Ich und du – mein/e Patron*in

Ich habe es wahr gemacht und mich bei Patreon.com angemeldet. Ein Versuch. Ein Selbstversuch. Ein Rumprobierversuch – so wie ich es immer gerne mache, um mit einem Thema zu wachsen. Ausprobieren und dann mal sehen, ob du mein Patron oder meine Patronin wirst. Du weißt gar nicht, was Patreon ist? Ich wusste es auch nicht, bevor ich den Artikel auf tor-online.de über deutschsprachige Autor*innen auf Patreon.com las.Auf der amerikanischen Plattform bieten Autor*innen und andere Künstler ihre Dienste an und erhalten…

Weiterlesen

Patreon und Crowdfunding – Spende oder Einnahme, Gewerbe oder nicht?

Dir hat der Artikel weitergeholfen? Dann kauf eins meiner Bücher! Vielen Dank! Letzte Aktualisierung: 06.11.2020 – Deaktivierung meines Patreon-Accounts Letzte Aktualisierung: 09.06.2020 Letzte Aktualisierung: 28.09.2019 – KSK Letzte Aktualisierung: 06.09.2019 -KSKAktualisierung: 05.09.2019: F22-BescheinigungAktualisierung: 29.08.2019 (Thema: KSK und F22-Bescheinigung / Gesetz) Nachdem Markus Mäurer auf Tor-online.de ein Essay zum Thema deutsche Autoren und Autorinnen auf Patreon schrieb, wurde ich neugierig. Patreon? Was ist das denn? Ich informierte mich auf der und rund um diese Plattform, auf der Künstler sich selbst und…

Weiterlesen

Gelesen: »Mängelexemplar« von Sarah Kuttner / Fischer

Sarah Kuttner fand ich als Moderatorin auf VIVA oder MTV anstrengend. Als sie dann ihre ersten Bücher publizierte, interessierte ich mich nicht dafür, aus verschiedenen Gründen. Nun saß Sarah Kuttner im Kölner Treff (WDR). (Ja, schon wieder habe ich dort Lesestoff und interessante Menschen entdeckt.) Und ich muss zugeben, dass mich jedes Wort ansprach, nicht zuletzt, weil ich mich darin wiederfand. Wie kann das sein? Egal. Grund genug, ein Buch von ihr zu lesen. Timo Kümmel empfahl mir »Mängelexemplar«, meinte…

Weiterlesen

Gelesen: »Die Wand« von Marlen Haushofer / Ullstein Verlag

Der Film zum Roman wurde mir bereits mehrfach empfohlen. Gesehen habe ich ihn noch nicht. Ich wollte zuerst das Buch von Marlen Haushofer lesen. Marlen Haushofer ist eine österreichische Schriftstellerin, die von 1920 bis 1970 gelebt hat. Sie studierte Germanistik und veröffentlichte 1946 ihre erste Kurzgeschichte. Sie schrieb Romane, Novellen und Kurzgeschichten. Mit dem Roman »Die Wand« wurde sie weltberühmt und erhielt 1963 den Arthur-Schnitzler-Preis. Sie hatte zwei Kinder, war verheiratet, ließ sich aber 1950 nach neunjähriger Ehe von ihrem…

Weiterlesen

Buchtipp aus dem eigenen Schreiblabor

»Niemand« und »Niemand -Mehr!« bieten Fantasy der anderen Art. Hier wird alles wörtlich genommen und PHANTASIE großgeschrieben. Im Niemandsland triffst du auf den Nikolaus, das Dumme Würstchen, der Arsch mit Ohren, Galgenmännchen und natürlich die Goldgelockten-Giganten-Greislinge. Schau mal rein. Du wirst überrascht sein. »Niemand« und »Niemand -Mehr!« sind als E-Book und Taschenbuch im Fabylon Verlag erschienen. Die Bücher sind direkt beim Verlag oder im Buchhandeln erhältlich. Hier geht es zu amazon. Wenn du auf den Link klickst, kommst du zu…

Weiterlesen

Gelesen: »Die verrückte Ballonfahrt mit Prof. Stegos – Total-locker-in-der-Zeit-Herumreisemaschine« von Neil Gaiman / Arena Verlag

[Werbung – unbezahlt, Buch aus eigenen Bestand] Neil Gaiman ist bekannt für seine teils skurrilen, teils abgedrehten Geschichten und Grafic Novels. Zahlreiche seiner Romane wurden verfilmt wie »American Gods«, »Ein gutes Omen« oder »Stardust«. »Die verrückte Ballonfahrt mit Prof. Stegos – Total-locker-in-der-Zeit-Herumreisemaschine« ist anders. Sie ist abgedreht, absolut. Doch während z.B. »Coraline« (Buch und Film) für Erwachsene und Kinder phantastische-düstere Unterhaltung bietet, liegt das bei diesem Buch, das 2014 im Arena Verlag erschien, anders. Ins Buch geschaut Schon der Titel…

Weiterlesen

Gelesen: »43 Gründe warum es aus ist« von Daniel Handler & Maria Kalman / Carl Hanser Verlag

[Werbung – unbezahlt, Buch aus eigenem Bestand] Daniel Handler ist Lemony Snicket. Er wurde 1970 in San Francisco geboren und arbeitet als US-Schriftsteller, Drehbuchautor und Musiker.Seine Buchserie »Eine Reihe betrüblicher Ereignisse« ist schräg, witzig, traurig und in meinen Augen großartig. Die 13-teilige Buchserie wurde als Kinofilm und später als Netflix-Serie verfilmt. Die Buchreihe wurde mehr als 70 Millionen Mal verkauft und in 40 Sprachen übersetzt.Erst nachdem ich die TV-Serie gesehen hatte, habe ich die Bücher gelesen. Die Dialoge sind teilweise…

Weiterlesen

Buchtipp für den Sommer

Gibt es die ewige Liebe? Kann eine Seele die Grenzen von Raum und Zeit überwinden, um ihr wahres Gegenstück zu finden? Nicole Rensmann erzählt in »Anam Cara – Seelenfreund« von der unsterblichen Liebe, die gegen Schicksal, Unglück und Zufall bestehen muss. Gespannt und bewegt hofft der Leser mit Sina, Nele, Tom und Luca und folgt ihnen auf ihrer Reise durch Vergangenheit und Zukunft. Begleiten Sie eine Seele auf ihren Irrwegen durch Zeit und Raum auf der Suche nach ihrem Zuhause,…

Weiterlesen

Gelesen: »Ein gutes Omen« von Neil Gaiman / Terry Pratchett / Rogner & Bernhardt Zweitausendeins

[Werbung – unbezahlt, Buch aus eigenem Bestand] Kurz bevor die gleichnamige Serie »Ein gutes Omen« von Neil Gaiman und Terry Pratchett auf Prime anlief, kaufte ich mir das Buch. Ich schaffte es nicht komplett zu lesen, bevor ich dann – in einem Rutsch – die Serie sah. Ich habe mich köstlich amüsiert! Doch sechs Folgen waren zu kurz. Ich hätte gerne mehr von dem Dämon Crowley und dem Engel Erziraphael gesehen. Eine zweite Staffel ist nicht geplant, denn die Geschichte…

Weiterlesen

Mandelmilch selber machen

Ich lebe nicht vegan, aber ich bin kein Fan von Milch. Doch die Inhaltsstoffe in Mandelmilch, Soja-, Reis- oder Hafermilch aus dem Biomarkt gefallen mir nicht. Hochwertige Produkte ohne weitere Zusatzstoffe sind teuer. Meine Mandelmilch ist günstig, immer frisch und hat nur zwei Zutaten: Wasser und Mandeln. Im Netz habe ich zahlreiche Rezepte gefunden, wie ich Mandelmilch herstellen kann. Dabei variiert oftmals die Menge an Mandeln und Wasser. In manchen Rezepten wird mit Zucker, Honig oder Agavendicksaft gesüßt. Geht alles.…

Weiterlesen