Gelesen: »Outlander – Das offizielle Kochbuch zur Highland-Saga«

Ich habe den ein oder anderen Faible, das gebe ich gerne zu. An oberster Stelle meiner Sammelleidenschaften und meiner Hobbies stehen Bücher. Außerdem koche und backe ich sehr gerne. Darum kann ich bei offiziellen Koch – und Backbüchern zu Buch- und TV-Serien nicht wegschauen. Zu der Romanserie »Outlander« von Diana Gabaldon, inzwischen als großartige TV-Serie inszeniert, erschien bereits 2017 das offizielle Kochbuch von Theresa Carle Sanders, mit einem Vorwort der Autorin. Diana Bürgel übersetzte Text und Rezepte ins Deutsche. Das…

Weiterlesen

Weihnachten naht! Wie wäre es mit Büchern?

Weihnachten naht! Ich habe meine Schränke aussortiert und ein paar günstige Pakete zusammengestellt, sofern die Buchpreisbindung aufgehoben wurde. Wer mehrere Pakete kauft, dem lege ich den Roman „Firnis“ gratis dazu! Alle Preise inklusive Porto und, auf Wunsch, meiner Signatur. Natürlich können die Bücher auch einzeln gekauft werden, dazu gerne einmal in den Wimper-Wuensche-Laden.de schauen oder eine Mail an mich schicken! Wenn du eine Frage dazu hast, schreib mir! Ich wünsche dir eine wundervolle Adventszeit!

Weiterlesen

Gelesen: »Die hundertjährige Weihnacht« von David Morrell, Wandler Verlag

Innerhalb von wenigen Tagen stolperte ich zwei Mal über den Wandler Verlag. Joachim Körber erwähnte ihn mir gegenüber und auf Mastodon erzählte jemand u.a. über die Übersetzung von Jeff VanderMeers „Veniss Underground“. Grund genug die Webseite des Verlags zu besuchen und ein paar Bücher zu bestellen. Mein SUB hat laut geächzt. Über das Buch Im DIN A5 großen Hardcover präsentiert der Wandler Verlag die Weihnachtsgeschichte von David Morrell. Brigitte Martin hat die Story übersetzt, Bernhard Oberdiek illustriert. Das von Michael…

Weiterlesen

Gehört: GRËUL – 1Live-Krimi – gruselig, historisch

Der WDR bietet zahlreiche Hörbücher und Hörspiele gratis an. Darunter viele Klassiker wie z.B. „Jane Eyre“ von Charlotte Brontë oder Emily Brontës „Sturmhöhe“, gelesen von Regina Münch auf WDR5. „GRËUL“ ist ein Hörspiel von Stuart Kummer und Edgar Linscheid. Zahlreiche bekannte Namen finden sich in der Besetzungsliste, darunter Bjärne Madel, Axel Prahl, Joachim Król, Katharina Schmalenberg oder Katharina Wackernagel. Mit acht Folgen á ca. fünfzig Minuten unterhält das Hörspiel die Zuhörer:innen und das ausgesprochen spannend und unterhaltsam. Die meisten Stimmen…

Weiterlesen

Neues im Oktober – Demnächst, Presse und sonst so

Der Oktober ist schon wieder rum und das bedeutet, in großen Schritten geht es auf den Dezember zu. Für einen Rückblick ist es aber noch zu früh, darum gibt es nur die News der letzten vier Wochen. Journalistisches – demnächst Bis 2010 habe ich sieben Jahre lang für das Printmagazin phantastisch! gearbeitet. Dann habe ich aus privaten Gründen aufgehört. Nun erscheint im Januar die 89. Ausgabe des Magazins und darin zwei Artikel von mir: Ein künstlerisch-zamonisches Interview mit Carsten Sommer.…

Weiterlesen

Rezension: »Fairy Tale« von Stephen King

Happy Birthday, Stephen King! 75 Jahre und den Kopf voller Phantasie. Ein Traum, ein Vorbild – ohne Zweifel. Für das Magazin phantastisch! habe ich einen ausführlichen Artikel über den Roman geschrieben, eine Analyse zur Story und zu Kings Romanen allgemein. Ich habe mir seine Bücher angeschaut, auf Märchen und die Ich-Perspektive geachtet. Die in »Fairy Tale« genannten, Märchen, Filme, Bücher und Autor:innen gesammelt, Jahreszahlen aufgeführt und … na ja, es ist ein Nerd-Artikel, unbestritten. Und dieser erscheint im Januar 2023…

Weiterlesen

Rezension: »Warum ich schreibe – Die großen Essays« von George Orwell

George Orwell kennen wir als Autor der Fabel »Farm der Tiere«, die er 1945 schrieb, eine Geschichte über Tiere auf einem Bauernhof, die sich gegen ihre Vernachlässigung und Ausbeutung auflehnen. Eine tiefsinnige, mehrfach verfilmte, Geschichte, die damals wie heute aktuell ist. Nicht minder bekannt ist sein Roman »1984«, der 1949 erstmalig publiziert wurde – ein utopischer Roman, der zu einer Zeit spielt, die wir bereits erlebt haben. Eine Vision der Zukunft, die George Orwell kurz nach dem 2. Weltkrieg ersonnen…

Weiterlesen

Neues im September: Lob, Veröffentlichungen & Aktionspreise

Durch das lange Wochenende und den Feiertag, habe ich doch fast vergessen den Eintrag online zu tellen. Ein Monat mit vielen News – privat und beruflich. Die privaten Details behalte ich für mich, sorry. Alles andere erfährst du jetzt. Seit Anfang September ist das WIKI zu Lore Friedrich-Gronau online. Schau rein, informiere dich, mach mit – wenn du Lust hast – oder unterstütze das Projekt mit einer Spende oder einem Buchkauf. Aktionspreise Einer der ersten Titel in der Allgemeinen Reihe…

Weiterlesen

Rezension: »Der zerstreute Zeitreisende« von Terry Pratchett, Piper Verlag 2022

Terry Pratchett, geboren 1948 in England erfand die legendäre Scheibenwelt. Er verstarb 2015. Ein neues Buch können die Fans nicht erwarten. Diese siebzehn Kurzgeschichten stammen aus dem Beginn seiner Karriere als Schriftsteller. Er war siebzehn Jahre alt als er sie schrieb und in der Daily Press und bei Bucks Free Press publizierte. Für den gemeinsam Erstauftritt in einem Buch wurden sie ein wenig aufpoliert, erzählt das Vorwort, das vermutlich von seine Ehefrau Lyn Pratchett stammt. Inhalt Die Geschichten erzählen vom…

Weiterlesen

Neues vom Schreibtisch – Juli 2022

Wow. Und schon ist der nächste Monat in diesem verrückten 2022 um. Dieses Mal habe ich erst spät mit der Zusammenfassung begonnen und ich musste überlegen, was in den letzten vier Wochen passiert ist. Lore-Buch. Bald! Endlich! Das erste gedruckte Exemplar von „Lore Friedrich-Gronau (1905-2002) – Ihr Leben. Ihre Werke“ lag in diesen Tagen vor mir. Es gab noch ein Problem mit den Grafiken, darum konnte ich es für den Druck nicht freigeben, sondern musste erst noch mal mit dem…

Weiterlesen