Arganöl. Damit reibe ich auch meine Haut nach dem Duschen ein. Und Duschgel habe ich ebenfalls durch Seife ersetzt. Die Seife hängt in der Dusche (siehe Foto) in kleinen Sisal-Säckchen.…

Weiterlesen

Von anderen Aktivitäten

Namensschild

2018 habe ich einige Jobs beendet, mit dem Ziel, mich mehr um meine Herzblut-Arbeit zu kümmern: Das Schreiben. Dazu gehört auch Kunst und Kultur im Allgemeinen. Es hat eine Weile gedauert, aber ich bin endlich wieder da, wo ich hingehöre. Aktuelle Arbeiten Somit konnte ich in diesem Jahr einen Roman beenden, der voraussichtlich im September 2019 erscheinen wird. Ich habe eine längere Kurzgeschichte geschrieben, die sich mit dem Thema KI – Künstliche Intelligenz – beschäftigt. Die Datei habe ich an…

Weiterlesen

Rezension: »Mitternacht« von Christoph Marzi / Piper Verlag

© Cover: »Mitternacht« von Christoph Marzi / Piper Verlag

[Werbung – kostenloses Rezensionsexemplar] Vor sehr vielen Jahren – 2005/06 – durfte ich Christoph Marzi für das Magazin phantastisch! interviewen. Danach haben wir uns auf dem BuchmesseCon in Dreieich das erste und einzige Mal getroffen. Das Interview habe ich damals mit einer Vorstellung des Schriftstellers eingeleitet. Diese Einleitung habe ich mir rübergezogen und überarbeitet. Wer das Interview von damals komplett lesen will, der braucht nur auf den Link zu klicken. Christoph Marzi wurde am 07. Mai 1970 in Mayen bei…

Weiterlesen

Rezension: »Limonaden« von Gerhard Praun / Bassermann Verlag

»Limonaden« von Gerhard Praun / Bassermann Verlag

Limonade aus dem Supermarkt enthält viel zu viel Zucker und Zusatzstoffe, die der Mensch nicht braucht. Ich selbst trinke gar keine Limonade, aus eben diesen Gründen. Gerhard Praun hatte eine eigene Bar und arbeitet heute in den bekanntesten Bars in München. Seine selbstgemachten Limonaden erfreuen sich großer Beliebtheit. In seinem Buch präsentiert er »Limonaden« mit weniger Zucker, aber echtem Geschmack, so steht es auf dem Cover. Ich habe mal reingeschaut und ein Rezept ausprobiert. Ins Buch geschaut Das Buch präsentiert…

Weiterlesen

Rezension: »Leithammel sind auch nur Menschen« von Stefan Verra /Ariston Verlag

Wieder einmal entdeckte ich Autor und Buch beim Kölner Treff (WDR). Stefan Verra überzeugte mit Ausdruck und Charme. Zudem finde ich Körpersprache interessant – nicht nur für das reale Leben, sondern auch für die Entwicklung der Charaktere in meinen Büchern. Stefan Verra, geboren 1973 in Österreich, studierte Musik und war bis zum Jahr 2000 als Berufsmusiker unterwegs. Danach arbeitete er als Verkaufstrainer. In all den Jahren interessierte er sich nebenbei für Körpersprache. Heute ist er Dozent, Autor und Entertainer. Sein…

Weiterlesen

Abgecheckt: Festes Deo von Lilous Naturseifen

[Werbung – Produkttest, kostenlose Produktzusendung) Letzte Aktualisierung 30.10.2019 Du erinnerst dich vielleicht, dass ich auf einem kleinen Kunsthandwerkermarkt Haarseife von Lilous Naturseifen gekauft habe. Die Besitzerin des Standes Sigrid Zimmermann stellt auch festes Deo ohne Aluminiumchlorid her. Mein Mann hatte sich eine Dose Deo gekauft, und schon nach ein paar Tagen wollte er kein anderes Deo mehr. Als ich wegen der Seifen-Inhaltsstoffe mit Sigrid Zimmermann ins Gespräch kam, fragte sie mich, ob ich nicht Lust hätte, ihre Deos zu testen.…

Weiterlesen

R.I.P. Unsere Omma Minou (13.02.2000 – 20.05.2019)

Als du zu uns kamst, warst du neun Jahre alt. Ein Altersruhesitz sollte es für dich werden, der dich vor dem Tierheim rettete. Wir hatten ein bisschen Sorge, ob du mit den (damals) bei uns lebenden sieben Katzen zurechtkommen würdest. Doch dir waren die anderen Vierbeiner egal. Auch die Hunde interessierten dich nicht und sie ignorierten dich. Mit deiner Gelassenheit brachtest du Ruhe in die Meute. Jedes Eckchen hast du für dich als Schlafplatz eingenommen. Unsere Weihnachtskrippe wurde zur Casa…

Weiterlesen